Autsch, da wurde in Sachen Cover aber mal ganz tief in der Mottenkiste gewühlt. Könnte eine Ecke aus einem wenig beachteten Manowar-Cover sein. Nicht, dass die Jungs aus San Francisco jemals große grafische Meisterwerke vorgelegt haben, aber "Relentless Retribution" ist optisch schon eine bittere …

Zurück zum Album
  • Vor 15 Jahren

    Die Outputs der "alten Thrashmetalbands" (vgl. Exodus (Atrocitiy exhibition, Exhibit B), Overkill (Ironbound), Testament (Formation of damnation), Kreator (Hordes of chaos), Heathen (Evolution of chaos), Megadeth (United abominations, Endgame), und SELBSTVERSTÄNDLICH auch Death Angel (Killing season, Relentless retribution)) in den letzten Jahren sind ALLESAMT AUSNAHMSLOS fette Brocken! Die Musik war schon immer gut, und es macht einfach Spaß diese nun mal mit ordentlichem Sound um die Ohren geblasen zu bekommen. Gut dass die alle nicht das Experimentieren anfangen!!!

  • Vor 15 Jahren

    Wobei man doch gerade bei kreator sagen muss, dass sie ordentlich experimentiert haben und die 3 neuesten alben zwar wieder etwas härter sind, als der kram den sie davor gemacht haben, jedoch hat das nurnoch wenig mit endless pain, pleasure to kill oder extreme aggression zu tun hat. die neueren kann man zum teil als melodischen thrash metal beschreiben und sind nicht ansatzweise so roh und aggressiv wie die alten scheiben, wobei mir beide phasen gefallen nur eben nicht die dazwischen, wobei die immer noch weit davon entfernt ist so grausam zu sein wie metallica in den 90ern

  • Vor 15 Jahren

    ... Das Cover ist echt unterirdisch. Das hat echt schon trashigen Charakter... ;)
    Aber die Band ist knorke. Act III ist eins der abgefahrensten Metal Alben die ich kenne.