Alles? Oder Nix?... und Bücher, natürlich. Gerne auch Bücher von Rappern - auch wenn mich Xatar mit dem seinen echt nicht vom Hocker gerissen hat. Den Kollegen bei der Zeit ging es anders: "Er ist einer der besten Erzähler über Zwischenwelten in Deutschland", feiert Autor Fabian Wolff dort den …

Zurück
  • Vor 10 Jahren

    bevor ich fehler im bild suche, bitte erstmal eigene rechtschreibfehler beseitigen

    olsen der woche

  • Vor 10 Jahren

    "Ich weiß gar nicht, was mir befremdlicher vorkommen soll: Dass im Kulturteil der Zeit ein mittelprächtiges Buch eines mittelprächtigen Rappers so viel Aufmerksamkeit oder dass jemand, der Xatar für einen beonders bemerkenswerten Erzähler hält, dort eine Plattform bekommtt. Seltsame Welt."

    Ihr habt die Toleranz echt gepachtet dort am Bodensee... :D

  • Vor 10 Jahren

    mittelprächtiger rapper? alter...so langsam wirds aber verdammt lächerlich hier

    • Vor 10 Jahren

      Naja, bei "Doubletime" selektieren und kommentieren die laut.de-Deutschrapmenschen ja aus der mittlerweile bekannten Perspektive, so dass so was nicht mehr groß verwundert. Kann aber nicht behaupten, dass ich mich beim Lesen vorhin nicht ebenfalls geärgert hätte.

      (Die obige Wertung zum Buch ist dabei ausgeklammert, denn das werde ich weder lesen noch hören.)

    • Vor 10 Jahren

      Ich habe mich jahrelang gegen solche Pauschalisierungen gewehrt, weil ich selber sehr viele von den Gestalten feiere, die die HipHop-Gemeinde traditionell als mittelprächtig oder noch schlechter einstuft. Nun ist aber langsam gut. Xatar ist charismatisch, hat coole Sprüche drauf und der Stellenwert in der aktuellen Szene ist allein durch sein gutes Händchen, was die Signings angeht, unantastbar. Aber an der Behauptung, dass er ein mittelprächtiger Rapper ist, habe ich irgendwie immer noch nichts auszusetzen. Iz zo :\

    • Vor 10 Jahren

      2012 war er besser

    • Vor 10 Jahren

      es ist wohl wieder die alte diskussion die wir auf dieser plattform früher stundenlang mit den hörnchen geführt haben...rein von den puren raksills ist es tatsächlich eher mittelmaß. wenn man dann aber die übrigen faktoren wie delivery, entertainment faktor usw betrachtet dann spielt er ganz klar in deutschraps oberklasse...fand das erste album auch besser als die beiden nachfolger, aber das is bei vielen künstlern so...

    • Vor 10 Jahren

      OBACHT!
      Xatar ist Mittelklasse, bei Allem was mit RAPPEN zu tun hat. Signings, Beats etc Alles top, aber raptechnisch und da zählt halt auch die Delivery dazu, ist er einfach Mittelklasse, das müssten so langsam auch Fanhörnchen wie du gemerkt haben! ;)

    • Vor 10 Jahren

      hier hat ja auch noch nie jemand behauptet, dass xatar raptechnisch allesin den schatten stelle

    • Vor 10 Jahren

      "wenn man dann aber die übrigen faktoren wie delivery, entertainment faktor usw betrachtet dann spielt er ganz klar in deutschraps oberklasse..."

      ;)

    • Vor 10 Jahren

      Finde schon, dass er in jeglicher Hinsicht ganz oben mitspielt.

    • Vor 10 Jahren

      Oberklasse heißt ja nicht dass er Rappen kann wie ein zweiter savas anno 98
      kann das Gesamtpaket meinen, die Verkäufe etc.

    • Vor 10 Jahren

      Dieser Kommentar wurde vor 10 Jahren durch den Autor entfernt.

    • Vor 10 Jahren

      Ich verstehe nicht so ganz, warum hier jetzt eine Diskussion über Xatars Qualitäten als Rapper ausbricht, denn das ist auch im Text oben meines Erachtens nicht gemeint.

      Was das Gesamtpaket angeht, nimmt der Baba aller Babas dank seiner Musikalität, die zuletzt in ein für mich unterm Strich nach wie vor grandioses Album mündete, seines unschlagbares Labels und nicht zuletzt seiner widersprüchlichen und charismatischen Erscheinung in der hiesigen Rapszene einfach eine Ausnahmestellung ein, aufgrund der eine schlichte Bezeichnung als "mittelprächtiger Rapper" völlig unangebracht ist. Damit wird er unangemessen herabgewürdigt, als wäre er einer unter vielen.

      Falls sich die Autorin tatsächlich wundern sollte, warum ein Buch dieses Rappers bei dem nach wie vor spürbaren Deutschrap-Boom derartig viel Aufmerksamkeit erfährt, braucht man sich über einen guten Teil der Reviews hier echt nicht mehr zu wundern. Da fehlt dann irgendwie der Realitätsbezug, zumindest in Sachen Straßenrap. Ich muss es leider so sagen.

    • Vor 10 Jahren

      Ausgezeichneter Beitrag von Icy.

    • Vor 10 Jahren

      delivery ist doch die art wie jemand seinen kram rüberbringt. das hat nix mit raptechnik zutun

    • Vor 10 Jahren

      siehe ja z.b bei bogy