Als ich die Darkest Hour-Scheibe zum ersten Mal in den Player schob und nach den ersten Tönen nur mehr oder minder originellen Metalcore entdeckte, war ich schon kurz davor, das Teil schnell wieder auszusortieren. Nach weiterem Durchzappen war ich dann aber doch zu einer eingehenderen Untersuchung …
kenn die ganze platte. laaaaangweilig! sowas war vor 10 jahren schon dermaßen überholt. für hc leute, die ihren metal bei müller kaufen sicherlich ein paukenschlag *kicher*
natürlich wird das neue album das genre nicht neu definieren, dafür ist zu wenig wirklich neuartiges drauf. aber es wird nun verdammt schwer, im grenzbereich zwischen metalcore und schwedischem death-metal ein album aufzunehmen, dass an diesem vorbeikommt.
im übrigen sehe ich NICHT, dass der sound bereits vor 10 jahren ein alter hut gewesen wäre. wie und wo denn? at the gates? dann nochmal nachhören...
ach ja: produziert wurde das ding von (tadaa!): devin townsend. der sound muss so sein, weil man die ganzen zweistimmigen riffs sonst nicht hören würde. finde im übrigen die hidden hands klingt deutlich fetter - aber eben auch nicht so perfekt, eher schmutzig, wo die hardcore-attitude der jungs dann doch rauskommt...
Als ich die Darkest Hour-Scheibe zum ersten Mal in den Player schob und nach den ersten Tönen nur mehr oder minder originellen Metalcore entdeckte, war ich schon kurz davor, das Teil schnell wieder auszusortieren. Nach weiterem Durchzappen war ich dann aber doch zu einer eingehenderen Untersuchung …
http://www.victoryrecords.com/undoingruin/…
Hier schonmal ein Track zum reinhören.
Ich bin grad etwas wortlos, die Wucht haut einen schier um.
macht denen die sommerhitze keinen spaß?
in schweden? wohl kaum![:)](/grafiken/smiles/smile.gif)
is schon okay, die band sind ja amerikaner, aufgenommen trotzdem in schweden![;)](/grafiken/smiles/wink.gif)
brrr![:)](/grafiken/smiles/smile.gif)
Hui, da ist aber jemand seeeehr selbstsicher
aber tönt schon mal nicht schlecht, was ich bisher gehört habe
nur nicht so wirklich innovativ oder so ![;)](/grafiken/smiles/wink.gif)
erm... darkest hour nicht innovativ?
die habens erfunden.
Langweilig sindse trotzdem.
ok, weiter zu einem forum wo die leute ahnung haben.
also ich finds auch schon mal vielversprechend![:)](/grafiken/smiles/smile.gif)
Ich sag ja nicht, dass sie schlecht sind
nur halt in meinen Augen nicht wirklich innovativ, was mir aber absolut nix ausmacht
die Scheibe ist gekauft!
jau, die scheibe knallt ordentlich.![:phones:](/grafiken/smiles/phones.gif)
pflichtkauf für mich
hm, ich stimme euch beiden zu.
sehr fett![:D](/grafiken/smiles/biggrin.gif)
hoffentlich auf die dauer nicht zu fett produziert
lol im dosenmusikforum hat einer gemeint sie wäre zu dünn :x
LOL, also dass kann man nun überhaupt nicht sagen.
Wurde die Platte vom Madsen produziert? So ähnlich klingt die nämlich. Sehr fett![:)](/grafiken/smiles/smile.gif)
kenn die ganze platte. laaaaangweilig! sowas war vor 10 jahren schon dermaßen überholt. für hc leute, die ihren metal bei müller kaufen sicherlich ein paukenschlag *kicher*
*knuddel*
wie gemein![:(](/grafiken/smiles/frown.gif)
wer is müller?![:D](/grafiken/smiles/biggrin.gif)
guten tag allerseits, bin neu hier.
natürlich wird das neue album das genre nicht neu definieren, dafür ist zu wenig wirklich neuartiges drauf. aber es wird nun verdammt schwer, im grenzbereich zwischen metalcore und schwedischem death-metal ein album aufzunehmen, dass an diesem vorbeikommt.
im übrigen sehe ich NICHT, dass der sound bereits vor 10 jahren ein alter hut gewesen wäre. wie und wo denn?
at the gates? dann nochmal nachhören...
ach ja: produziert wurde das ding von (tadaa!): devin townsend.
der sound muss so sein, weil man die ganzen zweistimmigen riffs sonst nicht hören würde. finde im übrigen die hidden hands klingt deutlich fetter - aber eben auch nicht so perfekt, eher schmutzig, wo die hardcore-attitude der jungs dann doch rauskommt...
pirat