• Vor 20 Jahren

    Genau das Cover hab ich gemeint.
    Na ja.. das Wort Huldigung ist "vielleicht" etwas hochgegriffen.. *fg*
    aber man kann ja nie wissen..

    Und wer nicht auf Eisbrecher steht ist selbst schuld..

    Fördert ruhig diese besch.. Firmen(bosse) die nur noch kopiergeschützte Platten auf den Markt (heute leider Viva + MTV) bringen

  • Vor 20 Jahren

    @nice-nasty-angel («
    Und wer nicht auf Eisbrecher steht ist selbst schuld..

    Fördert ruhig diese besch.. Firmen(bosse) die nur noch kopiergeschützte Platten auf den Markt (heute leider Viva + MTV) bringen »):

    HA HA! :D

    *meine beschissenen von Marketingbossen gehypedten Biffy Clyro weiter aufdreh*

  • Vor 20 Jahren

    Immerhin lagen (weiß nicht ob immernoch) beim Kauf der CD zwei gelabelte (so viel ich weiß) Rohlinge zum selbst brennen bei...
    Solche Unterstützung erfährt man (leider) heutzutage nicht mehr von vielen Bands. Die meisten CD´s (zumindest was die Chartwelt angeht) sind heutzutage Kopiergeschützt. D.h. ich kann mir nicht mal mehr meine eigene CD auf den PC laden um mir dann eine MP3 zu brennen, mit meinen Lieblingsliedern, wenn ich kein entsprechendes Computerprogramm habe; geschweige denn sie auf meinem MP3 Player anhören.
    Und da in Frankreich derzeit sowieso diskutiert wird, ob sich die CD Käufer weiterhin ihre eigenen CD´s (!!!) brennen dürfen, oder ob dies zukünftig strafbar ist, finde ich diese Aktion äußerst unterstützungswürdig!!

    Und Musik ist (zum Glück) geschmackssache!!

    Hier nochmal die Biografie von http://www.laut.de/wortlaut/artists/e/eisb…
    Für alle die es interessiert:

    BIOGRAPHIE

    Eisbrecher

    Hinter dem Namen Eisbrecher verbergen sich zwei Münchner, die zusammen schon eine recht erfolgreiche Karriere bei Megaherz hinter sich haben. Namentlich sind das Alexx Wesselsky (voc) und Noel Pix (eigentlich alles andere).
    Auf der einen Seite steht Noel, der sich schon 2000 von Megaherz getrennt hat und als Produzent, Sänger, Gitarrist, Arrangeur und Programmierer auf einige Erfolge zurück blicken kann. Auf der anderen Seite Alexx, der sich Ende 2002 von der Band trennte, die er 1993 gegründet hatte, weil er dort seine musikalischen Vorlieben nicht mehr verwirklichen konnte. Nachdem die beiden zwei Jahre lang getrennte Wege gegangen sind, treffen sie erneut aufeinander und gründen Eisbrecher.
    Den Sound von Eisbrecher beschreiben die beiden als modernen, elektronischen Trip-Rock, was so ziemlich alles und gar nichts bedeuten kann. Im Vordergrund steht nach wie vor Alexx' tiefe, charismatische Stimme, die Noels Kompositionen perfekt in Szene setzen. Da beide eine sehr genaue Vorstellung davon haben, was sie musikalisch umsetzen wollen, dauert es nicht lange, bis die ersten Songs fertig sind.

    Für ihr gleichbetiteltes Debütalbum lassen sie sich Anfang 2004 etwas ganz besonderes einfallen. Neben der CD und einer kleinen Bonus-DVD mit Aufzeichnungen aus der "Schattenreich"-Sendung auf Onyx (R.I.P), liegen dem Package zwei Rohlinge bei. Diese haben denselben Aufdruck wie die Original-CD und laden den Käufer dazu ein, sich ganz legal zwei Kopien des Langeisens zu machen. Das Label ZXY Music unterstützt die Aktion und liefert die ersten 5000 Scheiben in dieser Special Edition aus. Auch in den USA finden die beiden in Dancing Ferret einen Vertrieb, der das Album Mitte Juni in den Staaten veröffentlicht.

    Nur Schade dass es kein eigentliches CD Review gibt!!

  • Vor 20 Jahren

    Warum soll ich mir die CD brennen, wenn ich das Original hab? :rayed: Und kopiergeschützte CDs hab ich genau ... äh 2 oder 3 ... auch egal, ist ja eigentlich nicht das Thema des Threads.

    Apropos ... das Album ist seit Januar 2004 draußen? Und ich hör erst jetzt davon? Hab ich wohl echt net viel verpasst :

  • Vor 20 Jahren

    Hier gehts ja schließlich ums CD Review der Band und bei der CD lagen / liegen Rohlinge bei.
    Und die CD brenn ich mir 1 mal fürs Auto.. und das Original hab ich zu Haus.. und wenn ich mir aus verschiedenen CD´s die ich so zu Haus rumliegen hab die besten Titel raussuche, dann brenn ich mir die auf eine extra CD.. dann hab ich meine eigene "Best Of" CD .. und die kann ich dann hören wann und wo ich will.. und das (zumindest noch) legal!!
    Ich würde es einfach Kacke finden wenn mir das von gesetzteswegen verboten werden würde!!
    Eisbrecher unterstützen das brennen sozusagen und das sogar mit ihrer eigenen CD. Wenn du bisher nix von denen bzw. deren CD gehört hast, dann hättest mal früher deine Lauscher aufsperren sollen. Die waren letztes Jahr ja schließlich auf dem WGT!!

  • Vor 20 Jahren

    WGT? Klar ... was das? :rayed:

    Natürlich hätt ich meine Lauscher aufsperren sollen *asche über mein Haupt* ... hörst du eigentlich nur Eisbrecher / Megaherz? Nee bestimmt noch Onkelz, hm?

  • Vor 20 Jahren

    Wave-Gothic-Treffen. Das schlimmste in dem Gebiet, honestly. Dagegen sind Zillo und M'Era Luna noch harmlos :rayed:

  • Vor 20 Jahren

    Ach, da wo sich die ganzen Satanisten-Gruftie-Punknazis treffen, um bei okkulter Musik ihre Opferrituale zu veranstalten? Und sowas in der Bundesrepublik? :eek: