Platz 27: Rammstein - "Herzeleid" (1995) Bevor die breite Öffentlichkeit etwas von Begriffen wie 'Row Zero' mitbekam oder schwere Vorwürfe von Backstage-Partybesucherinnen die Runde machten, konnte man die expressiven Rammstein-Lyrics von Till Lindemann problemlos als Kunst bezeichnen. Wer sich …

Zurück
  • Vor 2 Jahren

    Schön, dass es hier keine Rammsteinfanjungens geben wird, denn die interessieren sich nicht für Musik

    • Vor 2 Jahren

      Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Row-Zero Nummer auch erst das Produkt von Dekadenz und der (vielleicht auch durch zu viele Näschen) gesteigerten Hybris war.
      Rammstein hat mich in den Anfangsjahren mit der Konsequenz, mit der sie ihren Weg gegangen sind und eben auch live beeindruckt.

      Musikalisch und vor allem lyrisch gab es ja immer schon andere Alternativen.

    • Vor 2 Jahren

      "Zweifel aufkommen" auch dufte rauslaviert.