Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Makeness Loud Patterns Kritik von Maximilian Fritz Ein Newcomer verschreibt sich dem Eklektizismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tinashe Joyride Kritik von Toni Hennig Das energetische Pendant zum dunklen "Nightride"-Mixtape. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Breaking Benjamin Ember Kritik von Jan Hassenpflug Düster, heavy und nach wie vor unverkennbar. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Neil Young + Promise Of The Real Paradox Kritik von Markus Brandstetter Akustik-Album zum Netflix-Western von Daryl Hannah. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Left Boy Ferdinand Kritik von Emilia Göttlich Ein Genre ist nicht genug. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ufo361 808 Kritik von Leah-Lou Blank Der Bass verdrängt Berlin aus dem Mittelpunkt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Revolverheld Zimmer Mit Blick Kritik von Franz Tanner Hobbie-Philosophie mit Fingerpistole statt Revolver. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sly & Robbie, Nils Petter Molvaer Nordub Kritik von Ulf Kubanke Karibik trifft Nordpol auf eine runde Gras für die Ohren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Shirley Davis & The Silverbacks Wishes & Wants Kritik von Sven Kabelitz Sharon Jones kürte sie vollkommen zu Recht zur Soul-Diva. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Prada Meinhoff Prada Meinhoff Kritik von Toni Hennig Electro-Punk, der jede Tanzfläche in ein Schlachtfeld verwandelt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Caliban Elements Kritik von Manuel Berger Breakdown-Riffs, kreisende Gitarrenleads und Moshpit-Shouts. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Unknown Mortal Orchestra Sex & Food Kritik von Toni Hennig Musik der 60er und 70er, überführt ins Snapchat-Zeitalter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elvis Presley The Searcher: The Original Soundtrack Kritik von Giuliano Benassi "Er ging als erster in die Schlacht." (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Crematory Oblivion Kritik von Tom Küppers Alles für eine Handvoll Likes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yossi Sassi Illusion Of Choce Kritik von Ulf Kubanke Knallbunter Orient trifft lässigen Progrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Flatbush Zombies Vacation In Hell Kritik von Yannik Gölz New York-Grim und Hood-Melancholie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Lil Xan Total Xanarchy Kritik von Yannik Gölz "Wie man einen Hype nicht nutzt" für Dummies. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Manic Street Preachers Resistance Is Futile Kritik von Olaf Schmidt Mit Blick zurück auf in die Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Damned Evil Spirits Kritik von Ingo Scheel Die Punk-Institution auf dem Weg in die Unsterblichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Metallica The 5.98 E.P. - Garage Days Re-Revisited Kritik von Ulf Kubanke Fünf nette Cover und die Wichtigkeit des Belanglosen. (0 Kommentare)