Trauerspiel in drei AktenWeil die Themenliste heute, wie gesagt, endlos ist, müssen wir ein bisschen raffen. Wir handeln ein dreiaktiges Trauerspiel also auf einer Seite ab. Drama im Schweinsgalopp, sozusagen:Genetikk & Laas - "HDF 445"Genetikk haben wir mit jedem Recht der Welt eigentlich längst …
"Letztens las ich noch Genetikk seien stark von irgendwelchen Architekten inspiriert Ja is' klar, daher kling' die auch kein bisschen austauschbar Und beinah' so spannend, wie die scheiß Tapete hinter mir."
"Viel Lärm um nichts und andere große Themen In den Werken großer Architekten Siehst du Parallelen zu dem Müll in deiner Tracklist Versuchst dich bemüht von Konventionen zu lösen Ganz netter Versuch doch für mich bleibst du ein Sören"
"Rapper geben zu Protokoll sie können den Zeitgeist nicht so leiden, aber was ist zeitgeistiger als mit zeitgeistiger Scheiße über alte weiße Männer Fördergelder abzugreifen."
Joa, das fand ich bei zwei, drei Lines, die es nicht gebraucht hätte und den etwas ungelenken (aber spannenden Interviews) immer noch unterhaltsamer als die selbstgefällige Menschenfeindmoralapostelmusik, die Audio und Yassin seit nach Halleluja machen. Bei denen beginnen die Grenzen der PC auch immer eine Schamhaaresbreite neben dem eigenen Schaffen.
Es ist halt genauso zeitgeistig, bläst halt in ein anderes Horn. Ich jedenfalls hätte mit Prezi meinen Prinz Pi Moment spätestens bei dem Interview hier, wo ziemlich deutlich wurde, dass er den klugen, verständigen, vernunftbegabten Menschen nur spielt. Ggf auch sich selbst ggnüber.
Ich bin irgendwie froh, dass ich Prezi trotz seiner schwerlich zu ignorierenden (Interview-) Ausfälle immer noch gut hören kann. Vielleicht liegt's daran, dass ich insgesamt die "gebrochenen" Charaktere interessanter finde.
Dieser Achim mit seinem hochpolitischen Opferkomplex schreibt "Wir scheißen auf Parteien, wir haben nichts damit zu tun." Kannst du dir nicht ausdenken.
Überall auf der Welt macht sich der Faschismus breit und schadet bereits aktiv allen Personengruppen, die nicht reich sind, aber Hauptsache er stellt klar, dass er nichts mit Regenbogenfahnen zu tun hat und sein Arschloch Einbahnstraße ist. Die South Park-Folge schreibt sich von selbst.
Das ist wirklich eine Frechheit, dass diese geile Stimme und Delivery samt dem eigentlich meist mindestens okayem Sound an diesen Dampflauderer verschwendet wurden.
Bin ich voll dabei. Die Stimme ist so geil. Und manchmal erwische ich mich dabei wie ich ihn insgesamt gut finde. Meiner Meinung nach wird er ein bisschen zu doll gehänselt, aber vielleicht habe ich die wirklichen Abgründe auch verpasst.
Trauerspiel in drei AktenWeil die Themenliste heute, wie gesagt, endlos ist, müssen wir ein bisschen raffen. Wir handeln ein dreiaktiges Trauerspiel also auf einer Seite ab. Drama im Schweinsgalopp, sozusagen:Genetikk & Laas - "HDF 445"Genetikk haben wir mit jedem Recht der Welt eigentlich längst …
"Letztens las ich noch Genetikk seien stark von irgendwelchen Architekten inspiriert
Ja is' klar, daher kling' die auch kein bisschen austauschbar
Und beinah' so spannend, wie die scheiß Tapete hinter mir."
Da konnte ich mir den Prezi auch noch gut geben. Ziemlich genau bis zu dem Album
"Viel Lärm um nichts und andere große Themen
In den Werken großer Architekten
Siehst du Parallelen zu dem Müll in deiner Tracklist
Versuchst dich bemüht von Konventionen zu lösen
Ganz netter Versuch doch für mich bleibst du ein Sören"
Audio88 zu dem Thema
"Rapper geben zu Protokoll sie können den Zeitgeist nicht so leiden,
aber was ist zeitgeistiger als mit zeitgeistiger Scheiße über alte weiße Männer Fördergelder abzugreifen."
Prezi wiederum über Audio 88
@Prezident: Ein Pepe the Frog das wird man ja noch mal sagen dürfen Album machen
Joa, das fand ich bei zwei, drei Lines, die es nicht gebraucht hätte und den etwas ungelenken (aber spannenden Interviews) immer noch unterhaltsamer als die selbstgefällige Menschenfeindmoralapostelmusik, die Audio und Yassin seit nach Halleluja machen. Bei denen beginnen die Grenzen der PC auch immer eine Schamhaaresbreite neben dem eigenen Schaffen.
Es ist halt genauso zeitgeistig, bläst halt in ein anderes Horn. Ich jedenfalls hätte mit Prezi meinen Prinz Pi Moment spätestens bei dem Interview hier, wo ziemlich deutlich wurde, dass er den klugen, verständigen, vernunftbegabten Menschen nur spielt. Ggf auch sich selbst ggnüber.
Ich bin irgendwie froh, dass ich Prezi trotz seiner schwerlich zu ignorierenden (Interview-) Ausfälle immer noch gut hören kann. Vielleicht liegt's daran, dass ich insgesamt die "gebrochenen" Charaktere interessanter finde.
Dieser Achim mit seinem hochpolitischen Opferkomplex schreibt "Wir scheißen auf Parteien, wir haben nichts damit zu tun." Kannst du dir nicht ausdenken.
Überall auf der Welt macht sich der Faschismus breit und schadet bereits aktiv allen Personengruppen, die nicht reich sind, aber Hauptsache er stellt klar, dass er nichts mit Regenbogenfahnen zu tun hat und sein Arschloch Einbahnstraße ist. Die South Park-Folge schreibt sich von selbst.
Laas und der beat sind ziemlich cool. Kappa etwas lame, aber hat halt diese geile rapstimme.
Das ist wirklich eine Frechheit, dass diese geile Stimme und Delivery samt dem eigentlich meist mindestens okayem Sound an diesen Dampflauderer verschwendet wurden.
Bin ich voll dabei. Die Stimme ist so geil. Und manchmal erwische ich mich dabei wie ich ihn insgesamt gut finde. Meiner Meinung nach wird er ein bisschen zu doll gehänselt, aber vielleicht habe ich die wirklichen Abgründe auch verpasst.