Julia Engelmann - "Poesiealbum"

Die Produzenten Ali Zuckowski, der in der Vergangenheit schon mit Max Giesinger gearbeitet hat, sowie Benjamin Bistram, zuständig für YouTube-Eintagsfliegen wie ApeCrime, sorgen dafür, dass die Musik von Julia Engelmann so bieder und vorhersehbar wie eine Folge der RTL-Soap "Alles Was zählt" daherkommt.
Zur Review: "Poesiealbum"
Hier anhören und kaufen:
Julia Engelmann - "Poesiealbum"*
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
3 Kommentare mit 2 Antworten
Früher fette Beats für die Royal Bunker Jungs, heute für Youtubepappnasen und pseudointelektuelle Studentinnen...
Die Black Eyed Peas Story in einem Produzenten vereint.
Sowas von! Aber Djorkaeff/Beatzarre sind noch ne Stufe übler "abgekackt" (Mark Forster, Adel Tawil etc)
Ich bin verwirrt von den Amazon-Links. Möchte laut.de, dass ich das Album kaufe, oder dass ich schreiend wegrenne, wenn ich es sehe bzw. höre?
Schreiend wegrennen. Spätestens wenn man kurz 30 Sekunden in die Snippets reingehört hat, wie ich geschrieben habe.
Alleine dieses Cover. Man möchte auf Instagram "Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann deine Mutter" hochladen und die Julia markieren.