Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A-ha Foot Of The Mountain Kritik von Florian Schade Zwischen Pop-Anhöhe und Schlager-Steilhang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Morten Harket Letter from Egypt Kritik von Florian Schade Annahme verweigert - zurück an Absender. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte A-ha Analogue Kritik von Florian Schade Weg mit dem Keyboard, her mit der Gitarre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Feeder Pushing The Senses Kritik von Florian Schade Kalifornische Sonne und britischer Regen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Dirty Diamonds II Kritik von Florian Schade Funk, Pop und Elektro treiben wilden Sex miteinander. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phil Collins Finally ... The First Farewell Tour Kritik von Florian Schade Mustergültige Sechs-Stunden-DVD des kleinen Briten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Bees Free The Bees Kritik von Florian Schade Baden mit den Beatles, Beckenbauer und Yoko Ono. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Finding Nemo Kritik von Florian Schade Unterwasser-Exotik mit Elektrosound und Piano. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ricky Martin Almas Del Silencio Kritik von Florian Schade Der Grammy-Gewinner überzeugt mit heißen Rhythmen und Latino-Gefühl. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A-ha Lifelines Kritik von Florian Schade Die Überväter des Nordland-Pop legen nach. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cat Sun Flower Driving South - Staying There Kritik von Florian Schade Chianti, Carbonara und mollverliebte Melancholie. (0 Kommentare)