Seite 10 von 11

5 Fragen an The Godfathers

Depeche Mode, Metallica, PJ Harvey oder Miley Cyrus? Warum?

Peter Coyne: Definitiv PJ Harvey. Sie ist eine unvergleichliche Künstlerin mit einer großartigen Stimme und sie war immer cool.

Größte Album-Entdeckung im letzten halben Jahr?

"Sun Structures" von Temples, auch wenn es schon zehn Jahre alt ist. Es ist fantastische, psychedelische Rockmusik mit einem modernen Twist. Wirklich jeder Song der Platte ist super. Hört es euch an.

Welche Platte, auf die du sehnsüchtig gewartet hast, hat dich ein kleines bisschen enttäuscht?

"Blackstar" von David Bowie. Ich liebe den Titelsong und den letzten Song "I Can't Give Everything Away" über alles, aber mit den Songs dazwischen werde ich nicht warm. Ich finde so experimentellen Jazz ziemlich langweilig. Dazu kommt, dass ich aufgrund der tragischen Umstände seines Todes zwei Tage nach Albumveröffentlichung den Hörgenuss als sehr morbide empfinde. Ich gebe aber gerne zu, dass ich geweint habe, als ich von seinem Tod erfuhr. Ich vermisse ihn und die Welt vermisst sein Genie.

Was war dein schlimmstes Konzert als Zuschauer?

Das war The Brian Jonestown Massacre im Barrowlands Glasgow vor zwei Jahren. Ich bin meiner Frau Karen zuliebe hingegangen, aber von ein paar Songs abgesehen finde ich die Band sehr langweilig. Anton Newcombe ist zweifellos talentiert, aber ich bin nicht bereit, mir in einem Konzert vor jedem Song minutenlanges Gitarrenstimmen anhören zu müssen. Ganz zu schweigen von den lächerlichen Kämpfen, die er auf der Bühne initiiert.

Bier und Brezeln - dafür liebt das Ausland die Deutschen. Was fällt leider manchmal unter den Teppich?

Ich mag euch Deutsche. Ich durfte Deutschland schon aufgrund vieler Tourneen besuchen und abgesehen von einer Handvoll Idioten habe ich noch keinen Deutschen getroffen, den ich nicht mochte. Ihr seid sehr höflich und freundlich und mit einem trockenen Humor ausgestattet, der mir gefällt. Davon abgesehen ist es toll, durch Deutschland zu reisen. Und dann sind da natürlich noch Kraftwerk, eine meiner Alltime-Lieblingsbands.

Die britische Punk- und New Wave-Band The Godfathers kommt nach ihrer "Birth, School, Work, Death"-Jubiläumstour dieses Jahr anlässlich ihres 40-jährigen Bandjubiläums mit neuem Programm auf Tour.

21.03.2025 Hamburg, Knust
22.03.2025 Berlin, Quasimodo
23.03.2025 Dortmund, Musiktheater Piano
24.03.2025 Frankfurt, Nachtleben
25.03.2025 München, Backstage
26.03.2025 Salzburg, Rockhouse
28.03.2025 Graz, PPC
29.03.2025 Wien, Chelsea

Seite 10 von 11

Weiterlesen

Noch keine Kommentare