Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Wanda Ende Nie Kritik von Maximilian Schäffer Vom Säuferblues zur Radiosentimentalität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Hans Söllner Endlich eine Arbeit! Kritik von Maximilian Schäffer Als das Bierzelt zum ersten Mal nach Kingston flog. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Adel Tawil Spiegelbild Kritik von Maximilian Schäffer So farblos war's noch nie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte PUR Persönlich Kritik von Maximilian Schäffer Hartmut Engler fühlt, was andere nicht denken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kiev Stingl Hart Wie Mozart Kritik von Maximilian Schäffer Der Stecher der deutschen Musikgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Hans Söllner Endlich eine Arbeit! Kritik von Maximilian Schäffer Als das Bierzelt zum ersten Mal nach Kingston flog. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kiev Stingl Hart Wie Mozart Kritik von Maximilian Schäffer Der Stecher der deutschen Musikgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jacques Dutronc Jacques Dutronc Kritik von Maximilian Schäffer Die Speerspitze zeitloser, stilprägender Coolness. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Waylon Jennings Honky Tonk Heroes Kritik von Maximilian Schäffer Wer nach diesem Album nicht besoffen ist, der muss es noch mal hören. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Grauzone Grauzone Kritik von Maximilian Schäffer Sprachlos in der dunklen Schweiz. (0 Kommentare)