Wie die Hannoveraner Veteranen auf ihrer Homepage verkünden, soll das kommende "Sting In The Tail" das finale Album und die sich anschließende (und insgesamt drei Jahre andauernde) Tour die letzte Konzertreise der Band sein.

Danach wollen Meine und Co. das 45 Jahre währende Kapitel Scorpions ad …

Zurück zur News
  • Vor 15 Jahren

    Na mal sehen, wie lange der Abschied hält.

    Es wären schließlich nicht die ersten Musiker, die eine Abschiedstour planen... und dann noch ein... und dann noch eine.

    Kommt bestimmt auch darauf an, wie gut die mit ihren Finanzen umgehen können ^^

    Auch wenn die Botschaft lieb gemeint ist, glaube ich, dass damit nur die Erwartungshaltung ans neue Album steigen wird... genauso wie die Hoffnung auf reißenden Absatz und ggf. Vorbestellungen.

  • Vor 15 Jahren

    Wenn sie es durchziehen ist das der einizig richtige Schritt, meiner Meinung nach.

    Seit Uli Jon Roths Abgang Ende der 70er waren sie ja kaum noch zu ertragen - und seit Anfang der 80er klingt Klaus Meine dann auch noch wie Kermit der Frosch - unmöglich.
    Und sein Englisch hat sich auch nie verbessert...

    Ich denke wirklich, es ist eine vernünftige Entscheidung - die Scorpions haben ihren Zenit (leider) ohnehin schon längst überschritten.

  • Vor 15 Jahren

    Scorpions hören auf?!?
    Zu schön um Wahr zu sein!

  • Vor 15 Jahren

    @grunzschwein (« Scorpions hören auf?!?
    Zu schön um Wahr zu sein! »):

    Wieso? Was haben sie dir getan?

  • Vor 15 Jahren

    Wenn jetzt noch das unsagbare Wendegepfeife auf immer verklingt kann ich beruhigt meinem Sohn unter die Augen treten und dieses Stück deutscher Geschichte verschweigen. Danke Klausi und Rudolf. Und Ihr anderen, wie auch immer Ihr heißt und was auch immer Ihr da für Instrumente bedient.

  • Vor 15 Jahren

    @DancingInTheDirk (« Und Ihr anderen, wie auch immer Ihr heißt und was auch immer Ihr da für Instrumente bedient. »):

    groucho, harpo und karl.

  • Vor 15 Jahren

    Vor Scorpions muss man schon großen Respekt haben. Immerhin waren sie einer der ersten, wenn nicht die erste deutsche Band, die was im Ausland reißen konnten.
    Was waren das für Kultsongs: "Rock You Like A Hurricane", "Tease Me, Please Me", "You And I", "Dynamite". Ganz groß in den USA. Natürlich ist auch dieser eine Song mit dem Pfeifen (auch vielleicht unangenehm) im Ohr, aber gerade das unterstreicht, meiner Meinung nach, diesen Kultcharakter.

    Aber schon allein die Interviews in Amerika zu beginnen mit "Hi, my name is Rudolf Schenker and my name is Klaus Meine ... and we are the Scorpions!" ist doch absolut cool.

    Also, ich denke, die sind vernünftig und hören dann 2012 auch wirklich ganz auf. Immerhin geht ja dann auch die Welt unter.

  • Vor 15 Jahren

    Hallo erstmal,

    Ich verstehe die deutschen nicht die alles was deutsch ist und englisch singt in der Luft zerreissen. Jeder der hier schreibt, das unterstelle ich einfach mal so, hat nie die Alben aus den 70ern gehört, oder die Doppel Live LP Tokyo Tapes, auch in den 70ern live aufgenommen.
    Was haben viele hier für ein Problem mit den SCORPIONS?

    Scorpions hassen, aber Westernhagen in den Arsch kriechen?
    Ne, lass mal!

    Grüße
    jackgin

    PS: In den USA sind die Scorpions einer der Top Hard Rock Bands, wie eben Aerosmith oder KISS, aber im eigenen Land gibt es ohne Ende "hater" - Ich versteh es nicht.

  • Vor 15 Jahren

    Reichlich lächerliche PR-Maßnahme. Woher wollen die denn jetzt schon wissen, was die in 3-4 Jahren denken worauf die Bock haben.
    Dafür nehmen die sich viel zu wichtig ... Der Spruch mit dem in Würde abtreten kommt 15-20 Jahre zu spät.

    @jackgin: Die 70er waren vor 30 Jahren.