Vorchecking: Suede, David Byrne, Kool Savas
vom 2. September 2025
"Guten Tag, ich grüße euch", meldete sich Kool Savas im Frühjahr zu Wort, um seiner dürstenden Fangemeinde "ganz unverblümt" mitzuteilen, dass sie sich auf sein Album "Lan Juks" noch etwas länger gedulden müssen. Warum? "Ich bin nicht fertig geworden." Ein knappes halbes Jahr später hat der …
Rhys Fulber. Erwarte nicht allzu viel gerade. Der Solopeak waren die ersten beiden Alben. Aber als Front Line Assembly-Fan behalte ich das natürlich im Auge.
Sir, ich ziehe einmal mehr meinen Hut und beauftrage neben der Order von "Remnants of the Vessel" und "Labyrinthine" durch den Plattenhändler meines Vertrauens auch umgehend meinen Vogt damit herauszufinden, unter welchen Steinen all meine Immobilien und Besitztümer eigentlich errichtet wurden, dass ich solch erquickliche Neuheiten immer erst hier und/oder durch Sie in Erfahrung zu erbringen vermag.
Aber ich wiesel.. eh, fuchse mich da gerade rein und es kommt mir im Ersteindruck vor wie Windhand in härter und mit bisschen mehr Druck. Also geil. Danke!
An der Stelle auch nochmal Dank an den Freiherrn zu Schwingsten, hab mir "The Armed" paar mal gedrückt, aber die Emo Clean-Gesänge im Hintergrund sind mir zu gut gelaunt. Und die haben sicher auch öfters "Enter Shikari" gehört, mit denen ich nie so wirklich glücklich wurde (anders als bspw. dieses eine Albung lang mit deren plumpen Rip Off "Hadouken!").
ME entstanden die alle aus der konsequenter weitergesponnenen Schnapsidee "I set my friends on fire", auf deren Debüt diese völlig über-melodynten Emo-Gesangslinien im Wechsel mit absolut geisteskranken Gekeife und soliden Growls mir das noch einige Lacher abzuluchsen wusste, weil es eindeutig mehr Comedy als Musik war. Alles was danach kam und den Einsatz solcher Em0-Gesänge so halb ernst in "echte Musik" zu verpacken versuchte, stößt mich leider meistens ziemlich ab. "The Future is here..." hab ich insgesamt 2,5x durchgehört, leider nicht meins - dennoch Danke für den Tipp und weiterhin viel Freude beim Hören.
Grundgütiger... Hab den ersten Durchlauf "Labyrinthine" gerade hinter mir und da müsste die Liga der musizierenden Frauen von Anna v.H. bis Helene F. durch die Bank weg auf Weltklasseniveau liefern, um FAETOOTH Album of the year noch irgendwie streitig machen zu können.
Was für eine Walze... Werde mich gleich noch ein zweiten Mal überrollen lassen von ihr.
"Guten Tag, ich grüße euch", meldete sich Kool Savas im Frühjahr zu Wort, um seiner dürstenden Fangemeinde "ganz unverblümt" mitzuteilen, dass sie sich auf sein Album "Lan Juks" noch etwas länger gedulden müssen. Warum? "Ich bin nicht fertig geworden." Ein knappes halbes Jahr später hat der …
Rhys Fulber. Erwarte nicht allzu viel gerade. Der Solopeak waren die ersten beiden Alben. Aber als Front Line Assembly-Fan behalte ich das natürlich im Auge.
Ist nicht schlecht. Einiger netter old school EBM/Electro-Industrial-Stoff gegen Ende, aber das Album aus dem letzten Jahr ist besser.
ich erinnere mich noch als wäre es gestern, da haben slipknot "slipknoth" (20th anniversary) released

slipknot (20th anniversary) natürlich
Zwischen Fetenhits und Walter Trout steht ne Kuschelrock LP
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe ...
Dieser Kommentar wurde vor 2 Tagen durch den Autor entfernt.
Suede… ich hatte gehofft, dass es diese Jodel-Kapelle nicht mehr gibt.
Ab heute auch fast eine Stunde neue Musik von der AllGirl Doomkapelle Faetooth! Aber darüber berichtet RTL und Laut wieder nicht
https://www.youtube.com/watch?v=nytv1O2yvG…
Sir, ich ziehe einmal mehr meinen Hut und beauftrage neben der Order von "Remnants of the Vessel" und "Labyrinthine" durch den Plattenhändler meines Vertrauens auch umgehend meinen Vogt damit herauszufinden, unter welchen Steinen all meine Immobilien und Besitztümer eigentlich errichtet wurden, dass ich solch erquickliche Neuheiten immer erst hier und/oder durch Sie in Erfahrung zu erbringen vermag.
"Remnants of the Wiesel"?
Ich hab mich extra zurückgehalten.
Gute Bands und deren Albeng werden bei laut.de gerne ignoriert.
#keinvergessen # rawdatajustice
Aber Faetooth ist'n nicer Tipp, mag die Vibes.
Wenn, dann "Remnants of the Horst Vessel"
Aber ich wiesel.. eh, fuchse mich da gerade rein und es kommt mir im Ersteindruck vor wie Windhand in härter und mit bisschen mehr Druck. Also geil. Danke!
An der Stelle auch nochmal Dank an den Freiherrn zu Schwingsten, hab mir "The Armed" paar mal gedrückt, aber die Emo Clean-Gesänge im Hintergrund sind mir zu gut gelaunt. Und die haben sicher auch öfters "Enter Shikari" gehört, mit denen ich nie so wirklich glücklich wurde (anders als bspw. dieses eine Albung lang mit deren plumpen Rip Off "Hadouken!").
ME entstanden die alle aus der konsequenter weitergesponnenen Schnapsidee "I set my friends on fire", auf deren Debüt diese völlig über-melodynten Emo-Gesangslinien im Wechsel mit absolut geisteskranken Gekeife und soliden Growls mir das noch einige Lacher abzuluchsen wusste, weil es eindeutig mehr Comedy als Musik war. Alles was danach kam und den Einsatz solcher Em0-Gesänge so halb ernst in "echte Musik" zu verpacken versuchte, stößt mich leider meistens ziemlich ab. "The Future is here..." hab ich insgesamt 2,5x durchgehört, leider nicht meins - dennoch Danke für den Tipp und weiterhin viel Freude beim Hören.
Grundgütiger... Hab den ersten Durchlauf "Labyrinthine" gerade hinter mir und da müsste die Liga der musizierenden Frauen von Anna v.H. bis Helene F. durch die Bank weg auf Weltklasseniveau liefern, um FAETOOTH Album of the year noch irgendwie streitig machen zu können.
Was für eine Walze... Werde mich gleich noch ein zweiten Mal überrollen lassen von ihr.