Mit Hits wie "Y.M.C.A", "In The Navy" und "Macho Man" wurden die Village People berühmt. Bis heute sorgen ihre Hits aus den 70ern wahlweise für Schmunzeln oder gute Laune. Geht es aber um Urheberrechte, versteht Victor Willis alias 'der Cop' keinen Spaß mehr.

Er klagte nach Jahrzehnten gegen seine …

Zurück zur News
  • Vor 13 Jahren

    Ein Drittel ist doch mal ne faire sache, zwölf Prozent ist doch eine lächerliche Beteiligung. Das "Gegenargument" ist wie es das Schniederlein bereits geschrieben hat durch logische Umkehr einfach zu entkräften.

  • Vor 13 Jahren

    Und gerade deswegen ist es verlogene Heuchelei, wenn sich die Musikindustrie immer wieder als selbstlose Unterstützer der Künstler darstellt. Natürlich haben die Produzenten damals den Erfolg der Aufnahmen erst ermöglicht. Mit dieser im Verhältnis zu den Einnahmen aber minimalen Investitionen haben sie aber nun seit 35 Jahren enorme Gewinne erzielt.

    Wer sich für das Wohl der Künstler interessiert, wird sie doch wohl kaum mit Knebelverträgen ausschlachten...

  • Vor 13 Jahren

    Die sünden der Vergangenheit kommen wieder und beissen der Musikindustrie in den Arsch.

    Selber schuld!