Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Sugarman Three What The World Needs Now Kritik von David Hilzendegen Der Daptone-Chef lässt den Souljazz-Schweinehund raus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ahab The Giant Kritik von Michael Edele Die Nautic Doom Metaller blasen zur Waljagd. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Usher Looking 4 Myself Kritik von David Hilzendegen Drei brauchbare Songs und jede Menge Dancefloor-Schund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rush Clockwork Angels Kritik von Alexander Cordas Ambitioniertes Konzept-Album mit wenigen Schwächen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Angelus Apatrida The Call Kritik von Michael Edele Auf den Spuren von Deconstruction und Death Angel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chromatics Kill For Love Kritik von Hardy Funk Italo-Disco-Erneuerer drängen in den Indie-Club. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ulver Childhood's End Kritik von Ulf Kubanke Ungewohnt poppiger Stoner-Rock mit psychedelischen Radiohits. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Talk Talk Spirit Of Eden Kritik von Michael Schuh Eine radikale Zäsur für die Popgruppe mit musikgeschichtlichen Folgen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maayan Nidam New Moon Kritik von Daniel Straub Techno-Tanzstunde mit der sympathischen Berlinerin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte 69 Chambers Torque Kritik von Michael Edele Härte und Einfühlsamkeit reichen sich die Hand. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DZ Deathrays Bloodstreams Kritik von Amelie Köppl Heftiges Hardcore-Punk-Elektro-Mischmasch, das einem die Schuhe von den Füßen reißt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Proclaimers Like Comedy Kritik von Artur Schulz Ausgewogenes Album ohne einen Überhit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pat Metheny Unity Band Kritik von Erich Renz Jazzige Titelmelodien für populäre Sitcoms. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte And One S.T.O.P. Kritik von Michael Schuh Neu gewonnene Intensität in der Chaosgruppe des Electros. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Los Colorados Move It! Kritik von Amelie Köppl Die ukrainischen Polkajünger zwingen sogar Rammstein zu guter Laune. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chymera Death By Misadventure Kritik von Daniel Straub Der NIN-Fan mit einem erstklassigen Techno-Debüt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Mark Forster Karton Kritik von Simon Langemann Dem Kaiserslauterer wünscht man mehr Mut zum textlichen Tiefgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Walkmen Heaven Kritik von Vicky Butscher Tief, warm und charmant leiernd. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maximo Park The National Health Kritik von Deborah Katona Trotz Experimenten: Die Melodien fließen und das Timing sitzt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Totally Enormous Extinct Dinosaurs Trouble Kritik von Hannes Wesselkämper Englands neue Electro-Supernova. (0 Kommentare)