Turnstile - "Never Enough" Klar, in den Kommentarspalten schimpfen die Puristen, dass das "kein echter Hardcore" mehr sei. Aber mal ehrlich: Wen juckts? Turnstile nehmen Hardcore, drehen das Genre auf links und packen Funk, Pop, Stadionrock und sogar Bläser rein. Das Ergebnis? Ein Sound, der gleichzeitig …

Zurück
  • Vor einem Tag

    Andrea Berg Live - Die Tournee 2025 ist der perfekte Einstieg für alle, die melodischen Deathmetal einmal anders erleben wollen.

    • Vor 8 Stunden

      tbf, selbst auf der aktuellen Platte hört man die HC-Wurzeln noch gut durch (vor allem wenn die Band sie plakativ neben ihren 80er-Pop stellt). Bei Andrea wüsste ich nicht, wo in ihren Songs man den Death Metal noch raushören würde...

  • Vor einem Tag

    Schreib doch einfach: Eigenständige Weiterentwicklung mit HC-Wurzeln...o.ä. und keinen würde es anpissen. Beastie Boys oder Zack de la Rocha waren nun auch nicht als HC-Kapelle/Sänger sonderlich bekannt und haben trotzdem dort begonnen. So bleibt nur die Schublade: "Hardcore für Event-Schnösel".

  • Vor 15 Stunden

    Für mich persönlich die Entdeckung des Jahres (danke laut.de), und deren Alben laufen bei mir nun rauf und runter.

    Ob das noch was mit Hardcore zu tun hat ist mir ziemlich egal, da ich mich keinem Musikgenre so zugehörig fühle, dass ich für mich einen Sinn im Gatekeeping sehen würde.

    Auf jeden Fall habe ich angefangen mich nun auch für andere Musik aus dem Bereich HC zu interessieren, und das ist ja eigentlich ein ganz positiver Effekt auch für die weniger poppigen Bands.

  • Vor 11 Stunden

    Es ist so lächerlich wie dieser Diskurs auf irgendwelche Gatekeeper geschoben wird, während es die ganze Zeit die Musikpresse selbst war, die diese Band in jedem Artikel und jeder Review krampfhaft zur "Zukunft des Hardcore" forcieren wollte.
    Wenn dann tatsächliche Hörer und Szeneanhänger meinen, "nette Band, aber das ganze hat jetzt auch garnicht mal mehr so viel mit uns zu tun," dann redet man sich natürlich ein, man hätte einfach nur den elitären Szenepöbel mit der eigenen Fortschrittlichkeit eingeschüchtert.

    Wen juckts? Eben euch.

    • Vor 8 Stunden

      Aber ist das jetzt noch Hardcore?!

    • Vor 8 Stunden

      Nennen wir es mal Softcore.

    • Vor 4 Stunden

      Mir wäre wichtig, zu wissen, ob der Retrogott es „Hardcore“ nennen würde. Oder zumindest „rough“. Und wo würde pornhub es einsortieren?

    • Vor 3 Stunden

      Also mein Bärchen knurrt auch mal ganz gerne, wenn sein Motorrad wieder micht geölt ist. Aber ich weiß genau, ein Stückchen Erdbeertorte zaubert zwar ein widerwilliges aber doch ehrliches Lächeln auf seine Lippen. Will sagen: nichts ist Hardcore. Alles hat einen weichen Kern, man muss nur den Zugang finden, sag ich euch, hihi. Und ein bisschen Motorrad ist schon ok, gab aber auch schon Momente, in denen ich mir vorgestellt habe, die Schlüssel unter der Regentonne zu verstecken.

  • Vor 4 Stunden

    kann ich nix zu sagen. ich muss slapshot hören und crossover bands und emos mobben