Seite 2 von 13

Tet & Tyler

Wenn Four Tet als Kieran Hebden auftritt, ist damit immer eine gewisse Aussage verbunden, zuvorderst bei seinen Zusammenarbeiten mit Steve Reid: Man erkennt den Sound schon noch, aber der Mann lässt sich selbst die Zügel locker und die Dinge näher an sich ran. "41 Longfield Street Late '80s" bezieht sich auf die Adresse von Hebdens Vater, der Musik hörte wie die von William Tylers Vater (ein wirklich exzellenter Country-Sänger, wie auch sein genreoffenerer Sohn). Leider findet diese Fusion kaum statt und Tylers Präsenz auf dem Album ist fast nirgends als Mehrwert zu verspüren. Kieran macht sein Ding und am Schluss durfte Tyler sich auch reinmischen. Schade, und im Ergebnis nicht nur verlorenes Potenzial, sondern schwächer als Kierans Solo-Output.

Seite 2 von 13

Weiterlesen

Noch keine Kommentare