Posthume Platten unterscheiden sich von denen lebender Artists um einige Begleitmomente. Die Deutungshoheit durch die Künstlerin entfällt, die Vorfreude auf eine Tour, um die Songs live zu erleben, ebenfalls. Im Falle von AnNa R. waren sogar schon für Shows im Herbst Konzerttickets verkauft worden …

Zurück zum Album
  • Vor 11 Stunden

    Musik von toten Menschen ist immer besser, weil man dann so melancholisch wird und denkt: "Boah, schade, dass dieser Mensch nicht mehr lebt, weil er ja jetzt tot ist...!"

    • Vor 10 Stunden

      Es wird einem im Nachhinein dann sofort klar, dass sie (und all die anderen) eine von uns gewesen ist. Im Hier und Jetzt leben ist dann kumuliert betrachtet doch weiter verbreitet als man denkt.

    • Vor 8 Stunden

      Irgendwann werden wir alle mal eine*r von denen sein, die welche von uns gewesen waren.

    • Vor 7 Stunden

      Also, wo wir grad beim Thema sind: Ich glaub ja sowieso, dass der Tod erst der Anfang von etwas Neuem ist. Wenn man durch alle Wissenschaften schaut, wie das dort abläuft, sieht man, dass Energien immer im Austausch bleiben und neue Energien bilden. Ich bin sicher, dass das, was wir hier auf der Erde an Kunst erschaffen, irgendwo bleibt. AnNa hatte eine ganz besondere Ausstrahlung. R.I.P.

    • Vor einer Stunde

      Ich stimme der Rezension eigentlich nur in dem Punkt zu, dass das Album sehr heterogen ist. Tatsächlich frage ich mich, ob das wirklich so als Album geplant war. Die Lieder auf "König:in" waren Jahre vor der Veröffentlichung entstanden, wahrscheinlich sogar noch vor der Silly-Kooperation. Vielleicht sollte es langfristig ein Popalbum und ein Chansonalbum geben? Wer weiß, wer weiß. Auf jeden Fall gefallen mir die Lieder größtenteils sehr, sehr gut. "Die böse Farbe" lässt an die guten alten Anfangszeiten von Rosenstolz denken, aber auch die Popsongs sind eingängig und hätten auf der Tour Spaß bereitet.
      Die Pressetexte zum Album bzw. die Infotexte im Booklet sind wirklich überzogen, trotzdem bin ich sehr froh, dass diese Lieder noch veröffentlicht wurden. AnNa wird mir sehr fehlen.

    • Gerade eben

      @danielz:
      Sehr gut ge-/ beschrieben!
      Für mich ein gutes bis sehr gutes Pop/ Rock- bzw. Chansonalbum - 4/5.
      "Ich seh dich ohne Blick" ist GROßartig!
      Ein würdiger, wenn auch trauriger "Abschied"!
      Sleep well, AnNa!

  • Vor 5 Minuten

    Dieser Kommentar wurde vor 4 Minuten durch den Autor entfernt.