laut.de empfiehlt

Jamie Cullum

"Jamie Oliver", "David Beckham" oder sogar "Robbie Williams des Jazz". Der britische Sänger, Pianist und Songschreiber Jamie Cullum hatte sie alle - die Vergleiche, die einem Superlativ ein Gesicht geben sollten.

Verständlich, sprach das kleine Energiebündel doch ein viel breiteres Publikum an, als es Künstler dieses Genres in der Regel gewohnt sind: Mit Turnschuhen und Jeans am Flügel verwischte er einst die Grenzen zwischen Jazz und Pop - und demolierte nebenbei gern mal eines seiner edlen Tasteninstrumente.

Die Begeisterung ist bis heute ungebrochen, gerade, was Jamies legendäre Livequalitäten angeht. Und dies gilt tatsächlich über Genregrenzen hinweg. Jazz, Rock, Pop, Soul, Swing etc. - der preisgekrönte Sänger, Musiker und Songwriter kann einfach alles.

Um so größer also die Freude, dass wir uns in diesen Sommer wieder an den Tracks des Herrn aus Essex erfreuen dürfen.

Termine

Sa 20.07.2024 Berlin (Zitadelle Spandau)
Fr 26.07.2024 Bonn (Kunstrasen)
Sa 27.07.2024 Jazzopen Stuttgart (Festival)
Alle Termine ohne Gewähr

Artistinfo

LAUT.DE-PORTRÄT Jamie Cullum

Die Zeitungen beschreiben ihn im Jahr 2004 mit Superlativen wie "Robbie Williams des Jazz" oder auch "David Beckham des Jazz". Das Major-Debüt "Twentysomething" …

Noch keine Kommentare