Wake up! Sieben Jahre nach "Dictator" holt Daron Malakian sein On-and-Off-Projekt Scars On Broadway wieder aus dem Dornröschenschlaf. "Addicted To The Violence" heißt das neue Album, auf dem der 50-Jährige wiederum den Großteil der Arbeit stemmt: Gitarre und Gesang sind ohnehin sein Metier, dazu …
Ich glaube, das war eher auf die sprach-Kultur bezogen, die sich stark aus dem indogermanischen entlehnt. Zudem erinnern die Klänge durchaus auch an Traditionen des (südlichen) Balkans, etc. Den geografischen Aspekt sollte man hier nicht überbetonen, Herr Jesus .
Ich habe brechende Neuigkeiten für euch: Europa und Asien liegen auf der gleichen Kontinentalplatte. Die "Grenzziehungen" zwischen Europa und Asien waren immer sehr willkürlich und es gibt keine bindende aber durchaus welche die Armenien (samt des Kaukasus) zu Europa zählen.
Die Vergleiche mit System Of A Down fördert Malakian aber auch selbst. Bei "Dictator" hat er noch verlauten lassen, dass das Songs waren, die er eigentlich für System geschrieben hat. Ob das stimmt, wissen wir nicht, aber passen würde es. Insofern: Wenn da von einem "rabbit" gesungen wird und es wie eine Fortsetzung klingt, ist das eventuell kein Zufall. Hab das neue Material nicht gehört, mir hat bei Scars aber immer der Punch, das gewisse Etwas im Songwriting gefehlt (manchmal womöglich auch einfach nur ein charismatischerer Sänger, ob Serj Tankian oder nicht, sei dahingestellt). Es wirkte immer wie ne B-Seite oder wie unfertige Soad Songs. Mal sehen, ob das beim neuen Album auch so ist, das Review lässt es vermuten.
Wake up! Sieben Jahre nach "Dictator" holt Daron Malakian sein On-and-Off-Projekt Scars On Broadway wieder aus dem Dornröschenschlaf. "Addicted To The Violence" heißt das neue Album, auf dem der 50-Jährige wiederum den Großteil der Arbeit stemmt: Gitarre und Gesang sind ohnehin sein Metier, dazu …
"...osteuropäische Folkloreklänge" ... Ist das euer ernst ? Seit wann gehört Armenien und die gegend zu Osteuropa ? Westasien nennt sich das Gebiet.
Hauptsache Italien.
Ich glaube, das war eher auf die sprach-Kultur bezogen, die sich stark aus dem indogermanischen entlehnt. Zudem erinnern die Klänge durchaus auch an Traditionen des (südlichen) Balkans, etc. Den geografischen Aspekt sollte man hier nicht überbetonen, Herr Jesus
.
...von daher hat Ragi eigentlich ziemlich Recht mit seinem et al-Einschub
...
Ich habe brechende Neuigkeiten für euch: Europa und Asien liegen auf der gleichen Kontinentalplatte. Die "Grenzziehungen" zwischen Europa und Asien waren immer sehr willkürlich und es gibt keine bindende aber durchaus welche die Armenien (samt des Kaukasus) zu Europa zählen.
Danke für die Info. Dann sollte man den diesbezüglichen geografischen Aspekt demnach nicht überbetonen.
Danke für den Hinweis und die Debatte dazu. Haben es jetzt zu „armenische Folkloreklänge“ geändert, unverfänglicherdings.
...mir fällt jetzt erst auf, dass das Album ja neu ist. Upsi, dachte, ich wäre hier unter einem "Meilenstein" gelandet.
Conversion, software version 7.0

Looking at life through the eyes of a tire hub...
Die Vergleiche mit System Of A Down fördert Malakian aber auch selbst. Bei "Dictator" hat er noch verlauten lassen, dass das Songs waren, die er eigentlich für System geschrieben hat. Ob das stimmt, wissen wir nicht, aber passen würde es. Insofern: Wenn da von einem "rabbit" gesungen wird und es wie eine Fortsetzung klingt, ist das eventuell kein Zufall.
Hab das neue Material nicht gehört, mir hat bei Scars aber immer der Punch, das gewisse Etwas im Songwriting gefehlt (manchmal womöglich auch einfach nur ein charismatischerer Sänger, ob Serj Tankian oder nicht, sei dahingestellt). Es wirkte immer wie ne B-Seite oder wie unfertige Soad Songs. Mal sehen, ob das beim neuen Album auch so ist, das Review lässt es vermuten.
Für mich noch das Beste was vom Original übrig geblieben ist.