Seite 3 von 17

Robo-Flow

Dass die Heilsbringer der nächsten Generation so klingen, weckt jetzt auch nicht zwingend Optimismus in mir.

Zsá Zsá ist zweifelsfrei einer der größten Stars der Stunde, aber sorry, so solide die Beats auch klingen, die ihr Produzenten wie Replay Okay zurechtlegen, ich hab' selten so eine stocksteife Performance gehört. Ich dachte auf ihren ersten Songs noch, dass das vielleicht einfach Anlaufschwierigkeiten wären, dass diese Frau hörbar Probleme damit hat, beim Rappen natürlich zu klingen.

Aber entweder sind diese Probleme größer als anfangs angenommen, oder diese artifizielle, fast schon robotische Delivery ist wirklich so gewollt. So oder so klingt es für mich einfach nur befremdlich. Es wirkt, als würde sie den Text einfach nur gelangweilt vorlesen wie die Pflichtlektüre im Deutsch-LK, und die Produzenten basteln dann irgendwie einen halbwegs brauchbaren Song daraus.

"Stop" hat keine Melodie, keine Catchiness, kein Charisma, das klingt einfach nur wie eine Demo, bei der man höchstens erahnen kann, wie der fertige Song klingen soll. Es klingt anders, das geb ich ihr, aber vom Prädikat "gut" sind wir dennoch ein gutes Stückchen entfernt.

Seite 3 von 17

Weiterlesen

2 Kommentare mit 4 Antworten

  • Vor 22 Tagen

    Bin mir ziemlich sicher dass das so gewollt ist. Wenn du dir zB Bangerfabrique anhörst, dann stellst du zwar schnell fest, dass die schon bessere Musik mit a bissl mehr Inhalt machen und auch als Crew echt Chemie haben, die einzelnen Parts sind aber meist in genau diesem monotonen "Ich laber ins Mic rein"-Flow gehalten. Glaube das ist seit Ice Spice halt Mode und soll Arroganz oder so ne DIY-Attitüde transportieren, aber finde auch dass es im Wesentlichen scheiße klingt.

  • Vor 22 Tagen

    "Es klingt anders". Echt? Ich hör da nur Ikkimel in gelangweilt

    • Vor 20 Tagen

      Wenn Ikkimel cool wäre, würde sie so klingen. Lässig, nonchalant, dazu noch ein guter Beat und nicht der tausendste Kirmestechno Aufguss.

    • Vor 20 Tagen

      Dass wir uns nicht falsch verstehen: Ikkimel verursacht bei mir in erster Linie Migräne

    • Vor 20 Tagen

      Ich komme auch langsam in ein Alter, in dem ich sowas wie Migräne oder Männer-Grippe nicht mehr auf die leichte Schulter nehme. Zwar trainiere ich diese regelmäßig, aber man versucht echt viele Menschen zu vermeiden, nicht, dass ich das mal wirklich anders gehandhabt hätte, aber man bekommt diese wohltuende Sicherheit im Bauch, dass die Gefühle stimmig sind mit der Realität - endlich. Als eigentlich recht konsequenter Ibu-Verweigerer gehe ich da wohl wieder einmal den komplizierteren Weg.

    • Vor 20 Tagen

      ... kann mir übrigens auch sehr gut vorstellen, dass Ikkimel launisch und schwierig sein kann, aber mit Sicherheit nicht so erdrückend wie ein handelsüblicher Wetterumschwung, der mit seiner bleiernden Schwere düstere 90er Vibes versprüht, als ob er sagen würde: "Achtung, liebe Love-Parade Besucher, der Auftritt wird um 15 Minuten aufgrund von Hagel unterbrochen not like Dj Bobos Love is all around!"