laut.de empfiehlt
Melvins
Die Melvins haben vieles hinter sich gebracht. Seit über 40 Jahren wirken Buzz Osborne aka King Buzzo (Vocals, Gitarre) und Dale Crover (Vocals, Drums) in der Alternative-Szene und haben sich, das darf man so sagen, ein legendäres Standing erarbeitet.
Denn wie formulierte es unser Rezensent einmal so schön:, "In all den Jahren haben sie kein einziges langweiliges Album aufgenommen." Und wir reden hier von um die 30 Platten. Wahnsinn. Zuletzt veröffentlichten die Sludge-, Stoner-, Doom-, Punkrock-, Metal-Ikonen in diesem April "Thunderball". Und hoffentlich haben wir eben alle Genres aufgezählt, die sie bedienen.
Ein Rockstar wie Dave Grohl zählt jedenfalls seit den Anfangstagen zu den Fans King Buzzos, der es 2012 mit seiner Truppe fertigbrachte, in 51 Tagen in allen 50 Staaten der USA sowie Washington, DC aufzutreten.
Probleme gab es in all den Jahren übrigens nur an der Bass-Position, dort hielt es kaum einer längere Zeit aus. Kevin Rutmanis, beispielsweise, stieg Ende 2005 wegen Drogenproblemen aus. Mittlerweile hat sich seit einiger Zeit aber Steven McDonald am Tieftöner etabliert. Was das alles bedeutet? Nur eines: Ein Sturm zieht auf!
Support: Red Kross, die Band von McDonald.
1 Kommentar
Treff ich denn eigentlich irgendwen von euch Nasen heute, morgen oder Samstag beim Freak Valley?