Nach so viel Thomas Anders-Betreuung macht man sich so seine Gedanken. Warum diese furchtbaren Cover? Warum dieser hässliche Canva-Hintergrund? Und warum, um alles in der Popgeschichte, macht Thomas Anders sich selbst zum Duo? Hat man Dieter Bohlen einfach mit einem alten Thomas Anders über-photoshopt?
Das wars. Das besiegelt den Deal. Ich bin kein Laut.de Leser mehr. Ich bin Laut.de Leser seit 2021 .Ich werde diese Seite nie wieder besuchen. Ich werde Leser von Pitchfork, wo sie tatsächlich Daniel Caesar Alben reviewen( auch wenn die Bewertung nicht so ist, wie es das Album eigentlich verdient hätte)
marlonoq, kurz noch, bevor du gehst: haben die bei Pitchfork damals ZEITNAH bzw. ÜBERHAUPT das vorletzte Album (Raw Data Feel) von Everything Everything besprochen? Ich frage für einen ebenfalls Abwanderungs(-un-)willigen.
Das jüngste Album haben sie aber gar nicht besprochen, laut aber schon. Von daher zeigen wir uns lieber dankbar für diese laut'sche Bußeleistung und hüllen den Mantel des Schweigens über das mehrzackige Hipster-Schmierblatt.
Ich kann es mir nicht anders erklären, alsdass er versucht, Dieter unter voller Selbstverantwortung als denjenigen dastehen zu lassen, der mit einem psychisch Kranken jahrzehntelang zusammen gearbeitet hat. Nice Move.
Für solch' wunderschöne Rezensionen, darf Thomas gerne weiter irgendwelche Nonsens-Alben veröffentlichen. Musstest du dabei auch "mild" lächeln, Emil? ♥️
Nach so viel Thomas Anders-Betreuung macht man sich so seine Gedanken. Warum diese furchtbaren Cover? Warum dieser hässliche Canva-Hintergrund? Und warum, um alles in der Popgeschichte, macht Thomas Anders sich selbst zum Duo? Hat man Dieter Bohlen einfach mit einem alten Thomas Anders über-photoshopt?
Und …
Das wars. Das besiegelt den Deal. Ich bin kein Laut.de Leser mehr. Ich bin Laut.de Leser seit 2021 .Ich werde diese Seite nie wieder besuchen. Ich werde Leser von Pitchfork, wo sie tatsächlich Daniel Caesar Alben reviewen( auch wenn die Bewertung nicht so ist, wie es das Album eigentlich verdient hätte)
Finde ich gut. Gerechtigkeit! March on, brother!
marlonoq, kurz noch, bevor du gehst: haben die bei Pitchfork damals ZEITNAH bzw. ÜBERHAUPT das vorletzte Album (Raw Data Feel) von Everything Everything besprochen? Ich frage für einen ebenfalls Abwanderungs(-un-)willigen.
Wtf??
https://pitchfork.com/reviews/albums/every…
Das jüngste Album haben sie aber gar nicht besprochen, laut aber schon.
Von daher zeigen wir uns lieber dankbar für diese laut'sche Bußeleistung und hüllen den Mantel des Schweigens über das mehrzackige Hipster-Schmierblatt.
Ich finde die Reviews bei denen richtig gut
Wann kommt denn nun die länger versprochene Review zum Daniel Caesar Album?
Ist das irgendein Insider, den ich nicht verstehe?
Das ist kein Insider, das ist eine Massenbewegung!
Hast Du marlonoq gerade adipös genannt, Gleep?
Daniel Caesar Review hier:
nicht so pralle
Wolltest du mich gerade süßer Spatzi nennen, hast dich dann aber doch nicht getraut, Duri?
Jesus, nehmt euch ein Zimmer
Das Label rechts oben auf dem Cover bedeutet, dass The KLF dahinterstecken, nicht wahr?
Ich kann es mir nicht anders erklären, alsdass er versucht, Dieter unter voller Selbstverantwortung als denjenigen dastehen zu lassen, der mit einem psychisch Kranken jahrzehntelang zusammen gearbeitet hat. Nice Move.
Das reicht jetzt langsam mit Rezis über die Scheiße von dem schmierigen Anders.
Drölli ist gnadenlos, unerbittlich. Ein kaltes Herz in kalten Zeiten, um nicht zu sagen: ein Zyniker 1. Grades.
Für solch' wunderschöne Rezensionen, darf Thomas gerne weiter irgendwelche Nonsens-Alben veröffentlichen. Musstest du dabei auch "mild" lächeln, Emil? ♥️
Wohl eher "In the Garden of Anus", weil die Scheibe komplett für'n Arsch ist.
THOMAS ANDERS … sings Modern Talking: MAGIC The Long Versions
Gibt es in zwei Wochen als Black Friday Vinyl. Wenn noch wer was für die Liebsten sucht.
in a gadda da venus honey
don't you know that i'm loving you