Electric Callboy haben am Wochenende eine Cover-Sessions-Reihe gestartet, und sie können nicht nur auf die Zwölf, wie das erste Kapitel beweist: Den frühen Linkin Park-Song "Crawling" präsentiert man als akustische Interpretation mit Gitarre und Piano.
Leider nimmt das wenig Fahrt auf. Immerhin ist die Stimme später nicht mehr so schlimm näselig. Aber das sehr reduzierte Arrangement schmeichelt weder dem Lied noch der Stimme. Live ist’s glaube ich auch nicht.
Electric Callboy können EINE Sache sehr gut, und auf die sollten die sich konzentrieren...wie bei "Hurrikan". Ja, das war eine Parodie und kein Cover, aber trotzdem.
Electric Callboy haben am Wochenende eine Cover-Sessions-Reihe gestartet, und sie können nicht nur auf die Zwölf, wie das erste Kapitel beweist: Den frühen Linkin Park-Song "Crawling" präsentiert man als akustische Interpretation mit Gitarre und Piano.
Der Track stammt vom anno 2000 bzw.
Nicht schlecht, gab es aber auch schon mal besser: https://www.youtube.com/watch?v=WboSNjFgVVs
Todlangweilig
Furchtbare Band covert furchtbare Songs, immerhin alles stimmig.
Frustrierter Nutzer kommentiert frustriert.
Redest du von dir, oder wovon sollte ich frustriert sein?
Leider nimmt das wenig Fahrt auf. Immerhin ist die Stimme später nicht mehr so schlimm näselig. Aber das sehr reduzierte Arrangement schmeichelt weder dem Lied noch der Stimme.
Live ist’s glaube ich auch nicht.
Dieser Kommentar wurde vor 4 Tagen durch den Autor entfernt.
Bringt keine neuen Facetten in den abgenudelten Song, sehr unnötiger Versuch
Electric Callboy können EINE Sache sehr gut, und auf die sollten die sich konzentrieren...wie bei "Hurrikan".
Ja, das war eine Parodie und kein Cover, aber trotzdem.