Mit dem Debüt "An Awesome Wave" holten sich Alt-J im Jahr 2012 den Mercury Prize vor Konkurrenten wie Django Django, Ben Howard, Jessie Ware oder Field Music.

Noch während der Tour zum gefeierten Album schrieb das damalige Quartett schon am Großteil der Songs von "This Is All Yours", über dem …

Zurück zum Album
  • Vor 11 Jahren

    Schönes Review, hab damit den Einstieg bei Alt - J geschafft. Nur....... ich bin ja so ein Korintenkacker, das hörte ich gleich nach 3 Takten, da wären 5 Points verdient gewesen. Komplexere Popmusik mit Rockversätzen und anderen coolen Versatzmitteln sind mir dieses Jahr noch nicht unter gekommen. Da höre ich z.b. die erwähnten Vögel, da ist eigentlich alles was man da hört Engelsgleich. Ein Gottesgeschenk das Album. Top 3 Album of the year.

    Gruß Speedi

    • Vor 11 Jahren

      2 und 1 ? Mich interessiert die Meinung der Anderen nun mal.

    • Vor 11 Jahren

      Mist Mister hats entdeckt, grins. Letztemal als ich Top 1 sagte, war`s am Ende glaube ich 3 (AM). Da wollte ich vorsichtig sein. Cohen könnte sein, nur ist mir Cohen schon immer zu lahmarschig. Warte ich also auf Ulf sein Review, um eine Info zu haben. Im November erscheint das "neue" Queen Album, das könnte sehr gut sein das ich das zu meinem Top 1-2 Album mache, so ähnlich wie du mit deinem MJ, Gott war das ein Grottiges Album!

    • Vor 11 Jahren

      MJ hat immerhin eine 7/10 von mir bekommen. Fuer einen Toten ist das gar nicht schlecht.Hast wohl die freshe Version von Timberland gehoert. Leonard Cohen? Da liest einer wohl den Rolling Stone. Schreibst deine Texte hier wohl mit der Schreibmaschiene. Und wieso gehst du jetzt schon aus dass cohen deine 1 wird ? Und wieso brauchste die Meinung eines schielenden Inzuchtkindes wie ulf ? Nues Queen Album ? Vll mit neuen Demo Aufnahmen. Unveroeffentlichte Songs hat Freddy wohl mit in sein schwules totes warmes grab genommen.

    • Vor 11 Jahren

      Frechdachs...... Ich hab sogar als 6 Jahriger Hanni und Nanni gelesen, den deutschen Rolling Stone lese ich selten, den amerikanischen ab und an, eher Selten. Diesmal nicht. Ulf ist ein wandelnder Musikwiki, das mag ich und lerne viel dabei. In wie weit er in "The Walking Death" eine Rolle spielt, verbergen wohl die hervorragenden Masken. MJ mein ich aber schon öfter in der Serie gesehen zu haben. Irgendwo gelesen, das May bekannt gegeben hat, im November wäre es soweit und man könne sich freuen auch die Aufnahmen mit MJ wären auch drauf.

    • Vor 11 Jahren

      Das war nun nicht in Word und ja es ist mir peinlich..........

    • Vor 11 Jahren

      Also, wie kann man denn den guten Ulf so beleidigen??
      Lehonard Cohen habe ich gestern das erste mal überhaupt gehört. Hat mich nicht so vom Hocker gehauen. Gibt es da unverzichtbare Übertracks die mir den Einstieg erleichtern könnten?

    • Vor 11 Jahren

      @lautuser
      wenn du sonntags mal in der kirche warst, muesstest du halleluja mal fluechtig mitgehoert haben. die version von max prosa ist auch ganz gut.

    • Vor 11 Jahren

      https://www.youtube.com/watch?v=pm6LO047CX4
      Ohne Ende gibt es Cover - Versionen von dem Lied. Das hier oben ist wohl die Schönste.

  • Vor 11 Jahren

    von den vorabsingles, die ich schon rauf und runtergehört habe, mal abgesehen, ist das ein monstrum von einem album. ich habs mir 3, 4 mal angehört und weiß immer noch nicht, wie ich es denn finden soll. "left hand free" wirkt jedenfalls immernoch wie in fremdkörper in diesem konzept. für innovation, mut, und detailliebe ohne dabei völlig abzudriften, verdienen die jungs aber definitiv 5 sterne.

  • Vor 11 Jahren

    Werd die Rezension morgen im Starbucks auf meinem iPad lesen.
    Was ich davon halte, könnt ihr dann auf meinem Instagram Account erfahren.

  • Vor 11 Jahren

    Ist schon ganz schöner Hipster-Kram, aber echt ganz gut gemacht. Kann man sich anhören.

  • Vor 11 Jahren

    Kann nichts weiter hören als ein verkleistertes Pappmaché aus den Vorreitern belangloser Gitarrenmusik Foals, EE und Passenger. 2/5 sind drin, weil die Newsom-Nachbildung "Warm Foothills" inmitten dieses Tohuvabohus unerwartet zärtlich ausfällt.

    • Vor 11 Jahren

      Jedem seine Meinung, aber wenn Meinung nun über Ahnung steht, ich weiß nicht......

    • Vor 11 Jahren

      Wen meine ich denn mit EE?

    • Vor 11 Jahren

      Emerson, Lake and Ealmer, Emerson Eitipaldi, Egon Eahr........ Mir doch egal Alfa, muss doch nicht gleich das selbe Kraut rauchen wie du, um hier eine Quizshow für Arme zu veranstalten.

    • Vor 11 Jahren

      Ich wollte doch nur wissen, ob du Ahnung hast.

    • Vor 11 Jahren

      Das war mir klar das du das wolltest. Nur leider muss ich dich enttäuschen, ich habe grundsätzlich nur Ahnung von Dingen, von denen ich meine etwas zu verstehen. Nun verstehen muss man ja Alt - J nicht. Nicht jeder kann z.b. die Sprache, auch Tonierung ist manchen ein bömisches Dorf und für Harmonien muss man schon etwas Gefühl für haben, gebe ich ja zu. Was ich sagen will, höre es dir nochmal an, meinetwegen bis es dir aus den Ohren raus rinnt, verspreche dir einen unglaublichen Erkenntnisgewinn. Denn meisten die sich anhören, rinnt es wie Butter in die Ohren, da bin ich mir sicher.

    • Vor 11 Jahren

      Ich komme gerade gar nicht drauf klar, dass vor meinem Fenster irgendein feierndes Studiengrüppchen zu Macarena abgeht. Macarena! Ich habe ganz triebgesteuert mein Portemonnaie hervorgekramt, um zu überprüfen, ob sich der Inhalt automatisch in D-Mark zurückverwandelt hat, aber alles wie vorher.

    • Vor 11 Jahren

      Ideal um sich so richtig fette Ohrmuscheln aufzusetzen, volle Dröhnung den Regler auf 10 und Alt - J rein. Play nicht vergessen.......und immer an die innere Harmonie dabei denken.;)

    • Vor 11 Jahren

      Ah, bemerke deinen Post erst jetzt, Speedi. Klar, ich könnte das Album noch einmal durchhören und dabei erstaunliche Einblicke in die Kunst der "Tonierung" gewinnen, was immer das sein soll. Wir könnten uns auch einfach ganz entspannt darauf einigen, dass wir unterschiedliche Musik gern haben und dass es nichts Schlimmes ist, in beide Richtungen ein bisschen Polemik zu betreiben. Du verleihst fünf Punkte, ich zwei :phones:

    • Vor 11 Jahren

      Also Dmark wäre auch ein guter Bandname.

    • Vor 11 Jahren

      "Ich wollte doch nur wissen, ob du Ahnung hast." Watten ditte für ne komische Art?

      EE - Everything Everything. Alt-J - Mir gefiel das erste, mir gefällt auch dieses Album.

    • Vor 11 Jahren

      Jetzt muss nur noch die Anti-Feier-Runterkomm-Tavor wirken...

    • Vor 11 Jahren

      Ist im Zusammenhang mit Speedis erstem Kommentar zu lesen, klong, weil ich es ungeschickt finde, mir zuerst mit "Meinung über Ahnung" auf den Schlips zu treten und dann nicht zu wissen, welche Band mit EE gemeint war.

    • Vor 11 Jahren

      Bestätigt er dich durch sein Nichtwissen nicht nur in deiner Aussage, EE seien belanglos?
      Von daher dürfte es ja auch für jemanden mit Ahnung keine Schande sein, mit dieser Abkürzung nichts anfangen zu können.

    • Vor 11 Jahren

      Merkt es einer? Der Morphologe kommt mal wieder nicht auf mir klar. Inkompatibel einfach! Lesen tut es trotzdem jedes Wortfragment und ist kein stiller Genieser, Zunge raus streck.....

      Aber danke für die Aufklärung was EE nun ist. In so weit unterschreib ich dir, im Zusammenhang mit dem vorliegenden Album, das EE niemals so ein Ansruchvolles und trotzdem ansprechendes Album abliefern werden, in ihrer gesammten Karriere.

    • Vor 11 Jahren

      Dieser Kommentar wurde vor 11 Jahren durch den Autor entfernt.

    • Vor 11 Jahren

      EE sind sicherlich nicht objektiv belanglos, nur weil ich sie selbst langweilig finde. Ich bin zum Glück nicht die Geschmackspolizei.

      Entscheidend ist nur, sich selbst ein Urteil über Musik zu bilden. Wenn man verwandte Acts, wie in diesem Fall EE, kennt, hilft das, die Gruppe selbst umfassender zu beurteilen. Notwendig ist es natürlich nicht.

      Ich denke, dass jemand, der Alt-J schätzt, EE kennen sollte, denn indem man die Unterschiede zwischen ähnlicher Musik kennenlernt, verfeinert man das eigene Urteilsvermögen. Was man von den Bands dann hält, ist als Geschmacksfrage anderer Leute nicht mein Bier. :beer:

    • Vor 11 Jahren

      Den Biersmiley gleich zweimal in den Sand gesetzt. Na gut. :wein:

    • Vor 11 Jahren

      Siehste Morpho, so macht man das! Alfa hat zugehört, hingehört, richtig gelesen, sich höfflich in die Nacht verabschiedet, Agressionen abgebaut und einen niveauvollen spaßigen Abend/Tag mit meiner Wehnigkeit verbracht. Man Morpho dat kannste auch.......

    • Vor 11 Jahren

      Morphos Comment war eine spitzfindige Frage gegenüber Alfalfa, und nicht auf dich gerichtet. Du scheinst irgendwie ziemlich wenig zu checken, Speedi

    • Vor 11 Jahren

      EE kannte ich schon, nur die Abkürzung nicht, um das mal geklärt zu haben. Tonierung ist meines Wissens nach, die Art wie Töne gesetzt werden. Da gibt es schon lange Regeln. Wenn man da nun von abweicht das weiter entwickelt, dann geht das in Richtung Kunst, deshalb dann später auch der Ausdruck "Anspruchsvoll".

    • Vor 11 Jahren

      Nicht nur das. Ich habe mit meinem Kommentar sogar Partei für Speedi ergriffen. Egal, bin raus.
      Danke, Funk.

    • Vor 11 Jahren

      "er dich durch sein Nichtwissen" Die Frage ging an Alfa, nur warum erwähnt es mich? @DaFunk, wenn du öfter Morpho im Zusammenhang mit mir lesen würdest, dann würdest sehen alles nur ein Spaaß. Kenn Morpho nicht persönlich, lach oft über mich selbst, denke Morpho ebenfalls und gut ist.

    • Vor 11 Jahren

      Ist er dein Brudi, eure Reibereien hier nur Fassade und im Chat seid ihr ein Herz und eine Seele? Dann will ich nichts gesagt haben.

    • Vor 11 Jahren

      Nein DaFunk Bruder im Geiste oder sowas, nicht real. Mal ernsthaft, das Geschwurbel was ich da so schreibe, würde er doch am liebsten selber schreiben. Bin mir sicher Morpho saß da oft genug vor irgendwas von mir und dachte: Kacke, eigentlich hatte ich ein Abo auf den Kommentar. Oder warum stellt er spitzfindige Fragen wie die hier im Thread, die eine Verdrehung, der Verdrehung sind? Um sein Ego zu stärken, kann doch möglich sein?

    • Vor 11 Jahren

      Jetzt mal ne ganz ernst gemeinte, wertungsfreie Frage (bitte nicht böse nehmen):
      Gab es in deinem Leben mal eine längere Episode, in der der Mischkonsum von Amphetamin und LSD an der Tagesordnung war?

    • Vor 11 Jahren

      Natürlich soll ich böse werden, weil ich die selbe Frage vor längerer Zeit ehrlich beantwortet habe. Na ja Elefanten sterben halt aus....

    • Vor 11 Jahren

      Anscheinend nicht, aber wenn ich dieses Geschwurbel in Relation zu seinen Aussagen von vor einigen Wochen lese, verdichtet sich mein Eindruck, dass sein Psychiater mal speedis Betablocker aufdosieren könnte.

      Würde mich echt wundern wenn der mit solch zerfahrenem Gelaber im echten Leben durch einen Tag kommt ohne irgendwo anzuecken...

    • Vor 11 Jahren

      @Souli
      Das liegt wohl am Dialekt :D

    • Vor 11 Jahren

      "Würde mich echt wundern wenn der mit solch zerfahrenem Gelaber im echten Leben durch einen Tag kommt ohne irgendwo anzuecken..."

      Kannst nicht folgen, ach du Ärmster! Das wäre mein spontaner Kommentar gewesen. Ich weiß Spontanität geht heute vielen ab. Angst gestörte kleine Pipimännchen übernehmen die Macht, hilfe ich wandere aus.

    • Vor 11 Jahren

      Ich kann nicht nur folgen, ich darf an anderer Stelle sogar entscheiden, ob sich das folgen lohnt oder dein Weg letztlich nur in die Irre führt.

      Wenn du nur noch Leute siehst, die dir nicht folgen wollen... dann solltest du vielleicht kurz innehalten und dich fragen, ob du selbst vielleicht schon viel zu weit draußen bist, speedi.

    • Vor 11 Jahren

      :rayed: Es gibt einen Unterschied zwischen Spontaneität und idiosynkratischer Unverständlichkeit.

    • Vor 11 Jahren

      Ja, souli, drück dich mal klarer aus :P

    • Vor 11 Jahren

      Ey ich hab gerade noch im 65dos-Thread eindeutig den Unterschied zwischen "Moguai" und "Mogwai" herausgearbeitet, Mann! :D

    • Vor 11 Jahren

      Es lag am "M", richtig? Ich warte eigentlich auf Ulfs Review zu "popular problems". Achja, Amplifier sind immer noch meh. Leider.
      "when i walk into a room i do not light it up, fuck."Was ein Bariton. Hachja

    • Vor 11 Jahren

      Ich rechne nicht so schnell damit, Ulf hat bestimmt unvorsichtigerweise in die großartige Cohen-Coverplatte reingehört und kann wegen dem Hochhalten der langen Haare nicht gleichzeitig kotzen und tippen.

    • Vor 11 Jahren

      @Tinco
      Wie wahr. Finde ich extrem kacke auf so billige Art und Weise Geld verdienen zu wollen. Das gibt fürs Wochenende erstmal schlechte Laune.

    • Vor 11 Jahren

      Hehe, den Cohen habe ich mir wohlweislich gespart. Werde das Ende der Ruhezeit in wenigen Minuten mit einem weiteren Durchlauf der neuen Black Moth einläuten.

      Hab die zwar nicht mitgegründet, spiele aber (rein zufällig) gerade auch Bass in einer genauso besetzten Band... und würde die gern noch etwas steiler auf ne Mischung aus PJ Harvey und eben Black Moth trimmen :D

    • Vor 11 Jahren

      Wenn bei dem Projekt etwas rauskommt, verlange ich sofortige Benachrichtigung! PJ regiert.

      http://vimeo.com/15849376

    • Vor 11 Jahren

      Dieser Kommentar wurde vor 11 Jahren durch den Autor entfernt.

    • Vor 11 Jahren

      @Moody, ich schiebe das nicht einmal auf Gier, wie schon Hanlon's Razor so schön sagt: Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.
      Ich zweifle nicht an der nachvollziehbaren Intention, Cohen einem nicht-englischsprechenden Publikum zu öffnen, aber die Umsetzung verdient bleigefüllte Betonschuhe.

      @Souli: Welche der 7 PJ Harvey Inkarnationen denn? Ich oute mich mal als Fan von White Chalk und Stories.

    • Vor 11 Jahren

      Oh, eine sehr ungewöhnliche Mischung. Hört man selbst von Die-Hard-Fans (wie auch mir) selten, finde ich. Schön.

      "To Bring You My Love" und "Uh Huh Her" holen silber, "Rid Of Me" und "Is This Desire?" sind für mich ihr Gold. Bronze gibt's für das rühmliche Spätwerk "Let England Shake".

      Besitzen tu ich indes so ziemlich ALLES, was von ihr im europäischem Raum auf offiziellen Vertriebswegen erschien :D

    • Vor 11 Jahren

      Stories ist für mich einfach der perfekte Punkt in der Diskographie - ein bisschen weg von dem mir eher unangenehmen Grad an Ruppigkeit der früheren Alben, ausgefeilteres Songwriting (ich liebe whores hustle) und vor allem ist die Komposition als Album einfach nie besser als dort.

      White Chalk ist der liebevolle Ausreißer, der anfangs meine Gunst wohl vor allem durch die Pianoklänge und die Andersartigkeit an sich gewonnen hat (der Hipster in mir schmolz dahin). Aber nach dem Verliebtsein blieben genug Qualitäten übrig um an der Meinung festzuhalten. Der "schräge" Gesang über den simplen Pianolinien und die Folk-Anleihen erzeugen bei mir tollstes Kopfkino mit Geschichten um verflossene Liebe, Tod, Geister, Flügel in heruntergekommenen Theatergebäuden und anderem Kitsch. Kann man der Fairness halber allerdings wirklich nicht immer hören, aber wenn die Platte wirkt, wirkt sie gewaltig.

      Let England Shake ist für mich eine "high highs, low lows"-Platte, was ich leider als Albumhörer nicht sonderlich abkann. Die anderen müsste ich mal wieder anhören um sie halbwegs einzuordnen.

    • Vor 11 Jahren

      Hurra, ich war dann doch mal drausen vor der Tür, durchatmen, Einkaufen, mich der Realität stellen und mich glatt wie ein Windhund, auch dem Feedback anderer zu stellen. Ergebnis lautet massenkompatibel, muss ja nicht gleich in Fanhysterie ausarten wie bei meinen virtuelen Freunden hier. Schön wars einfach. :)

      "idiosynkratischer Unverständlichkeit"

      Da musste ich erstmal nach googeln, das ist aber nahezu das selbe, wenn nicht gar das gleiche. Googel mein ich. ;) Recht haste Alfa.

    • Vor 11 Jahren

      @ Tinco
      There's more stupidity than hydrogen in the universe and it has a longer shelf life.
      @Alfalfa
      Bildung ist böse. Vergiss alles was du weißt. Unwissenheit ist schließlich ein Segen.

    • Vor 11 Jahren

      Und Krieg ist Frieden, und Freiheit Sklaverei.

    • Vor 11 Jahren

      Der gute alte Eric Blair.

    • Vor 11 Jahren

      So gut ist er nun auch wieder nicht :whiz:

    • Vor 11 Jahren

      Ich hab ja auch "nur" gut geschrieben oder nicht? Bist aber manchmal echt n Dödel.

    • Vor 11 Jahren

      Ein kleiner Schuss Selbstironie war schon dabei. :kiss:

    • Vor 11 Jahren

      Liest du auch gerne Kunderas Essays oder woher kommt die Orwell-Feige? :D

    • Vor 11 Jahren

      Die kommt doch meistens wenn's um Ignoranz, und so weiter geht. Kennt natürlich auch (fast) jeder.

    • Vor 11 Jahren

      War auf Alf bezogen. Ich hatte es so verstanden, dass er den guten alten George nicht ganz so gut findet und da Orwell-Kritik ungefähr so verbreitet ist wie Nacktmulle in der Arktis fiel mir sofort Kundera ein, der Entsprechendes in seinen Essays zu Papier gebracht hat. Die sollte, alleine wegen seinen Ausführungen zu Kafka, sowieso jeder Interessierte lesen.

    • Vor 11 Jahren

      So das habt ihr nun davon. Jetzt fahre ich mal richtig hoch und beende diesen Thread für mich. Ich gehe davon aus das viele die hier meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefuttert, für mich in vielen Teilen dumme junge Jungs, zumindest viel jünger als ich. Es mag auch sein dass das was ich so schreibe, für viele überhaupt nicht dem entspricht was man bei meinem Alter so erwartet.
      Und, was soll das, ist das wichtig? Nein, soviel Arroganz könnt ihr gar nicht futtern, wie meine Wenigkeit an Toleranz mittlerweile gefuttert hat. Klare Worte werden/sind dauernd gefordert, ihr scheißt hier einen Blödsinn noch dem anderen ab, scheißt doch erst mal höhere Haufen als wiederum von mir schon längst geschissen wurden.
      Was mich bei Laut am meisten interessiert sind Diskussionen rund um Themen rund um die Musik. Musik ist mit Sicherheit für alle hier ein Hobby, ein Spaß, eine Freizeitbeschäftigung. Das ist eine ganze Menge. Es ist ein Wert dem ich dem bei messe. Und da erwarte ich einfach ein bisschen Respekt. In dem ich z.b. KB einen Scheißhaufen vor die Tür setze, erweise ich ihm meinen Respekt als Kritiker der er sein möchte. Es kann natürlich sein das mein Geschmack mir einen Streich spielt, was nicht sein kann das der Kritiker, Kritik ausweicht, sich der nicht stellt o. eine Horde dummer junger Jungs hinter ihm sich zusammen rottet, vorgibt irgendwie mit IQ 250 gesegnet zu sein. Das ist einfach nur dumm, arrogant und ja dem Wert dem viele hier Musik bei messen nicht würdig.
      Ja natürlich hab ich KB auf dem Kieker, nein natürlich nicht, zu kurz gesprungen bzw. in meinem Scheißhaufen ausgerutscht. Einfachste Mathe ist das, KB schreibt in den letzten Wochen ca. jeden 2 Tag eine Kritik, min. Alle Kritiken die ich lese und ich lese wirklich nicht alle, sind quantitativ aufgeblasen. Werdet ihr hier nach Schlagzahl und Worten bezahlt? Die Qualität der Kritiken ist zigmal hinterfragt worden, könnte auch sofort den Beweis antreten, nur sehe ich das langsam nicht mehr ein. Sondern fühle mich einfach veralbert, das sagt auch einiges über die Qualität. Und natürlich kommt KB gleich um die Ecke und fragt: Welche Frage ich den hätte?
      Als Gegenbeispiel führe ich mal den Kritiker Ulf an, so weit ich weiß ist Ulf 20 Jahre jünger als ich. Was Ulf mir an Respekt erwiesen hat bezogen auf Fragen, Themen, Kritik an seiner Kritik ist einfach nur als ganz wunderbare Arbeit zu bezeichnen. Man merkt da liebt jemand seinen Job und sein Publikum auch. Mehr bin ich nicht, mehr seit ihr nicht, mehr sind wir alle nicht.

    • Vor 11 Jahren

      ...das war einfach nur... wunderschön.

    • Vor 11 Jahren

      Nein, alle beiläufigen Ohrfeigen kommen originell von
      mir und sind sicherlich nicht irgendwelche Ergebnisse schablonenhafter Essayisten-Nachahmung.

      Ernsthaft jetzt: Kundera bemängelte, dass Orwell in 1984 zu sehr auf seine eigenen Ängste und daraus resultierenden Vorstellungen einer beklemmenden Weltordnung geachtet habe. Orwells Fehler lag aber hauptsächlich darin, diese persönlichen Ängste durch künstlerische Abstraktion zu entschärfen, um seinem Anspruch auf Allgemeingültigkeit gerecht zu werden. Seine Welt ist nicht autark und in sich geschlossen genug, um für sich selbst Sinn zu ergeben (denke dir hier einen Verweis auf die Vorrede zu "Die Welt als Wille und Vorstellung"), aber anderseits schon zu eigensinnig, um sich perfekt in der Realität aufzulösen.

      Außerdem ist das Buch nicht wirklich spannend. Es liegt keine Überraschung darin, dass der Einzelne in einer von allgemeiner Angst und kleingeistiger Grausamkeit beherrschten Welt durch Ängste und Grausamkeit gebrochen wird. Die Liebe zwischen Julia und Winston bleibt bei aller doch bemitleidenswert charakterlos und regelkonform. Wahrscheinlich war das genau Orwells Absicht (O'Brien verhöhnt Winston schließlich auch damit, dass die Partei seine Beziehung mit Julia von Anfang an als wünschenswertes Machtinstrument benutzt habe), aber die Ästhetik eines Buches opfert man eben auf eigene Gefahr dem philosophischen Zweck.

      Ich würde noch weitermachen, aber ich glaube nicht, dass ich das Argument "Euripides ist die Urkatastrophe mittelmäßiger Literatur" unerkannt an dir vorbeischmuggeln könnte, und dann würde ich, du verstehst, sofort auseinanderfallen.

    • Vor 11 Jahren

      Zu Speedi fällt mir gerade nur ein: "Who is John Galt? This is John Galt speaking." :D :D :D

    • Vor 11 Jahren

      Sorry nochmal einschalt, Alfa meinst du das? http://de.wikipedia.org/wiki/Atlas_wirft_d…
      Das werte ich mal als was gutes......

    • Vor 11 Jahren

      Nein, das ist sicherlich nichts Gutes.

    • Vor 11 Jahren

      @Alfalfa
      Ich find's sogar gemein. Aber what the fuck do i care.

    • Vor 11 Jahren

      Speedis epochale Wutrede muss auf jeden Fall einen Baude-Award 2014 bekommen. Bin mir grad nur nicht sicher in welcher Kategorie.

    • Vor 11 Jahren

      @Alf: Interessant, danke. Meine Laienmeinung: Ich mag das Buch immer noch und halte genau diese Auflösung einer klassischen Romanästhetik für die eigentliche "Ästhetik" von 1984 und den Grund, wieso es funktioniert. Dass sogar Form, Tempo, Sprache und Inhalt sich der Unausweichlichkeit des Systems unterwerfen müssen (ergo die totale Unterwerfung eines Romans unter sich selbst), dass es weder Romanästhetik noch innerweltliche Ästhetik gibt, zerbricht die Barrieren zwischen Roman und Leser und entfaltet so seine Wirkung.

      Und ihr beiden lasst den Speedi in Ruhe, das ist ernsthaft nicht die feine Englische.

    • Vor 11 Jahren

      Ja, du hast Recht. Tut mir leid, Speedi, das war grauenvoll von mir.

    • Vor 11 Jahren

      Bin ich der andere von "ihr beiden"? Ich finde nicht dass ich unhöflich war.

    • Vor 11 Jahren

      Nö, ich meine Alf und Moody, die in geistiger Überlegenheit auf den gefesselten Armen onanieren.

    • Vor 11 Jahren

      Ich hatte bis jetzt nicht begriffen, dass soulburns "Witz" vorhin mit den Betablockern tatsächlich sehr ernst gemeint war, auch wenn es das wohl kaum besser macht. (Und verstehe jetzt auch, was Speedi mit dem aus meiner Sicht zusammenhangslosen "Elefanten sterben aus" meinte, nämlich dich in einem anderen Thread bzw. dein Profilbild.)

      Die Unterwerfung der Ästhetik unter die Philosophie des Romans hatte ich kurz als Risiko erwähnt, und du hast Recht, dass darin eine eigene Ästhetik liegt, wenn auch eine Ästhetik entzogener Eindrücke. Das Buch selbst thematisiert diese Sehnsucht des Lesers wie auch des Protagonisten durch den floskelhaften Schlager, den die proletarische Wäscherin leidenschaftlich trällert und der Winston vielleicht doch umfassender bewegt als sie selbst (oder mindert seine Reflektion die Wertschätzung?), für mich eines der stärksten Bilder des Buches.

    • Vor 11 Jahren

      Was hat moody denn getan? Der hat mich doch sogar darauf hingewiesen, was für eine Glanztat ich mir hier geleistet habe

    • Vor 11 Jahren

      Dieser Kommentar wurde vor 11 Jahren durch den Autor entfernt.

    • Vor 11 Jahren

      Dieser Kommentar wurde vor 11 Jahren durch den Autor entfernt.

    • Vor 11 Jahren

      (Editierbutton bitte für Leute wie mich, die in der Hitze des Wortgefechts Ironie und Sarkasmus verwechseln)

      Das frage ich mich auch gerade. Sorry Moody, den einen Beitrag habe ich wohl fälschlich als beißenden Sarkasmus interpretiert.

    • Vor 11 Jahren

      Na ja Witz... war schon mehr so ein ausgewachsener Zynismus...

      Er selbst meinte vor paar Wochen, er empfinde sich aufgrund aktueller Medikation viel sortierter und gelöster.
      Letzteres kann ja durchaus sein (würde ich anhand seines Schreibstils sogar auch so sagen), aber ersteres... Der speedi wirkt mir ganz schön distanzlos und könnte schon hier und da etwas begrenzt werden. Seine Aufsührungen... allein die Wutrede und wie er dann darin wieder völlig aus dem Zusammenhang auf den Butterweck kommt und eindrischt... Befremdlich.

    • Vor 11 Jahren

      Ich glaube auch nicht, dass er mit dem Elephanten mich meint, wir sind bei meiner Rückkehr auch unter ähnlichen Vorzeichen erstmal etwas hitziger aneinandergeraten, wenn ich mich recht entsinne. Zu irgendwelchen weiterführenden Kommentaren bin ich absolut nicht qualifiziert (auch wenn es natürlich in den Fingern juckt) und bei den Beiträgen lache ich eben mit dem einen Auge, während das andere weint.

    • Vor 11 Jahren

      @Tinco
      Der war auch ein wenig beißend und nicht ganz so ernst gemeint. Alfalfa sollte sich zwar mäßigen, aber ich hatte ihn durch meinen Kommentar wohl auch ermutigt sich ein wenig beißender über speedi zu mokieren.

    • Vor 11 Jahren

      Verstehe eure Motivationsansätze nicht im Geringsten. Ihr diskutiert wahrscheinlich auch mit Christen über ihre Grundsätze und versucht dann im Laufe des Gesprächs, sie zu "entlarven". :D
      Es hat überhaupt keinen Sinn, hier auf Speediconzal einzureden, das Thema ist schon lange durch. Seine Wahrnehmung scheint sich von unserer zu unterscheiden. Und das meine ich nicht abwertend. Mit anderen Worten, ich folge ihm gerne, so lange ich nicht dort bleiben muss. :D

    • Vor 11 Jahren

      saidajsfsajdklafklaDKLASKDLKAdklskdölakdlaskdkaskdksalkdlksldkskldklaskdkasdkowoewqpoqwkdmckncvncvjddjfkajdölkaskdöaslkdsadksalmjqwopewjemeldnsljcndjsofladpfoiqkdpoawökjdmaslkcxmaspkdjqpdkqwjpodjqwmdkqmkljkjqmsklcjodsvnldsknmcxkmclakfjalkdmsalkdjsamlkasjdmaslkdjasnflnavvlqöakqdwöqdklajnskjahlakjjdskakldnaslkjdaslkdjaslfkjandlksajflaskjaöfjasdöljqmwlkdnwjqlfhsoallfjsfilknqwkjnelks.mdnjasdnslak.fjsanfjlncljakjs.dmaklfnalskdf.snafjlqnlwkfhnwljfnsalkfm.nsalkfnwqlwknlqkwnwlkfnaslkfnlwqknfqwlnfqklfnxlkcöqwowfjqfljkjnkjldlsdajdfkdmjfnalsnakjdkksanjajalsdjfjklsajadsdnfjdnknksnkjdnjdkfnfkjnkl.

    • Vor 11 Jahren

      Hey Sancho, lange nicht gesehen. Läuft bei dir?

    • Vor 11 Jahren

      Morpho, du doofer Hundekint.

    • Vor 11 Jahren

      laut.de 5.3 - Clone Wars!

    • Vor 11 Jahren

      Gute Fahrt gehabt? ^^

    • Vor 11 Jahren

      Teilweise gut geschüttet, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Unter'm Strich also "ja". Und selbst?

    • Vor 11 Jahren

      Musste ja nur mit nem Döner in die Bahn stolpern, von daher keine besonderen Vorkommnisse.

    • Vor 11 Jahren

      Döner? Snoob'esk. Beim nächsten Mal bitte Kaviarröllchen.
      Zieh' mir gerade auch die Mittagsreste rein. Was hatte ich Hunger als ich im Auto saß.

    • Vor 11 Jahren

      Der erquickliche Tavor-Schlaf ist hiermit beendet.... Der Thread ebenso? Mit meiner Kopfverschwummerung würde es Sinn machen.

  • Vor 11 Jahren

    Nachdem Plattentest.de nach gefühlt 1000 Jahren mal wieder eine 10/10 rausgrückt haben hätte ich hier locker auf 5/5 gesetzt, aber es ist auch schön zu sehen wie subjektiv Rezensionen ausfallen können.

  • Vor 11 Jahren

    hipster scheiß hin oder her und auch sonst gar nicht meine baustelle und das übliche blablabla aber das hat was.holt mich ähnlich ab wie seinerzeit" playground love" von air.

  • Vor 11 Jahren

    Haette man die Songs getauscht
    Breezeblock mit Arrival In Nara
    Tessellate mit Garden Of England
    Fitzpleasure mit Choice Kingdom
    waere es sicher mein Album des Jahres geworden. Es hat bis auf diese drei obrigen nur Spitzen songs. Aber 3 oke songs von ingesamt 13 machen halt was aus. ich gebe 8/10
    das album laeuft trozdem bei mir rauf und runter. der miley sample ist schon ein nerviger ohrwurm :D
    die 10/10 von plattentests stehen sogar auf der englischen wiki seite des albums. ein historisches ereignis also.

  • Vor 11 Jahren

    Ich mag diesen Stil nicht so wirklich, das erste Album war ganz okay, aber bin ich wirklich ehrlich muss ich sagen, dass die Jungs nicht schlecht sind. Die Platte klingt wirklich vielversprechend und ich werde mal über meinen Anti-Hipster Schatten springen und sie mir in Ruhe anhören...