Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Black Sabbath 13 Kritik von Ulf Kubanke Die Gottväter des Heavy Metal schließen den eigenen Teufelskreis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul Roland Bates Motel Kritik von Ulf Kubanke "When you're dead, life is just a bitch." (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rainbow Live In Munich 1977 Kritik von Ulf Kubanke So gut wie hier sollten Rainbow nie wieder werden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Killing Joke The Singles Collection 1979-2012 Kritik von Ulf Kubanke 33 mal Lied gewordener Protest; 33 mal voll in die Fresse! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte IAMX The Unified Field Kritik von Ulf Kubanke Elektrobeats, Lidschattenrock, Dramapop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Opeth Blackwater Park Kritik von Ulf Kubanke Wilson und Åkerfeldt öffnen die Schleusen der Wahrnehmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blue Öyster Cult The Columbia Albums Collection Kritik von Ulf Kubanke Bock auf BÖC? Oh, ja! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dead Can Dance In Concert Kritik von Ulf Kubanke Das Lieschen singt so betörend wie eine Sirene. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Grausame Töchter Alles Für Dich Kritik von Ulf Kubanke From Borderline to Bondage mit Elektropunk und Kreissäge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eden Weint Im Grab Nachtidyll - Ein Akustisches Zwischenspiel Kritik von Ulf Kubanke Die etwas andere Adventsplatte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Swans The Seer Kritik von Ulf Kubanke So anstrengend wie Exorzismus, so kathartisch wie eine Meditation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Crüxshadows As The Dark Against My Halo Kritik von Ulf Kubanke Die Fortentwicklung des dunklen Genres für die Gegenwart. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A Forest Of Stars A Shadowplay For Yesterdays Kritik von Ulf Kubanke London zwischen Jack The Ripper und Mr. Hyde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte A Place To Bury Strangers Worship Kritik von Ulf Kubanke Schwarzkittel-Hits voller maskuliner Postpunkpower. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Light Asylum Light Asylum Kritik von Ulf Kubanke Was für ein Sturm zwischen Gruft und Groove! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fields Of The Nephilim Ceremonies (Ad Mortem Ad Vitam) Kritik von Ulf Kubanke Der Erfinder der Growls in Bestform. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sisters Of Mercy First And Last And Always Kritik von Ulf Kubanke Jeder Song führt eine Melodie für die Ewigkeit im Köcher. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moonspell Alpha Noir Kritik von Ulf Kubanke Rohe Fleischknochen und Seefahrerschwermut auf zwei CDs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wumpscut Women And Satan First Kritik von Ulf Kubanke Psychos Norman Bates wirkt daneben wie ein freundlicher Pfadfinder. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Iron Maiden En Vivo Kritik von Ulf Kubanke Ein dreckiges Dutzend stählerner Evergreens. (0 Kommentare)