laut.de empfiehlt
Billy Idol
Allzu viele seiner Sorte gibt es auf den Bühnen der Welt nicht mehr: Billy Idol ist eine Ikone der punk- und popinfizierten Rockmusik. Eine, die spätestens seit den Achtzigern begeistert. "Rebell Yell", mitgeschrieben von Steve Stevens, Idols Partner in Crime, von 1983 ist ein Beispiel dafür. Die Nummer ist schlichtweg Kult.
Man denke aber auch an legendäre Songs wie "White Wedding", "Dancing With Myself" oder die Ballade "Eyes Without A Face". Später dann Tracks wie "Sweet Sixteen" oder "Shock To The System". Man könnte diese Liste mühelos weiterschreiben. Alles schon ewig her, dabei startete der Engländer seine Rockkarriere bereits Mitte der Siebziger als Frontmann der Punkband Generation X.
Noch bis heute veröffentlicht Idol Studioalben: Noch in diesem Jahr erscheint die eine neue Scheibe "Dream Into It". Seit 2023 nennt der Engländer auch einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame sein Eigen.
Und nun steht gar der Einzug in die Rock an Hall of Fame auf dem Plan. Man wird sehen, ob es soweit kommt. Aber eines steht dafür immer fest: Wer ein Billy Idol-Konzert besucht, bekommt Hits am Fließband serviert. Groß!
Noch keine Kommentare