Kommen wir gleich zur Sache: Tom Smith singt in dunkler Tonlage, Bariton sagt man wohl, und mit unverblümtem Hang zum Pathos. Wohlmeinende hören Ian Curtis oder Peter Murphy, andere Paul Banks. Sind die Editors also die neuen Joy Division, Bauhaus oder 'nur' die nächsten Interpol? Da letzteren auch …

Zurück zum Album
  • Vor 20 Jahren

    "The Back Room" ist ohne Zweifel ein sehr gutes Album. Mich würde aber interessieren wie es gerade bei den Editors zustande kommt, dass die Band in den einschlägigen Medien gehypt wird obwohl sie doch so nach Interpol, Psychedelic Furs, Joy Division, etc. klingt. Normalerweise sind gerade solche Vergleiche Gift für jede Band, zumal es sich ja auch noch um ein Debüt handelt. Jeder erwähnts und keinen scheint es dann wirklich zu interessieren?

  • Vor 20 Jahren

    hat interpol der joy division vergleich geschadet?

  • Vor 20 Jahren

    Von geschadet haben ist ja auch nicht die Rede gewesen. Mich wundert es nur ein bißchen. Editors, Interpol und Joy Division und auch die Psychedelic Furs gehören zu meinen Favoriten. Besonders die erstgenannten beiden, sonst hätte ich mir die Alben nicht zugelegt.

  • Vor 20 Jahren

    und interpol vergleiche schaden gerade bestimmt auch nicht.

    ich glaub aber kaum, dass diese platte so ne lange halbwertszeit wie antics hat. "blood" ist allerdings der hammer.

    nette mischung aus interpol, coldplay und manchmal beim gesang madrugada.

  • Vor 20 Jahren

    auf albumlänge findet man doch einige tiefen. mir hätte die sehr schne "munich ep" schon gereicht. aber ok...an die vorbilder herangewagt, nicht abgestürzt und glechzeitig für 48h unter den top 5 geworden. krame ich sicherlich im herbst noch einige male aus dem versteck hervor

  • Vor 20 Jahren

    So nach den ersten Eindrücken tönt Vieles auf der Scheibe ziemlich ähnlich. Aber gut! Sind schon einige Highlights mit drauf... Munich, Blood, All Sparks, Camera...

    Sicherlich kein schlechtes Album, und die Vergleiche kümmern mich herzlich wenig...

  • Vor 20 Jahren

    Ich habe es noch nicht. Will mir aber demnächst mal wieder ein sehr geniales New Wave Album zulegen. Nur wenn die Editors zu sehr nach Interpol klingen, sind sie nicht das was ich momentan suche. Ich suche was, was man auch noch nach langer Zeit gerne immer wieder hervorkramt und nicht irgend eine Hypeband, die man ein paar mal rauf und runter hört und dann nicht mehr toll findet. Ich habe nichts gegen solche Hypebands prinzipiell aber es ist halt MOMENTAN nicht das, was ich suche. Weiß wer, ob es da was gibt? Achja sollte etwas aktueller sein. Also nicht so 80ziger Jahre sachen. Davon habe ich schon soviel.

  • Vor 20 Jahren

    Ich finde nicht,dass sie sich soo ähneln.Klar gibt es ein paar Momente,aber generell...

    Ach ja,mir ging es bis vor ein paar Wochen ganz genauso:)

  • Vor 20 Jahren

    Wie so oft bei "das klingt nach" Kritiken hab ich die von den Editors mal wieder zum Anlass genommen alte Platten rauszukramen und festgestellt, dass ich viel zu selten Psychedelic Furs und Joy Division höre. Die Platten klingen zwar nach heutigen Produktionsstandard schon etwas muffig, aber das macht ja vielleicht beim heutigen hangen zum Überproduzieren die Sache erst wieder wirklich reizvoll. Aufs wesentliche reduziert eben.