Seite 7 von 12

Massive Attack: Neue Musik fernab von Spotify

Zwei Monate, nachdem die britische Band Massive Attack angekündigt hat, ihren Songkatalog vom Streamingdienst Spotify zu entfernen, finden sich noch immer alle Songs auf der Plattform. Es steht zu vermuten, dass selbst eine renommierte Band wie Massive Attack sich nicht so leicht aus vertraglichen Vereinbarungen mit einem Majorlabel herauswinden kann. Die Band sprach damals von einer moralischen und ethischen Belastung, mit ihren Einnahmen tödliche Technologien zu finanzieren. Gemeint war die finanzielle Unterstützung des Streamingservice-CEOs Daniel Ek in Höhe von 700 Millionen US-Dollar für die Rüstungsfirma Helsing. Möglich ist jedoch, dass zukünftige Veröffentlichungen nicht mehr auf Spotify zu finden sein werden.

Auf Instagram kündigte die Band an, im kommenden Jahr "einige in der jüngeren Vergangenheit entstandene Werke" zu veröffentlichen. Es wäre die erste neue Musik der Briten seit der EP "Eutopia" aus dem Jahr 2020. Für die neuen Songs sei ein neues Label gefunden, so die Band. Die Musik werde physisch und digital erscheinen, "aber nicht auf Spotify."


Seite 7 von 12

Weiterlesen

2 Kommentare mit einer Antwort