"Die Zielgruppe Mais wird perfekt bedient", bewirbt der Knaur-Verlag Vanessa Mais Biografie "I Do It Mai Way" (Knaur HC, 272 Seiten, gebunden, 20 Euro). Zusammen mit dem krampfigen Mai-Wortspiel im Titel, ein Gag, den die Schlagersängerin wahrlich nicht zum ersten Mal bemüht, war das eigentlich Warnung …

Zurück zur News
  • Vor 2 Jahren

    schrecklich - keine Stimme und nur SEX alleine genügt nicht. Warum können solche Möchtegern C-Promis-Schlagersternchen nicht einfach in der Versenkung verschwinden. Ohne das ihnen auch noch ein Bericht gewidmet wird.

    • Vor 2 Jahren

      es genügt ja scheinbar. von acht ihrer alben waren bis auf das erste alle in den top ten, und dieses buch kaum, dass es raus war, schon auf der spiegelbestsellerliste. wenn wir darüber NICHT schreiben, kratzt das an der popularität dieser frau mal genau null.

  • Vor 2 Jahren

    Alle reden nur von Empowerment – Frau Mai hat gehandelt. Ohne Quoten, ohne white knights. Diese Frau geht ihren Weg. Der Neid trieft aus jeder Zeile dieser Kritik. Das liegt daran, daß Frauen anderen Frauen leider oft ihren Erfolg nicht gönnen. Mais Durchsetzungskraft wird gerahmt als Gehen über Leichen. Und attraktiv ist sie auch noch. Hut ab!

  • Vor 2 Jahren

    Frau Mai hatte immer die richtigen Feature-Partner zur richtigen Zeit, lässt sich immer in den "richtigen" Formaten blicken, die nah am Zeitgeist sind, spielt sämtliche sozialen Medien im Schlaf durch und vollbringt gleichzeitig auch noch das Kunststück, supersympathisch und -nahbar zu wirken. Perfekte Manipulation, würde ich mal sagen. Bis sie dann irgendwann mal an die falsche Person gerät und die ganze Schmutzwäsche öffentlich gewaschen wird.

  • Vor 2 Jahren

    Dani, da MUSS doch ein Interview folgen!

  • Vor 2 Jahren

    Yo Leude, ich finde es schon ziemlich derbe, dass die Vanessa einen echten Rapper kennt. Das zeigt, dass sie down ist mit unserem HipHop und nichts als Liebe für uns echte Headz hat (ain't got nuthin' but love heißt das auf Englisch). Ihre Mucke ist schon bisschen kommerziell, eigentlich Sellout, aber da muss man sich ehrlich machen: Haben wir HipHopper uns nicht eigentlich immer gewünscht, dass Germany uns endlich sein Ohr leiht? HipHop ist jetzt nicht mal mehr aus den Schlagerparaden und dem Fernsehgarten wegzudenken. Ich weiß noch, wie ich damals 1992 Klaus und Klaus mit dem "Radetzky Rap" in Uwe Hübners ZDF-Hitparade gesehen habe. (Die Sendung habe ich immer mit meinen Großeltern geschaut.) Das war mein Einstieg, ich war so geflasht. Im selben Jahr kam "Die da!?!" raus und der Rest ist History. PEACE!

    • Vor 2 Jahren

      "Haben wir HipHopper uns nicht eigentlich immer gewünscht, dass Germany uns endlich sein Ohr leiht?"

      Die ersten 10 bis 20 Plätze der deutschen Single-Charts bestehen mittlerweile regelmäßig gefühlt nur aus Hip Hop-Tracks.

    • Vor 2 Jahren

      schlechter fake eines fakes

    • Vor 2 Jahren

      @toni

      Das Autotune-fickt-808 - Geseiere nennst du Hip Hop?

    • Vor 2 Jahren

      Afrika Bambaataa verband den Roland TR-808 bereits 1983 untrennbar mit Hip Hop. Autotune wird auch bald seit 20 Jahren im Genre genutzt.

    • Vor 2 Jahren

      @ntrlydbstp:
      Hip Hop ist der Name der Kultur und das Musikgenre heisst Rap. Alte Omas dürfen Hippi Hoppi Musik sagen. Und selbst der schlechteste Autotunemüll gehört zum Genre. Ein schlechter Horrorfilm ist ja auch immer noch ein Horrorfilm, so als Gegenbeispiel (verstehst du das Theory9?)

    • Vor 2 Jahren

      @tonitasten: Das stimmt, aber es hat Jahrzehnte gedauert, bis Rap endlich akzeptiert wurde. Anfangs hat man uns belächelt. Jetzt kann man Rap nicht mehr verbieten. Und dass HipHop als Kultur auch angekommen ist, sieht man daran, dass ich mit Anfang 40 mit umgedrehter New Era Cap und Baggy Pants rumlaufen kann, ohne dass mich jemand verächtlich anschaut. Selbst Leute mit Schlips und Krawatte geben mir Propz für den Style.

      @CAPSLOCKFTW: Wieso Fake? Vielleicht verwechselst du mich mit jemandem.

    • Vor 2 Jahren

      Keine Sorge, die meisten Rap-Fans können sich sicher sein, dass sie von mir immer noch belächelt werden.

    • Vor 2 Jahren

      vor allem wenn sie Soeren-Malte heißen!

    • Vor 2 Jahren

      ...und dazu richtig, richtig schlecht auf frischzellenkuriertes lautuser-Reboot machen! :nerved: :mad:

  • Vor 2 Jahren

    Für solches Geschreibsel wurden Bücherverbrennungen erfunden.

  • Vor 2 Jahren

    Uninteressantes Buch von uninteressanter Künstlerin für uninteressante Leute.