Dann flippst du aus, schlägst um dich / In deinem Kopf ein kleines Kind / Denn eigentlich weißt du / Dass du eine Dachlatte bist".
2022 veröffentlicht Nand
Südlondons Nadia Rose zählt Mitte der 2010er zu den führenden neuen Stimmen im UK-Rapbusiness. Spätestens seit ihrem fünften Platz in der einflussreichen …
Nodes Of Ranvier - zu Deutsch auch Ranvier-Schnürring - ist der freiliegende Abschnitt eines Axons, an dem zwei Schwann-Zellen zusammentreffen. Diese …
Node ist ursprünglich so etwas wie ein Nebenprojekt des ehemaligen Death SS-Gitarristen Steve Minelli. Der Mann ruft die Band 1994 in Mailand gemeinsam …
I'm head of the class / I'm popular / I'm a quarter back / I'm popular / My mom says I'm a catch / I'm popular / I'm never last picked / I got a cheerleader …
Melancholische Zeilen über Rache, Bedauern, Ängste und verflossene Liebschaften: Wenn Nadine Shah zum Mikro greift, scheint selten die Sonne. Doch vieles …
Mit ihrem ersten Maxi-Release 2006 macht sich Maayan Nidam unter dem Pseudonym Miss Fitz einen Namen in der House- und Technoszene. Dafür sorgen nicht …
Im wild zerklüfteten südschweizerischen Flusstal Valle Maggia vermutet man nicht gerade eine Musikerin, die mit ihrem Debütalbum direkt bei einem der …
In den Ruinen von Warpath entsteht 1996 der Entschluss, eine neue Band mit dem Namen Niederschlag zu gründen. Gitarrist Michi macht sich also auf die …
Experimental-Ambient-Musiker Aidan Baker (Mnemosyne, Arc) startet 2003 das Soloprojekt Nadja. Es funktioniert als rustikaler Spiegel seines bisherigen …
Zwei plus eins macht ein Trio. Aus den Neptunes werden N.E.R.D. Die Produktionen für so ziemlich jeden R'n'B- und Hip Hop-Künstler jenseits des Atlantik …
Beatpunk ist zeitlos. Ein bisschen Sixties-/Seventies-Beat mit Punk-Attitüde und einem Spritzer Soul versehen - fertig ist das mitunter explosive Gemisch.
Es hat wahrscheinlich nicht viel gebraucht, um die Damen und Herren von RCA Records von dem Teenager Nardo Wick zu überzeugen. Gerade einmal zwei Songs …
Nicht immer lässt sich anhand eines explizit gewählten Bandnamens auf die Herkunft schließen. So im Falle der dreiköpfigen Deutschrock-Formation Nordlicht, …
In Sachen Gothic-Metal mit weiblichem Gesang hat Holland nun wahrlich genügend Bands im Rennen. Da sollte man sich mal lieber auf Metal in all seinen …
Im Norden ticken die Uhren anders. Wenn andere Musiker sich überschlagen, um möglichst zeitnah an alte Erfolge anzuknüpfen, lässt sich die Soul-Sängerin …
Von allen Berghain-Residents drängt Norman Nodge am wenigsten nach vorne. In seiner Musik, wie auch als Künstlerpersönlichkeit lebt er den Techno-Purismus …
Thüringen steht in den 90ern nicht gerade im Ruf einer Elektro-Hochburg. So finden die ersten musikalischen Gehversuche von Sebastian Bohn und Andreas …
Seit Anbeginn in den frühen Neunzigern haftet dem Genre Postrock das Image des Breitwandsounds an. Bands wie Slint, Mogwai und Godspeed You! Black Emperor …
Die Sache mit dem Indie-Rocken hatte sich selbst 1997 noch nicht gegessen. Es machte immer noch Spaß, zu schraddeln, irgendwie anspruchsvoll zu klingen …
Northeast Party House ist kein Bandname, der von ungefähr kommt. Das australische Indie-Dancerock-Sextett, das 2010 in Melbourne als Quintett gegründet …
Zwei Grammy-Nominierungen für die ersten zwei Alben, ein Gastbeitrag Noel Gallaghers auf dem dritten, Lorbeeren von allen namhaften englischsprachigen …
Dieses Trio klingt so wie Brian Wilson, wenn er mit dem Laptop umgehen könnte. Wie Pink Floyd, wenn sie heute jung und mittellos wären. Die Edinburgher …