The BossHoss stehen seit über 15 Jahren für ihren eigenen Mix aus Country-Rock, Südstaaten-Flair und Coverparty-Atmo. Mal funktionierte das als Trash mit Augenzwinkern, mal als Festival-Mitgröl-Mucke für durstige Mittdreißiger. Mit "Back To The Boots" will die Band offenbar an alte Zeiten anknüpfen, …
In einer besseren Welt, in einem besseren Deutschland dürfte so etwas gar keinen Erfolg haben, nicht mal einen Hauch. Deren Plattenfirma hätte nie deren Plattenfirma werden dürfen. Man hätte ihnen nicht einmal die Tür weisen, sondern gar nicht erst dich jene Einlass gewähren dürfen. Mitte der 00er Jahre hat sich Prinz Pi mal über BroSis echauffiert. Die gleiche Diagnose gilt zwar mittlerweile für ihn selbst, aber eigentlich galt mein Ärger Bosshoss. George Bernard Shaw werden die Worte nachgesagt (geprüft habe ich sie freilich nicht), dass Demokratie als Verfahren gewährleiste, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienten. Die Massen haben die Möglichkeit (zumal technisch heute), aus einem unübersichtlichen Pool an Musik auch die Perlen zu finden, eher die Nadeln im Heuhaufen, aber dennoch ist ein Duo wie Bosshoss erfolgreich.
"Society" von Eddie Vedder hörend, lese ich deinen Beitrag und habe tatsächlich eine kleine Träne im Auge. Ich wünsche uns beiden ein schönes Wochenende.
Was meint ihr? Wenn ich (M49, Vertrieb) mir Cowboystiefel anziehe und einen Hut aufsetze und am Montag im Meeting the Boss Hoss spiele, wird Sabrina (F25) aus der Buchhaltung dann wohl endlich meine EInladung zum Eis essen annehmen?
Gute Frage. Ein Kumpel und ich wurden mal beim nächtlichen Bierkauf an einer Tankstelle von einem Paar Anfang 20 für The Bosshoss gehalten. Das ist uns bis heute peinlich.
gravedancer ist ein relativ cooles country projekt. der dude ist wohl linksextrem aber so auf eine coole, wir kulten luigi mangione ab-weise linksextrem. sein luigi lied heißt remember, remember aber das finde ich auf youtube nicht. besonders hörenswerte gravedancer lieder sind:
dann natürlich angry johnny mit und ohne killbillies. mein lieblings country musiker von allen lebenden. und bei den toten neben gg allin und johnny cash. ob angry johnny auch linksextrem ist, weiß ich nicht, aber er ist zumindest links und hat auch schon (hardcore)punk gemacht. von angry johnny ist eigentlich auch alles geil.
Die politische Einstellung ist ja in Sachen Country das A&O. Ohne geht gar nicht. Ähnlich wie bei der volkstümlichen Musik. (wobei bis heute nicht zweifelsfrei bewiesen ist, dass das überhaupt Musik ist)
Es ist immer wieder ein Erlebnis wenn BossHoss ein neues Album rausbringen. Keins ist wie das andere und trotzdem bleiben sie sich ihrer DNA treu und überraschen mich schon seit 20 Jahren jedesmal aufs neue wie vielfältig ihre Musik ist. Beim ersten durchhören des Albums war ich eher weniger angetan, aber je öfter die Songs laufen umso mehr gefallen sie mir. Ich bekomme gar nicht mehr genug von dem Album. Ich glaube das wird noch die nächsten Tage rauf- und runterlaufen. Für mich eins der besten Alben von The Bosshoss
The BossHoss stehen seit über 15 Jahren für ihren eigenen Mix aus Country-Rock, Südstaaten-Flair und Coverparty-Atmo. Mal funktionierte das als Trash mit Augenzwinkern, mal als Festival-Mitgröl-Mucke für durstige Mittdreißiger. Mit "Back To The Boots" will die Band offenbar an alte Zeiten anknüpfen, …
Das war schon immer Musik für Menschen, die keine Musik mögen.
In einer besseren Welt, in einem besseren Deutschland dürfte so etwas gar keinen Erfolg haben, nicht mal einen Hauch. Deren Plattenfirma hätte nie deren Plattenfirma werden dürfen. Man hätte ihnen nicht einmal die Tür weisen, sondern gar nicht erst dich jene Einlass gewähren dürfen. Mitte der 00er Jahre hat sich Prinz Pi mal über BroSis echauffiert. Die gleiche Diagnose gilt zwar mittlerweile für ihn selbst, aber eigentlich galt mein Ärger Bosshoss. George Bernard Shaw werden die Worte nachgesagt (geprüft habe ich sie freilich nicht), dass Demokratie als Verfahren gewährleiste, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienten. Die Massen haben die Möglichkeit (zumal technisch heute), aus einem unübersichtlichen Pool an Musik auch die Perlen zu finden, eher die Nadeln im Heuhaufen, aber dennoch ist ein Duo wie Bosshoss erfolgreich.
"Society" von Eddie Vedder hörend, lese ich deinen Beitrag und habe tatsächlich eine kleine Träne im Auge. Ich wünsche uns beiden ein schönes Wochenende.
Was meint ihr? Wenn ich (M49, Vertrieb) mir Cowboystiefel anziehe und einen Hut aufsetze und am Montag im Meeting the Boss Hoss spiele, wird Sabrina (F25) aus der Buchhaltung dann wohl endlich meine EInladung zum Eis essen annehmen?
Gute Frage. Ein Kumpel und ich wurden mal beim nächtlichen Bierkauf an einer Tankstelle von einem Paar Anfang 20 für The Bosshoss gehalten. Das ist uns bis heute peinlich.
"The Bosshorsts"
Musik bei der sich Dieter aus Dinkelscherben endlich wie ein rebellischer Redneck fühlen kann.
gravedancer ist ein relativ cooles country projekt. der dude ist wohl linksextrem aber so auf eine coole, wir kulten luigi mangione ab-weise linksextrem. sein luigi lied heißt remember, remember aber das finde ich auf youtube nicht.
besonders hörenswerte gravedancer lieder sind:
sulfur and nicotine
https://www.youtube.com/watch?v=r82CylyueGM
azalea
https://www.youtube.com/watch?v=kwC8yWP8JUg
aber eigentlich mag ich alles von ihm.
dann natürlich angry johnny mit und ohne killbillies. mein lieblings country musiker von allen lebenden. und bei den toten neben gg allin und johnny cash. ob angry johnny auch linksextrem ist, weiß ich nicht, aber er ist zumindest links und hat auch schon (hardcore)punk gemacht. von angry johnny ist eigentlich auch alles geil.
https://www.youtube.com/watch?v=rDQQF21Uwq…
https://www.youtube.com/watch?v=F5fVZDt1gW…
https://www.youtube.com/watch?v=Am8dlS_51i…
https://www.youtube.com/watch?v=koGSGO-39L…
dann gibts noch mike west
mothman
https://www.youtube.com/watch?v=XQAxleAGpd…
wie der politisch aufgestellt ist, weiß ich nicht
Die politische Einstellung ist ja in Sachen Country das A&O.
Ohne geht gar nicht. Ähnlich wie bei der volkstümlichen Musik. (wobei bis heute nicht zweifelsfrei bewiesen ist, dass das überhaupt Musik ist)
Es ist immer wieder ein Erlebnis wenn BossHoss ein neues Album rausbringen. Keins ist wie das andere und trotzdem bleiben sie sich ihrer DNA treu und überraschen mich schon seit 20 Jahren jedesmal aufs neue wie vielfältig ihre Musik ist.
Beim ersten durchhören des Albums war ich eher weniger angetan, aber je öfter die Songs laufen umso mehr gefallen sie mir. Ich bekomme gar nicht mehr genug von dem Album. Ich glaube das wird noch die nächsten Tage rauf- und runterlaufen. Für mich eins der besten Alben von The Bosshoss