Seite 6 von 25

Platz 20: The Magnificent Seven

Es ist einer der großen Momente des so wirren wie komplexen 36-Track-Album "Sandinista". Das Clash-Label CBS war nach dem Doppelalbum-Experiment "London Calling" wenig erbaut über den Vorschlag der Band, ein Dreifachalbum zu veröffentlichen. Noch weniger, als sie erfuhren, dass die Platte nach Meinung der Band nicht teurer sein sollte als eine normale LP. Man einigte sich schließlich auf folgenden Deal: CBS veröffentlicht "Sandinista" zum Preis eines Doppelalbums, und im Gegenzug erhält die Band erst Kohle, wenn die Platte über 200.000 Einheiten absetzt. Dies geschah nicht, denn die Platte erhielt kaum Promotion. Den Machtkampf mit der Industrie mussten The Clash verloren geben.

Jahre später hatte Strummer die Niederlage verdaut: "Es war eine der wenigen Chancen, die wir als Band hatten, um unsere Ideale offen zu legen. Sowas in Thatchers England während einer Rezession zu bringen, war eine großspurige Geste." Die von Rap inspirierte Single verhalf dem Album zwar nicht zu annähernd guten Verkäufen wie zuletzt bei "London Calling", legte den in Jamaika eingefangenen Vibe aber in fantastischer Weise offen.

Seite 6 von 25

Weiterlesen

Noch keine Kommentare