Sind D-A-D eigentlich die größte europäische (only Festland of course) Rockband aller Zeiten? Wer weiß, mit "Speed Of Darkness" sägen die Dänen jedenfalls weiterhin am Thron der Könige aus Hannover. Überraschend hungrig, hart und dick produziert brezelt das dreizehnte Album der Band aus den …

Zurück zum Album
  • Vor 7 Tagen

    Dieser Kommentar wurde vor 7 Tagen durch den Autor entfernt.

  • Vor 7 Tagen

    Dieses Album hat es verdient, dass ich mal wieder einen Kommentar auf Laut.de schreibe..
    Ich kann Stefan hier nur zustimmen "...als wäre dies der legitime Nachfolger von "No Fuel Left For The Pilgrims" und "Riskin It All". Dieses Album aus 2024 erinnert sehr an die beiden genannten geilen Rockalben von D-A-D. Ich hatte mir damals in den 1990ern diese beiden Alben als LP geholt und hoch und runter gehört. Auch das 1995er Album Helpyourselfish was deutlich härter war, fande ich top. Seitdem habe ich die Band aus Dänemark aus den Ohren verloren. Dieses Album Speed of Darkness ist ein ausgereiftes Rockalbum, was eine geile Mischung bietet aus zum größsten Teil härteren Nummern ,als auch langsameren Nummern (Head of over heels) und typisch D-A-D im Track selber eine Mischung hat wie es eben nur D-A-D. Die Gitarren rotzen und die Stimme des Sängers rockt wie in den 1990ern. Wer da nicht mindestens mit dem Kopf oder Fuss wippt, ist tot. Habe mir die CD bei Mueller geschossen und kann sie jedem kopfnickenden Rockfan uneingeschrängt empfehlen. Vielleicht sieht man sich am 7.11.2025 in Memmingen wo die Danish Dynamite auftreten :)