"Hello there Ladies and Gentlemen" sie sind zurück! Knapp sieben Jahre haben sich die Beatsteaks für ihren neuen, den mittlerweile neunten Longplayer Zeit gelassen. Ein Zeitraum, in dem sich die Welt natürlich weitergedreht hat und sich in einigen Punkten auch in eine völlig neue Richtung entwickeln …

Zurück zum Album
  • Vor 10 Monaten

    Himmel, klingt das mittlerweile ziellos und nichtssagend.
    Irgendwie haben die nach limbo messiah (immer noch großartig!) versucht in neue Richtungen zu gehen, aber sidn auch vier (?) Alben später nirgends so richtig angekommen.

  • Vor 10 Monaten

    Wenn es das Ziel war, eine Platte aufzunehmen, die nicht mehr nach den Beatsteaks klingt, dann ist das natürlich eine super Scheibe.
    Weiterentwicklung hin oder her, aber das ist glattproduzierte, nichtssagende Popgrütze. Müsste wirklich überlegen, warum ich mir das Teil ein zweites Mal anhören sollte.

  • Vor 10 Monaten

    Purer Wahnsinn und eine Frechheit. Auch vom Toco-Bassisten Jan Müller , der in seinem Arnim-Interview bereits vor Monaten ein richtiges Schleimer-Feedback gegeben hat. Ganz schlimm alles und quasi drauf gepisst was Sie so alles schon geschaffen haben.

  • Vor 10 Monaten

    ich finds gut, dass ihr einen tippfehler eingebaut habt, um capslockftw zu triggern ♥

  • Vor 10 Monaten

    Tja, was soll ich dazu sagen. Bis jetzt standen die Beatsteaks bei mir auf Nummer 1 meiner Lieblingsbands, zusammen mit Tool (klingt nach einer komischen Mischung, aber die Liebe fällt dahin, wo sie eben hinfällt). Jetzt aber muss ich aber sagen: Als eingefleischtem Fan gefällt mir die Scheibe nicht. Sie ist zwar melodisch schön, aber sie ist mir die meiste Zeit zu lahm. Sie ist einfach zu lahm. Ja, Weiterentwicklung einer Band ist wichtig und richtig, aber leider hat sich die Band an meinem Geschmack vorbeientwickelt. Limbo Messiah ist eine unglaublich gute Scheibe und ein absoluter Evergreen, aber auf Please findet sich kein einziger Song, der für mich ein Highlight wäre, sondern eher Songs, die ein Album neben den Highlights ausschmücken sollten. Es gibt immer noch schöne Ideen und manches klingt cool, aber es reicht mir einfach nicht. Die Aggressivität fehlt. Wie schon mal gesagt wurde: "Nach Limbo Messiah wurde die Bands anders", aber bisher waren immer noch Songs dabei, die nach vorne gingen und meine Fan-Liebe hielten. Yours hielt ich gerade für die extreme Abwechslung für ein seeeeeehr gutes Album... aber auf Please findet sich nichts. Es tut mir in der Seele weh, ich liebe diese Bands, wirklich, Live immer noch eine absolute Macht, aber wie ich schon sagte: Mit dem Album haben sie sich an mir vorbeientwickelt. Ich hoffe ja immer noch auf ein Back-to-the-Roots, weil auch das für eine Entwicklung wichtig sein kann. Metallica hat es definitiv nach St. Anger nicht geschadet wieder Musik zu machen, wie in den mittleren 80ern und frühen 90ern. Aber zurück zu den knüppelharten Beachbouletten: Auf meiner 1 sind sie nach dem Album nicht mehr.

    • Vor 10 Monaten

      Ich glaube, ein Back-to-the-roots Album wird es bei den Beatsteaks nicht geben und das liegt zumindest teilweise an Arnims Stimme. Eine Zeit lang hat er sich beim zweiten Konzert jeder Tour die Stimme komplett zerschossen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Stilwechsel auch daran liegt. Merkt man auch daran, dass er live die ganz lauten, hohen Töne entweder vom Publikum oder vom Rest der Band singen lässt.

    • Vor 10 Monaten

      Deutsche und Gesang ist halt auch so n Ding. Will das nicht als Diss verstanden wissen. Aber es wird hierzulande sehr wenig gesunden, also gibt es auch wenige gute deutsche Sänger. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie in irgendnem Berliner Keller so ein Arnim vor 20 Jahren mal so kratzig zu belten versuchte, das für die anderen Jungs ganz geil klang, und sich niemand mehr so richtig darum scherte, wie belten eigentlich geht. Gaaaaanz zu schweigen von Stimmtraining.

      Ist absolut nachvollziehbar, wie so ein Organ ohne das geringste Bissl Liebe fürs Singen oder Rücksicht, jedes Jahr nur wenige Shows mitmacht.

    • Vor 10 Monaten

      Hier bitte auch "geht" durch "riecht" ersetzen

    • Vor 9 Monaten

      hahahahah

  • Vor 9 Monaten

    Die einen werden kritisiert, weil sie seit Jahrzehnten immer die gleiche Mucke machen, die anderen, weil sie sich weiterentwickeln und nicht mehr die gleiche Mucke machen…

  • Vor 9 Monaten

    Kackwurst! Das ist keine Kritik, aber früher war da Druck und jetzt ist’s experimentelles Geseier! Kann man ja machen, aber wenn ich Bier den Alkohol nehme, nenne ich’s auch nicht mehr Bier! Aber ich danke den Jungs immernoch für Limbo Messiah und vor allem für Demons Galore.
    Vermutlich ist’s wie überall. Party bis in die Morgenstunden kann auch nicht mehr jeder. Prost!

  • Vor 20 Tagen

    Werd' jetzt mal reinhören. Von Beatsteaks-Veröffentlichungen nehme ich immer einen gesunden Sicherheitsabstand - allein schon wegen des hier offenherzigen "Indie-Album"-Hinweises. Ich hab' einfach Angst, dass ich dann irgendwen' vollquatsche und erzähle wie genial die Beatsteaks sind. Ich glaube, das ist schon ansteckend, weswegen ich nach 07 erst mal abgetaucht bin, diesbezüglich. Das schlimme ist ja, dass die meisten Leute dann sagen "Ja, du hast Recht, wollen wir Freunde sein"? Beatsteaks hören ist einfach der ultimative Distanz-Killer, aber nach einem Jahr Abstand gönne ich mir den Quark jetzt mal.

    • Vor 20 Tagen

      ... Lustig ist, dass ja in sämtlichen Ratgebern steht, man soll auf seine innere Stimme hören, was psychische Gesundheit etc. angeht, wenn diese sich auch physisch zu Wort meldet. Stichwort: Magenkrämpfe, Schwindelanfälle. Wenn ich so recht überlege, habe ich genau diese Probleme, wenn jemand dezent auf eine am Kühlschrank hängende Beatsteaks-Eintrittskarte verweist: "Siehst du das Urlaubsbild da, von dem Strand-Krebs, neben der Beatsteaks-Eintrittskarte???". Allein solche Szenerien sind schon das beste Argument gegen die Nutzung von Kernenergie.

    • Vor 20 Tagen

      Hiermit lade ich dich offiziell ein auf meinem Blog mitzuschreiben

    • Vor 19 Tagen

      Nice Punchline, wenn Absicht :koks:

    • Vor 11 Tagen

      ... bin nicht sicher, ob wir das Capslock antun können bzw. ob wir beide im selben Blog schreiben sollten. Das könnte unangenehme Folgen haben :lol:

    • Vor 11 Tagen

      Da treffen sowieso generell unterschiedliche Stile zusammen, die sich durch ihre Kontraste ergänzen

    • Vor 10 Tagen

      Und zur Grundfrage: ja, war ernst gemeint, ganz ohne punchlinecharakter