Die Deutschrap-Szene steht unter Schock: Xatar, bürgerlich Giware Hajabi, ist tot. Die Nachricht verbreitete sich zunächst über den Insta-Account des für gewöhnlich gut informierten Moderators Rooz Lee, später kondolierten Haftbefehl, Fler, Massiv, Ali Bumaye und Farid Bang. Xatars ehemalige Managerin …
r.i.p ich mochte vor allem die frühen sachen um 2008/9 hatte n bisschen farid bang/lahonda/german dream vibes so harter gangsta mit bitzi selbstironie... hat mir gefallen. ich habe in einem interview gelesen, es muss rap.de gewesen sein denke ich, noch in den 00er jahren, wo er hat gesagt hat, dass er jeden ~40€ für bettler/obdachlose ausgibt, weil er es nicht mit seinem glauben vereinbaren kann an einem bedürftigen vorbei zu gehen und dann nix zu geben. das hat mich stark beeindruckt
Ist immer schwierig vom Künstler auf die Privatperson zu schliessen. Xatar war ein zweischneidiges Schwert als Labelchef und Geschäftsmann hat er Dinge groß gemacht aber dann auch nicht alles unter Kontrolle halten können und damit auch dem ein oder anderen geschadet. Als Künstler hatte er wirklich einen einzigartigen Stil im Rap aber auch die Angewohnheit sich etwas zu verbissen an sein Gangster Image zu klammern da fehlte manchmal die Leichtigkeit und Ironie. Ich erinnere mich vor allem aber an sein Knastinterview wo er von seiner großen Liebe zu Rap erzählte und z.b. davon wie er als jugendlicher die absoluten Beginner pumpte. Das waren die Momente in denen die aufgesetzte Attitüde abfiel und seine große Liebe zur Musik hervortrat und ich meine zu erkennen dass das der eigentliche Xatar war. Ohne all dieses falsche Mackergehabe und die Selbstgerechtigkeit schien er einfach dieser coole große Onkel zu sein der losgelöst von dem Bild dass man auf Ihn projizieren wollte einfach über seine Träume und Leidenschaft berichtete und es war eine Freude Ihm einfach dabei zuhören zu können.
Was aber besonders nach der Gefägnisphase auffiel war wie sehr er körperlich abbaute und dass er leider dabei nicht Gesund wirkte. Was nun dahintersteckt wird sich vielleicht noch zeigen. R.I.P. an den Rapper und die Person dahinter.
Reichtum, Macht und Ruhm. Der Mann der sich dies alles erkämpft hat war Xatar der König der Deutschrapper. Als er starb, waren seine letzten Worte: "Ihr wollt meinen Schatz? Den könnt ihr haben! Sucht ihn doch, irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt!" Dieser Schatz ist das One Piece und er liegt irgendwo auf der Grand Line. Damit brach das große Deutschrapzeitalter an
Die Deutschrap-Szene steht unter Schock: Xatar, bürgerlich Giware Hajabi, ist tot. Die Nachricht verbreitete sich zunächst über den Insta-Account des für gewöhnlich gut informierten Moderators Rooz Lee, später kondolierten Haftbefehl, Fler, Massiv, Ali Bumaye und Farid Bang. Xatars ehemalige Managerin …
Uff, R.I.P.
WTF?
Was zur Hölle?! Ruhe in Frieden.
R.I.P. Xatar...
Allein dafür, dass er uns Ssio geschenkt hat, gebührt ihm ewiger Dank!

Trauer.
Ewiger Respekt für den maximal zugeballerten Auftritt bei Stern TV.
Wer mit Xatar auf einem Teppich stehen will muss die Schuhe ausziehn, weil das ne Regel ist!
r.i.p
ich mochte vor allem die frühen sachen um 2008/9
hatte n bisschen farid bang/lahonda/german dream vibes so harter gangsta mit bitzi selbstironie... hat mir gefallen. ich habe in einem interview gelesen, es muss rap.de gewesen sein denke ich, noch in den 00er jahren, wo er hat gesagt hat, dass er jeden ~40€ für bettler/obdachlose ausgibt, weil er es nicht mit seinem glauben vereinbaren kann an einem bedürftigen vorbei zu gehen und dann nix zu geben. das hat mich stark beeindruckt
R.I.P Xatar. Ohne Frage einer der einflussreichsten und wichtigsten Figuren im Deutschrap gewesen.
What? Oh man, R.I.P.
Ich dachte, er wäre schon über 50 gewesen
Höre den ganzen Abend ihm zu Ehren seine Tracks
R.I.P. Kardeş Giwar
https://youtu.be/gaFrhLvgb58?si=_SVJLUWUvP…
Ist immer schwierig vom Künstler auf die Privatperson zu schliessen. Xatar war ein zweischneidiges Schwert als Labelchef und Geschäftsmann hat er Dinge groß gemacht aber dann auch nicht alles unter Kontrolle halten können und damit auch dem ein oder anderen geschadet. Als Künstler hatte er wirklich einen einzigartigen Stil im Rap aber auch die Angewohnheit sich etwas zu verbissen an sein Gangster Image zu klammern da fehlte manchmal die Leichtigkeit und Ironie. Ich erinnere mich vor allem aber an sein Knastinterview wo er von seiner großen Liebe zu Rap erzählte und z.b. davon wie er als jugendlicher die absoluten Beginner pumpte. Das waren die Momente in denen die aufgesetzte Attitüde abfiel und seine große Liebe zur Musik hervortrat und ich meine zu erkennen dass das der eigentliche Xatar war. Ohne all dieses falsche Mackergehabe und die Selbstgerechtigkeit schien er einfach dieser coole große Onkel zu sein der losgelöst von dem Bild dass man auf Ihn projizieren wollte einfach über seine Träume und Leidenschaft berichtete und es war eine Freude Ihm einfach dabei zuhören zu können.
Was aber besonders nach der Gefägnisphase auffiel war wie sehr er körperlich abbaute und dass er leider dabei nicht Gesund wirkte. Was nun dahintersteckt wird sich vielleicht noch zeigen. R.I.P. an den Rapper und die Person dahinter.
der kam unerwartet, rip
Ein großartiger Musiker mit tiefer Liebe zu Rap (unvergessen z.B. seine Homage an Big Daddy Kane beim Rheinkultur 2009). Ruhe in Frieden.
Reichtum, Macht und Ruhm. Der Mann der sich dies alles erkämpft hat war Xatar der König der Deutschrapper. Als er starb, waren seine letzten Worte: "Ihr wollt meinen Schatz? Den könnt ihr haben! Sucht ihn doch, irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt!"
Dieser Schatz ist das One Piece und er liegt irgendwo auf der Grand Line. Damit brach das große Deutschrapzeitalter an
Er liegt unter einem großen "T", hab ich mir sagen lassen. In der Nähe einer Autobahnschmiede.