Im Gespräch mit Sänger und Gitarrist Carsten Friedrichs ist natürlich der Albumtitel "Egg Benedict" ein Thema, daneben geht es um Hype und andere Trends im Netz.

Eigentlich sollte man Facebook, Instagram und Co. schnellstmöglich verlassen, aber Carsten von der Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen ist …

Zurück zum Interview
  • Vor 22 Tagen

    Ich denke, dass wir in unserem Land sehr viel (soziales) Potential haben, das verschenkt wird. Das sehen viele intuitiv. Vielleicht gerät man deswegen schnell in Verdacht zu jammern, weil die Dinge von den Jammer-Bezichtigern zu absolut statt relativ gesehen werden. Unsere Ansprüche sollten aber schon langsam mal sein, für jeden eine Wohnung, Gesundheits- und Rentenvorsorge langfristig sowie ein sanktionsfreies Mindesteinkommen zu garantieren, so wie es im GG auch definiert wird. Find dieses Floskelhafte "der Deutsche jammert gerne" genau so beknackt wie "Alle sollten Berlin sein". So, muss jetzt weiter kacken.

  • Vor 21 Tagen

    Jammern ist etwas für Kinder, die nicht den Mut haben etwas zu verändern um die Situation zu verbessern. Das überlässt man dann Gruppierungen, die als Berufslügner ganz offen ihr Business betreiben, und gibt damit wesentliche Teile der eigenen Souveränität aus Angst und Feigheit ab.

  • Vor 3 Tagen

    Dieser Kommentar wurde vor 3 Tagen durch den Autor entfernt.

  • Vor 3 Tagen

    Hui : Der Deutsche jammert gerne.
    Nun gut das kann man nonchalant heraushauen. Man kann so tun als ginge es allen super. Man kann ignorieren das viele von ihren Gehalt nicht leben kann. Man kann auch ignorieren das viele sich eine Wohnung nicht leisten können. Und so weiter. Aber Ignoranz hat noch nie geholfen.
    Vor allem kann man das wenn man diese Probleme nicht hat.
    Und dann kann man natürlich sagen das " Der Deutsche gerne Jammer. Wobei es "den Deutschen" genau so wenig gibt wie "den (man kann jedes and einsetzen) " gibt.

    • Vor 2 Tagen

      ich denke alle inteligente deutsche sagen deutschland ist reiche land und wir haben platz für viel mehr brüder und gute jobz für alle und auch geld für leute die wollen nicht arbeiten aber nazi machen schon immer schlechte stimmung in land

    • Vor 2 Tagen

      Ich vermute, das liegt auch an den hohen Entzündungswerten in Weizengerichten bzw. weizenabgeleiteten Getränken. Ein Glas Wein am Abend täte uns allen gut, statt Bier. Zudem auch nicht so viel Synthetisches tragen, sondern mal schauen, ob Omi noch einen alten Baumwollpulli - selbstgebastelt? - im Schrank hat, evtl. mit etwas Überlänge, damit die Wärme vom Wohnzimmer-Feuer länger gespeichert wird. Wohlfühlen statt Wohlfeilen lautet die Devise. Bier macht halt dumm.

    • Vor 2 Tagen

      Bocvia spielen ist wahrscheinlich besser.

    • Vor 2 Tagen

      Ist definitiv ein schöner Nähe-Distanz-Simulator, wo man gewisse zwischenmenschliche Metaebenen nochmal praktisch einüben kann - zusätzlich zum sozialen Aspekt des gemeinsamen Sports natürlich.
      Und "Loslassen" natürlich - auch hier wieder. Die Natur zeigt uns mit ihren handwerklichen Spezifikationen immer und überall den Weg.