laut.de empfiehlt
Dub FX
Mit seinem Equipment ist der Sänger, Rapper, Toaster, Live-Looper und Beatboxer schon mal in Fußgängerzonen anzutreffen - Straßenmusik mal anders. Dabei gehört der Australier zu den bekanntesten Dub/Reggae/Club-Artists überhaupt. Zahllose Platten, wohlgemerkt als unabhängiger Künstler, hat Benjamin Stanford aka Dub FX schon verkauft.
Zuletzt legte der Mann aus Melbourne mit seinem Langzeit-Kollabopartner, dem Saxofonisten Woodnote, das Album "Open Secret Society" vor. Eine Platte, auf der Beats und Messages gleichermaßen wichtig sind, denn das Duo versteht den Plattentitel als Startschuss für mehr.
"'Open Secret Society' ist eine Bewegung, die auf Transparenz, Einheit und der Idee basiert, dass Musik den Geist erweitern und den Status quo in Frage stellen kann. Im Gegensatz zu Geheimgesellschaften, die die Menschheit zurückhalten, geht es in dieser Gemeinschaft um Offenheit und echte Verbundenheit." Basis bzw. Teil des Projekts ist auch Dub FXs neues Label 3rd-Eye-Q, das er mit seiner Frau un Sängerin Sahida Apsara betreibt.
Europa respektive Deutschland kommen nun live in den Genuss des neuen Projekts. Dass die Party dabei nicht zu kurz kommen wird, versteht sich von selbst. Übrigens: Wer wissen möchte, mit welchem Live-Gear Dub FX und Woodnote in der Regel auf der Bühne operieren - here you go:
Noch keine Kommentare