Jack Johnson - der Typ mit den Flip-Flops, dem Surfbrett und der entspannten Stimme - lebt bewusst abseits des Mainstreams und füllt trotzdem die Hallen. Dabei bringt er es auch noch trotz des Rummels um seine Person auf einen recht gelösten Level. Zumindest drängt der Tourdokufilm "En Concert" diesen …

Zurück zur DVD
  • Vor 15 Jahren

    @InNo (« In meinem Freundeskreis sind die Fronten bzg. Jack Johnson klar verteilt, die Frauen finden ihn gut (ganz egal, auf was für Mucke sie sonst so stehen), die Kerle nicht... Kenne so ziemlich genau 2 Männer, die ihn hören. Einer ist schwul, bei dem anderen ist es eher so eine Art Nummer, um bei Mädels zu punkten. Noch Fragen? »):

    Ja klar, wie kann man als Kerl so einen smarten Songwriter-Typen gut finden - und natürlich stehen die Ladies auf ihn..

    Alles Bullshit - Musik sprechen lassen, selber Meinung bilden.

    Besonders die ersten Alben sind einfach entspannte Mucke von einem realen Typen.

  • Vor 15 Jahren

    Kein Ding, ich hab ja kein Wort über die Musik gesagt. Habe mich nur gewundert, dass ich an Reaktionen genau das Gegenteil von dem, was ich erwartet hab, hier vorfinden musste...

  • Vor 15 Jahren

    bei uns immer gern gehört, 70% männlich 30& weiblich.

  • Vor 15 Jahren

    @InNo (« ...die Frauen finden ihn gut (ganz egal, auf was für Mucke sie sonst so stehen), die Kerle nicht... »):

    bin halt keine frau ;)

  • Vor 15 Jahren

    Tönt halt alles ziemlich ähnlich, aber ich finde ihn ok. Zum Entspannen auf jeden Fall gut.

  • Vor 15 Jahren

    @Frane (« ich mag diese übertriebene, forcierte leichtigkeit des seins nicht.
    das leben ist hart und schlecht und darüber sollte man auch musik machen, nicht son wellenmäßig hawaiijanische lebensfreude mäßigen grütz.

    aber ich kenn ihn auch so wenig.

    is mir einfach nur unsympathisch, ich mag seine stimme und seine melodien nicht. »):

    wenn das leben scheisse ist wieso soll man denn darüber dann noch übertrieben musik machen? Musik ist doch auch dazu da um abzulenken, dass tut sie dann ja nicht..
    also wenn du mal einen schlechten tag has setz dich in deine couch und hör ne runde jack :)

  • Vor 15 Jahren

    @Frane (« ich mag diese übertriebene, forcierte leichtigkeit des seins nicht.
    das leben ist hart und schlecht und darüber sollte man auch musik machen, nicht son wellenmäßig hawaiijanische lebensfreude mäßigen grütz.

    aber ich kenn ihn auch so wenig.

    is mir einfach nur unsympathisch, ich mag seine stimme und seine melodien nicht. »):

    Word.

    Ist mir völlig unsympathisch, seine Einstellung, auch wenn einige Lieder vielleicht ganz gut sind.

    Find dieses ganze "Bin-Surfer-und-mach-völlig-überzogen-entspannte-Mucke"-Image sehr gekünstelt.

  • Vor 15 Jahren

    Genau - gerade bei ihm ist es gekünstelt.. authentischer gehts ja gar nicht. Vielleicht doch eher Neid?

  • Vor 15 Jahren

    Wieso denn Neid?

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ihn höchstens aus dem Radio und Freundeskreis (n paar Mädels) kenne, aber er wirkt auf mich künstlich.

    Man kann halt nicht alles gut finden, er ist so ein Kandidat. ;)

    Ich find seine Musik so überentspannt, dass ich mich dazu nicht entspannen kann. :p

  • Vor 15 Jahren

    Dachte nur, dass so eine Ablehnung ach aus Neid ob des Lebens eines Surfers entstehen könnte.