Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung. Seit Jahren kommt jetzt alle zwei Jahre einer von beiden aus dem Tran und versucht, den anderen damit zu provozieren. "CCN3", "CCN4", "Cancel …
CCN6: Bushido & Fler wieder vereint, dieses Mal gegen Baba Saad.
CCN Sechs: Alle drei machen am Ende doch ein Album, aber jeder nur Solo-Songs. Baba Saad wird sauer, weil er einen Song weniger hat.
CCN7: Ein Liebesalbum mit allen drei Protagonisten, die sich nun ihre Gefühle füreinander eingestanden haben und eine polyamouröse Beziehung führen. Auf dem Cover sind alle drei auf einer Wolke wegen - hihi- Wolke 7. Die Homophobie beschränkt sich mit dem Album nur noch auf Lesben, weil hart muss man immer noch für die Außenwelt bleiben, auch wenn man es füreinander bereits ist.
CCN8: Alle wieder zerstritten, Bushido macht das Album mit King Orgasmus One, weil dieser der letzte schlechte Mensch in der Berliner Szene ist, der mit Anis noch Musik machen würde.
Tolle Review! Wenn ich die beiden nicht mega unsympathisch finden würde, würde ich vielleicht trotzdem mal reinhören. Ein Straßenrap Album, das was taugt, wäre eigentlich dringend nötig.
Ab wann darf man mit der Moses Pelham Review rechnen? "5" ist okay, vorab waren gefühlt schon fast alle Songs so nach und nach draußen, weswegen keine wirkliche Überraschung .. checke das nicht, warum released man im Vorfeld so gut wie alle Songs? Wo bleibt da der Reiz sich das Album dann noch komplett zu geben & c. & c.
euer ernst? den beiden typen fehlende weiterentwicklung vorwerfen und dann mit einer schmierigen rezension ums eck kommen, die es hier so schon vor 20 jahren in der gleichen form gab album ist stabil, mit "sonne oder mond" sogar n richtiger retro-banger drauf. kann man sich gut geben. flers ccn interpretationen eh immer besser als die gegenstücke vom dubai flüchtling. in diesem sinne: "Lila Hose, pinkes Hemd: Homosexualität"
Kann Fler nicht ausstehen, sonst hätte ich mal reingehört - die Beats sollen ja sehr oldschoolig und gut produziert sein, aber im Endeffekt ist es ja so, dass diese Art von Musik ihre Zeit (und Zenit) bereits hatten und wir dadurch eben die Musik AUS dieser Zeit - man muss nicht versuchen die Zeit zurückzudrehen/zu reproduzieren ;D man kann auch mal versuchen etwas neues zu wagen und eventuell diese Art der Musik zeitgemäß zu machen (damit meine ich nicht diese reudigen Trap-Versuche von Fler, sondern eher sowas wie Lacazette oder Yakari).
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung. Seit Jahren kommt jetzt alle zwei Jahre einer von beiden aus dem Tran und versucht, den anderen damit zu provozieren. "CCN3", "CCN4", "Cancel …
Die zukünftige CCN-Chronologie
CCN6: Bushido & Fler wieder vereint, dieses Mal gegen Baba Saad.
CCN Sechs: Alle drei machen am Ende doch ein Album, aber jeder nur Solo-Songs. Baba Saad wird sauer, weil er einen Song weniger hat.
CCN7: Ein Liebesalbum mit allen drei Protagonisten, die sich nun ihre Gefühle füreinander eingestanden haben und eine polyamouröse Beziehung führen. Auf dem Cover sind alle drei auf einer Wolke wegen - hihi- Wolke 7. Die Homophobie beschränkt sich mit dem Album nur noch auf Lesben, weil hart muss man immer noch für die Außenwelt bleiben, auch wenn man es füreinander bereits ist.
CCN8: Alle wieder zerstritten, Bushido macht das Album mit King Orgasmus One, weil dieser der letzte schlechte Mensch in der Berliner Szene ist, der mit Anis noch Musik machen würde.
CCN 2 (2009) war rückblickend das Liebesalbum, das die Thematik der Versöhnung sehr in den Vordergrund hievte
glaub dazwischen müsste noch ein ccn mit bushido und frauke ludowig kommen
die scene wartet immer noch auf ccn versione von fler und massiv
Tolle Review!
Wenn ich die beiden nicht mega unsympathisch finden würde, würde ich vielleicht trotzdem mal reinhören. Ein Straßenrap Album, das was taugt, wäre eigentlich dringend nötig.
Tatsächlich das Einzige, was mich im Deutschrap aktuell noch irgendwie kicken könnte und sei es auch nur aus verdammt nostalgischen Gründen
Musik für den lautuser 0/5
Paar Songs sind nice. Album halb gehört
haha der Diss gegen PA kommt schon gut
Ab wann darf man mit der Moses Pelham Review rechnen?
"5" ist okay, vorab waren gefühlt schon fast alle Songs so nach und nach draußen, weswegen keine wirkliche Überraschung .. checke das nicht, warum released man im Vorfeld so gut wie alle Songs? Wo bleibt da der Reiz sich das Album dann noch komplett zu geben & c. & c.
Moses Pelham gehört 2/5
darfst du jederzeit mit rechnen.
sorry für die verspätung.
call me dan delay.
I'd prefer Dan Delay over Dandelion any given day.
Danke! Lese jetzt
euer ernst? den beiden typen fehlende weiterentwicklung vorwerfen und dann mit einer schmierigen rezension ums eck kommen, die es hier so schon vor 20 jahren in der gleichen form gab
album ist stabil, mit "sonne oder mond" sogar n richtiger retro-banger drauf. kann man sich gut geben. flers ccn interpretationen eh immer besser als die gegenstücke vom dubai flüchtling. in diesem sinne: "Lila Hose, pinkes Hemd: Homosexualität" 
Dieser Kommentar wurde vor 22 Tagen durch den Autor entfernt.
Kann Fler nicht ausstehen, sonst hätte ich mal reingehört - die Beats sollen ja sehr oldschoolig und gut produziert sein, aber im Endeffekt ist es ja so, dass diese Art von Musik ihre Zeit (und Zenit) bereits hatten und wir dadurch eben die Musik AUS dieser Zeit - man muss nicht versuchen die Zeit zurückzudrehen/zu reproduzieren ;D man kann auch mal versuchen etwas neues zu wagen und eventuell diese Art der Musik zeitgemäß zu machen (damit meine ich nicht diese reudigen Trap-Versuche von Fler, sondern eher sowas wie Lacazette oder Yakari).