Das Wort 'Girl' ist eigentlich nicht genau übersetzbar. Zumindest nicht ins Deutsche. Je nach Kontext kann es 'Mädchen' oder 'Frau' oder gar ein übergeordnetes Konzept meinen. Weitere Bedeutungen: Sanftheit. Härte. "Period Blood". "Matcha Cherry"'. Bullshit. Mythos. "Girlhood is a spectrum / pretty …
"Girl" klingt auch etwas nach dem deutschen "Göre" - wie bei "Lütje" und "Little". "Göre" selbst wiederum klingt, als wäre es türkischen Ursprungs und hätte die Bedeutung "hoher Berg", was natürlich Unsinn ist.
"Die Tatsache, dass sie "Nura die unsterbliche Line "Fressflash, Çüs Lan/ ich hab Bock auf Süßkram" ("Bongzimmer") ist wohl keine beabsichtigte Referenz."
Mir ist schon klar, dass sie auf dem Track David Lynch-Referenzen bringt, weil der heißt wie ein David Lynch-Film. Es erschließt sich mir auch durchaus, dass sie für den Track wahrscheinlich irgendwas dachte in die Richtung von gothic und düster und Brutalität auf eine surreale Weise, aber er klingt für mich halt mehr nach "Die Künstlerin wollte dass man diese und diese Assoziation hat, deswegen gibt es diese und diese Referenzen" als "das ist ein organisch düsterer und surreal brutaler Track". U know? Habe aber von Twin Peaks auch nur wenige Folgen geschaut und vielleicht würde die Laura Palmer-Line mit mehr Kenntnis der Materie nochmal anders kicken, wer weiß.
Das Wort 'Girl' ist eigentlich nicht genau übersetzbar. Zumindest nicht ins Deutsche. Je nach Kontext kann es 'Mädchen' oder 'Frau' oder gar ein übergeordnetes Konzept meinen. Weitere Bedeutungen: Sanftheit. Härte. "Period Blood". "Matcha Cherry"'. Bullshit. Mythos. "Girlhood is a spectrum / pretty …
"Girl" klingt auch etwas nach dem deutschen "Göre" - wie bei "Lütje" und "Little". "Göre" selbst wiederum klingt, als wäre es türkischen Ursprungs und hätte die Bedeutung "hoher Berg", was natürlich Unsinn ist.
Ich sach ma so: Eine braune Schleifspur in der Unterbuchse zu haben ist für viele Männer auch die natürlichste Sache auf der Welt.
Sollte man jetzt aber trotzdem nicht unbedingt als Ausdruck männlicher Solidarität auf ein Album-Cover drucken.
war bissle lustig aber des kannsch ned vergleichen bro
True.
Eigentlich suche ich auch nur nach einer Gelegenheit, um über Körperausscheidungen jeglicher Art zu reden. Ist bei mir einfach ein Dauerbrenner.
So wie das Chili von gestern
Mach da für mich ne Pizza mit ungewöhnlich scharfen Peperoni draus. Ich sehe wir sprechen die gleiche Sprache.
"Eigentlich suche ich auch nur nach einer Gelegenheit, um über Körperausscheidungen jeglicher Art zu reden."
Das erfreut mich dermaßen, ich könnte glatt auf den Boden reiern.
Leute, bei solchen Kommentaren... Da bricht mir der Schweiß aus
Wo steckt eigentlich Ohrenschmalz?
Nicht nur aufgrund Ohrenschmalz'scher Absenz eine insgesamt eher anämische Kommentarspalte, ma sagen.
Ein Trauerspiel - es ist zum heulen!
Ist es nicht! Ich hab' ihn gefunden
.
Dieser Kommentar wurde vor 5 Tagen durch den Autor entfernt.
"Die Tatsache, dass sie "Nura die unsterbliche Line "Fressflash, Çüs Lan/ ich hab Bock auf Süßkram" ("Bongzimmer") ist wohl keine beabsichtigte Referenz."
Rezensent war schon, Lektorat kommt noch?
eine ungerade anzahl an/abführungszeichen ist beabsichtigt?
Lektoratüberstunden, done, danke.
Wird gehört. Ihre Alben sind eigentlich immer sehr gut.
Nicht gehört. Auch gut so.
ABER WO BLEIBT DIE DAVE REVIEW?
Irgendwo zwischen "richtig gut" und "zumindest interessant," alles wie immer bei ihr.
Was mir schleierhaft bleibt, ist, wie ein "Blue Velvet"-betitelter (!) Song Lynch-Verweise "wahllos" einstreuen soll?
Mir ist schon klar, dass sie auf dem Track David Lynch-Referenzen bringt, weil der heißt wie ein David Lynch-Film. Es erschließt sich mir auch durchaus, dass sie für den Track wahrscheinlich irgendwas dachte in die Richtung von gothic und düster und Brutalität auf eine surreale Weise, aber er klingt für mich halt mehr nach "Die Künstlerin wollte dass man diese und diese Assoziation hat, deswegen gibt es diese und diese Referenzen" als "das ist ein organisch düsterer und surreal brutaler Track". U know? Habe aber von Twin Peaks auch nur wenige Folgen geschaut und vielleicht würde die Laura Palmer-Line mit mehr Kenntnis der Materie nochmal anders kicken, wer weiß.
Fair. Hoffe Du kommst irgendwann nochmal zu Twin Peaks zurück (zumindest der ersten Staffel). Wunderbar schräges Früh-90er-Artefakt.