Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Arcade Fire The Suburbs Kritik von Thomas Klaus Nimmerland ist abgebrannt, Wucht weicht subtilem Minimalismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bear in Heaven Beast Rest Forth Mouth Kritik von Christoph Dorner Popsongs statt zehnminütiger LSD-Elogen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pintandwefall Hong Kong, Baby Kritik von Anne Nußbaum Riot Grrrls schrammeln sich zur Dance-Explosion! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mike Patton Mondo Cane Kritik von Eberhard Dobler Die erste Scheibe des FNM-Fronters, die auch seiner Mutter gefällt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Menomena Mines Kritik von Matthias Manthe Vom Älterwerden, von Lügen, Angst und Mutlosigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte School Of Seven Bells Disconnect From Desire Kritik von Anne Nußbaum Zwischen Dream Pop, süßem Gitarrenpop und Shoegazing. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte I Am Kloot Sky At Night Kritik von Adrian Meyer Für einsame Stunden an der Bar des Lieblingslokals. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bloodsucking Zombies From Outer Space Return Of The ... Kritik von Michael Edele Der Horrorpunk passt zu Wien wie die Axt ins Zombiehirn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blitzen Trapper Destroyer Of The Void Kritik von Giuliano Benassi Mädchen kennen gelernt, verliebt, umgebracht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Perfume Genius Learning Kritik von Martin Leute Von unerfüllter Liebe, Sex und Tod. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Devo Something For Everybody Kritik von Michael Schuh Subversion 2010: Der Wunsch nach ungeteilter Zuneigung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Flaming Lips The Dark Side Of The Moon Kritik von Gina Kutkat Ein wahrer Erlebnispark für Musik-Geeks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte M.I.A. (UK) Maya Kritik von Matthias Manthe Pop, Politics & Provokation um des Anliegens willen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Parlovr Parlovr Kritik von Adrian Meyer Hinterlistig oder genial? In einer Liga mit Sonic Youth! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alvin Zealot Tears Of St. Lawrence Kritik von Andreas Bättig Eine erfrischende Wucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Demians Mute Kritik von Michael Edele Höchstes Lob vom Porcupine Tree-Chef. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Roky Erickson & Okkervil River True Love Cast Out All Evil Kritik von Dominik Kraus Happy End eines tragischen Lebens. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hot Hot Heat Future Breeds Kritik von Martina Kellner Erfrischende Rückkehr der kanadischen Indie-Popper. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Futureheads The Chaos Kritik von Michael Schuh Zackige Punk-Gitarren und völlig losgelöste Chorgesänge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Gaslight Anthem American Slang Kritik von Mathias Möller Auf dem Sprung in den Rock-Olymp? (0 Kommentare)