Robert Smith von The Cure hat gestern zu seinem 66. Geburtstag die ersten beiden Songs von "Mixes Of A Lost World" veröffentlicht. Das Remix-Album erscheint am 16. Juni.
Die acht Songs des 2024 erschienenen "Songs Of A Lost World" werden in neuen Interpretationen präsentiert – insgesamt umfasst …
Einerseits finde ich solche Mixe immer etwas merkwürdig, andererseits ändert der Paul Oakenfold die Stimmung des Songs grundlegend, was schon interessant ist. Ob man das am Ende alles wirklich braucht? Eher nicht.
Als großer Freund von Remixen/Versions/Bootlegs /Demos/Covern und Akkustikaufnahmen jeglicher Art: ja schon. Das Schöne ist, dass die Aufnahme, die Du am Besten magst noch immer da ist; Du darfst sie gerne weiter anhören und alles andere ignorieren.
Das ist prinzipiell richtig, aber hier bei laut.de muss schon mit härteren Bandagen gekämpft werden. Wo kämen wir da hin, wenn einfach alle hören, was ihnen gefällt?
Und etwas ernster: Im Falle eines schlechten Remixes darf schon auch Kritik geäußert werden. Idee hinter dem Four Tet Remix erschließt sich mir z.B. kaum. Das ist sicher ein netter Beat, aber von Alone so weit entfernt, dass das quasi mit jedem anderen Track auch gegangen wäre.
Robert Smith von The Cure hat gestern zu seinem 66. Geburtstag die ersten beiden Songs von "Mixes Of A Lost World" veröffentlicht. Das Remix-Album erscheint am 16. Juni.
Die acht Songs des 2024 erschienenen "Songs Of A Lost World" werden in neuen Interpretationen präsentiert – insgesamt umfasst …
Einerseits finde ich solche Mixe immer etwas merkwürdig, andererseits ändert der Paul Oakenfold die Stimmung des Songs grundlegend, was schon interessant ist. Ob man das am Ende alles wirklich braucht? Eher nicht.
Als großer Freund von Remixen/Versions/Bootlegs
/Demos/Covern und Akkustikaufnahmen jeglicher Art: ja schon. Das Schöne ist, dass die Aufnahme, die Du am Besten magst noch immer da ist; Du darfst sie gerne weiter anhören und alles andere ignorieren.
Das ist prinzipiell richtig, aber hier bei laut.de muss schon mit härteren Bandagen gekämpft werden. Wo kämen wir da hin, wenn einfach alle hören, was ihnen gefällt?
Und etwas ernster: Im Falle eines schlechten Remixes darf schon auch Kritik geäußert werden. Idee hinter dem Four Tet Remix erschließt sich mir z.B. kaum. Das ist sicher ein netter Beat, aber von Alone so weit entfernt, dass das quasi mit jedem anderen Track auch gegangen wäre.