Four Tet ist nostalgisch, alle Roland-Käufer sowieso. Wir blicken nach vorn mit JASSS, Wrack, Low Mileage, dazwischen Gruftitanzen beim Borsig Amp Fest!
Im Laubhaufen (fma) - Liebe Igelgemeinde! Willkommen in der Mitte der braunen Jahreszeit (ganz ohne AfD-Beteiligung), werft die Wärmepumpen und Gasthermen mit Tränchen in die leeren Taschen eurer Geldbeutel an und gebt eure Energiekosten besser zum Lesen dieser Kolumne und zum Hören meiner Trackvorschläge aus – denn wen’s im Herzen friert, dem hilft auch keine Heizung. Wir hören deutsche Ninja-Vandalen, Tet von Borsig zu beim Im-Grabe-Umdrehen, den vierfachen Tet haben wir auch im Angebot, dann noch den Trent, das ist ja fast wie Tet, einen Tyler haben wir auch noch, und wie sang schon Thees: "Irgendjemand ist die Cousine von (Liv) Tyler/ Ich hab' vergessen, wer es war". Bei Ummz Ummz würden wir manchmal gerne vergessen, können es aber gar nicht, erinnern uns deshalb an unseren Besuch im Musikinstrumentemuseum, an den Roland TR-1000 und an ganz viele neue Tracks. Wohee!
Die Themen der Woche im Überblick:
- Nine Inch Noize
- Tet & Tyler
- Arbeit am rauen Stein
- Noch ein Synthesizermuseum (kind of)
- WORLDWIDEWIEBITTE
- Deutsche Vandalen
- Borsig Amp Fest
- Schüttel den Transistor, Baby
- Eagerly up that JASSS
- Supe(r) Wrack im Soca-Sturm
- Low Mileage, guter Deal, kein Disaster
- NOS und Noise
- Metzgerjunge für Mexiko
Wir reden u.a. in einem raschen Satz nicht über Kangding Rays langweiligen Sirat-OST, das zu frühe Ableben des Chicago House-DJs Ron Carroll, Chris Williams' tolles "Odu: Vibration II", das eher Jazz als Elektro ist, Mika Vainios posthumes "Sysivalo", das ich besser finden will, als ich es vermag, Optimos verstorbenen JD Twitch hätte ich gerne ausführlich behandelt, aber es gab so viel aktuelle Meldungen und Tracks, und er hätte sicher gewollt, dass wir uns vorwiegend der Zukunft widmen; die Demagogenkapagne gegen Panorama-Resident Roi Perez möchte ich nur insofern ansprechen, als dass jeder ihrer Proponenten scheißen gehen darf, wie der Österreicher sagt, die Kompilation der stets überschätzten Hot Chip juckt mich nicht und zuletzt sei an DJ Tráva erinnert, das alte Schlachtross des tschechischen Techno. Sbohem, princi z Tausu!
Jeden zweiten Montag im Monat bestaunt Franz Kostbares und Schräges aus Techno, House und allem anderen, was Ummz Ummz macht. Bei Gefallen gerne bewegen.
Noch keine Kommentare