Unter der großen Liste aller Genres gibt es auf der Website RateYourMusic einen Button, mit dem man Genres in die Datenbank eintragen kann. Tausende Genres und Subgenres sind dort gelistet, manche altehrenwürdig (Rock, Pop, Vaporwave) und manche etwas spezifischer (Technical Death Metal, Danish Folk …

Zurück zur News
  • Vor 4 Jahren

    Du hast dich durch den Schlamm gewühlt? Das hätte ich mir ehrlich gesagt gern mal angeguckt (No Joke).

  • Vor 4 Jahren

    Nichts davon angeschaut. Aber man erkennt schon an der headline, wer sowas bei laut verbrechen darf.

  • Vor 4 Jahren

    Die meisten sog. "Genres" hier sind nichts anderes als Internetauswüchse aus dem EDM-Bereich, die als Witz entweder bescheuerte Samples benutzen oder mit den am schlechtesten klingenden Presets auf ihren Synths mit ironischem Gestus einen Dreiklang wiederholen.
    Das coolste in der Liste ist Goth-Country, wobei Countrymusik klassischerweise auch schon deprimierende Themen hat.
    Was ich auch mochte war die Vorstellung von "Onkyo", wobei das allerdings nur eine Unterrichtung von IDM allgemein ist. Ich empfehle da sehr, mal in Frank Bretschneiders oder Jan Jelineks Platten reinzuhören, wenn man sich beim Hören heimisch fühlt. Die sind etwas strukturierter aber haben die gleiche Klangästhetik.