schurkischen Intellektuellen OG Keemo verstehen, muss man vor allem auf den Rahmen achten: "Vorwort" und "Nimbus" bilden die persönliche Klammer von "Skalp …
Aus Scheiße Gold machen - für Karen Engelmann aus Kalifornien keine Unmöglichkeit mehr. Die schrullige Lady kreiert aus eigenhändig gesammelten Pferdeäpfeln …
ihre technischen Fähigkeiten in einer tighten Mischung aus Thrash- und Grindcore-Riffs um, die zusammen mit dem Wechselgesang von Matt und Mike jeden Skalp …
Erst ein halbes Jahr ist vergangen, seitdem der Mannheimer sich mit seinem Debütalbum "Skalp" zum derzeit wohl interessantesten Straßenrapper in Deutschland …
Sarah Connor – "Not So Silent Night"
Seer - "Stad"
Skalp - "Das Gegenteil der Angst"
Soen - "Atlantis"
Tallah - "The Generation Of Danger"
The Wombats …
Was sich auf den Vorgängern Skalp oder Otello und besonders in Songs wie "Whitney" angedeutet hat, scheint in "Geist" nun Gestalt anzunehmen: OG Keemo …
dopen Flow für nur 30 Sekunden durch Franks schroffe Post-Trap-Katakomben von Beats gleiten "wie ein Mantarochen", und dir ist schon beim "Vorwort" von "Skalp …
erstmals das einhellige Lob geerntet, das ihnen zusteht, nachdem die hervorragende "Neptun"-EP 2017 noch weitgehend unterm öffentlichen Rapradar stattfand: "Skalp …
Auf "Skalp" mischen Funkvater Frank und Keemo alles, das Deutschrap ausmacht, und verschmelzen es zu einem 26 Minuten langen düster-melancholischen Thriller …