Cr7z bleibt sich treu. Der Rosenheimer Rapper veröffentlicht mit "Goldene Ratio" sein neuntes Studioalbum und liefert genau das, wofür ihn seine Fans lieben – und was Kritiker*innen ihm schon länger vorwerfen: kompromisslosen Tiefgang, treibenden Flow, aber auch kryptische Texte und wenig Abwechslung.

Zurück zum Album
  • Vor 17 Stunden

    Hot take, aber kann es sein, dass den Typen viel nur "deep" finden, weil er es ständig betont und das ganze inhaltlich eher laue Geschwurbel halt maximal unzugänglich verpackt?

    Für mich waren der und Absz schon immer das Hiphop Equvalent zu irgendwelchen halbklugen, die sich für ihren livestream mit Weisswein vor die Bücherwand pflanzen, damit alle merken "nun wird es klug" und dann mit möglichst vielen Fremdwörtern aus dem ersten Semster irgendeinen unterkomplexen Allgemeinplatz runterrattern.

    Kann mir einer irgendeinen Inhalt von dem sagen, der nicht nur irgendwie deep klingt, sondern tatsächlich was relevantes aussagt?

    • Vor 16 Stunden

      Vielleicht denken seine Fans "Er sagt komplizierte Worte in langen Sätzen, er ist schlau und deep."

    • Vor 15 Stunden

      Cr7z einfach der capslock des d-raps.

    • Vor 14 Stunden

      Die Beschreibung mit dem Weißwein vor die Bücherwand und so, hat mich jetzt eher an Ragi erinnert. ;)
      Capsi ist eher eine andere Kategorie.

    • Vor 14 Stunden

      caps ist ehrenwertes Mitglied der ancientcave und hat mit dem bekifften Schwurbelkopf aus Rosenheim nichts am Hut.

    • Vor 14 Stunden

      Höhlenmenschen müssen zusammenhalten, bei all den Raptoren und Pterodaktylen da draußen

    • Vor 12 Stunden

      @Sohnio-Hase: nur weil du sowohl bei Cr7z als auch bei Caps textbezogene Verständnisprobleme hast, heißt das nicht, dass die beiden Gemeinsamkeiten haben. (Außer die Gemeinsamkeit, dass du sie nicht verstehst. Diese Gemeinsamkeit teilen sie vermutlich mit einer Vielzahl von Personen.)

    • Vor 12 Stunden

      @huschi-mausi: Du hast scheinbar auch riesige Verständnisprobleme, da du meinen Satz nicht verstehst.

    • Vor 11 Stunden

      "Selber" wird immer ein top-Konter bleiben, sohn :D

    • Vor 9 Stunden

      "Es fing an mit Neugier und Naivität, deshalb war ich viel zu oft dem Tode nah
      Ein Broken Heart im Sommer, ohne Schnee auf dem Gras
      Betete: „Liebes Herz, bitte bleib jetzt nicht steh'n, wie du rast!“
      Gott sei Dank nicht mehr so zart besaitet und suizidal
      Ratschläge geben läg mir fern, wenn ich vor kurzem so war
      Ihr wisst, ich misch' mich auch nicht gern im Leben ein
      Im Gegenteil: Ich bleibe ruhig und greife nur, wenn es extrem wird, ein"
      (aus Kaizen von "Im Zeichen der Rose" (2024))

      Das Ding bei Cr7z war immer, simple Botschaften möglichst kompliziert zu verpacken. Gute Künstler versuchen in der Regel das Gegenteil. Der Beispiel-Text hier demonstriert sehr gut, dass er versucht, eine sehr bildhafte Sprache zu verwenden, aber die Metaphern und stilistischen Mittel eher deskriptive Funktionen haben als irgendeine Mehrdeutigkeit zu erzeugen.

      Außerdem ergibt das Gesagte keinen Sinn: Ein Broken Heart im Sommer ohne Schnee auf dem Gras? Ich weiß nicht, was ich daraus interpretieren soll. Im Sommer gibt es ohnehin keinen Schnee und wenn man beide Worte als Drogen versteht, ist es dann nicht gut, dass er erstmal nur Gras konsumiert? Bezieht sich die Zeile auf seine Vergangenheit oder seine Gegenwart?

      Also der Song selbst heißt ja "Kaizen", was aus dem japanischen übersetzt so viel wie "stetige Verbesserung" bedeutet und einige Lines benennen Drogenkonsum. Aber wirklich konsistent bleibt der Text auch nicht beim Thema, die gezeigte Stelle ist hier in Ausreißer, der Rest besteht nur aus Motivations-Zeilen, die alle sehr deep klingen wollen, aber im Wahrheit nur eine einfach Botschaft besitzen.

      Das ist das Ding von Cr7z, nochmal spezifiziert: Bessere Künstler nehmen ein kompliziertes, mehrdimensionales Thema, meinetwegen politische und philosophische Dilemmata oder eben die eigene Suchterfahrungen und versuchen es, in einem kurzen Lied emotional greifbar zu machen. Cr7z beschäftigt sich hier aber nicht mit seiner Suchterfahrung, es wirkt eher so, als habe er die Phrase "Mir geht es nüchtern besser." im Kopf und versucht daraus, etwas komplexes zu machen. Und so kommt man dann auf Jahreszeiten, Berge, Himmel usw.

  • Vor 2 Stunden

    Deutschland hat keine Ahnung von Drums und Rhythmiken. Und die Fans feiern das ab. LOL. Nichts für den Mosh oder die Tanzfläche. Sowas kann nicht die 1 oder sonst was belegen. Da ist Don Toliver's Tore oder Travis Dumbo auf einem ganz anderen Level. Sofaygo ballert hier auch alles weg.
    Hab die erste Hälfte gehört und empfand es als crazy deep, aber kein Replay Value für mich.
    Da fand ich diese Hanni und Nanni Rapperin erfrischend.
    3/5 ist ok für mich. Hab sogar die Box gekauft, obwohl ich kein Fan bin. Einfach so zum unterstützen von Kunst.

  • Gerade eben

    Müsste es nicht "Golden Ratio" heißen?
    Oder eben "Der goldene Schnitt".