Seite 9 von 10

Ich mag es lieber Kompakt

Dettinger klingt nach lokalem Werkzeughandel, das tut Olaf Dettinger aber Unrecht. Der Mann ist international eine Legende, und davon haben wir in der elektronischen Musik erstens nicht so viele und zweitens nur wenige, die ihren Ruf dann auch verdient haben. Er arbeitet mittlerweile als Toningenieur beim Radio, war im Erstberuf aber mal der ganz heiße Scheiß vom Kölner New Trance Atlantic Label um Michael Mayer, das dann fix ins heute noch existierende Kompakt überführt wurde.

Die netten Herrschaften dort haben die beiden wichtigsten Alben Dettingers, "Intershop" und "Oasis", als Remaster-Version veröffentlicht. Wer behauptet, dass sich davon irgendetwas wie 1999 anhört, der lügt. Für Spätgeborene ist es kaum vorstellbar, aber Köln war mal Nabel der deutschen Elektronikszene und erfuhr von Electro-Nerds weltweit Beachtung, im Wesentlichen wegen Kompakt. Hört man Dettinger, versteht man warum, denn insbeondere "Oasis" ist ein zu jeder Zeit avantgardistischer Brocken, der genau so viel den Hörschlund hinunterbefördert, wie man gerade verträgt. Es ist kein Ambient, aber es ist Ambient, es ist nicht tanzbar, aber still bleiben ist schwierig. Toll.

Bei der Gelegenheit hören wir mal noch bei Labelchef Mayer rein, dessen Oeuvre sich über Jahrzehnte erstreckt und dessen Einfluss auf die elektronische Musik kaum überschätzt werden kann. All seinen Output eint eine elegante Sanftheit, die seinen Tracks einen Hauch von Zeitlosigkeit zuteilwerden lässt.

Seite 9 von 10

Weiterlesen

Ummz Ummz Blood Sugar Sex Magik

Demos gegen rechts, Demos gegen das Klima, Beten fürs Heilige Land, Ausziehen für die Musterung - da kann man schon mal durcheinander kommen!

Noch keine Kommentare