Der Dark Lord des Elektro zeigt uns mit "Gamma" den Mittelfinger und macht das, wonach es ihm gelüstet. Nach dem poppigen und ausschweifenden "Hyperion" verteilt er mit voller Wucht elf musikalische Fausthiebe, die nicht mal eine halbe Stunde dauern. Und es scheint, als hätte er viel Frust und Aggression …
Bester Moment in Bezug auf diesen Künstler bleibt noch immer die Anfrage bei der (französischen) Promo-Agentur, was es denn mit diesem Namen auf sich habe. Zurück kam ein angepisstes "What do you mean? It is a GERMAN WORD!". Tja.
"Aleph" ist ein Götteralbum, das immer noch gut reingeht. Danach bin ich gespalten. Die beiden Nachfolger waren zum Teil völlig uninspiriert, aber mit der "Novo Sonic System"-EP hat er doch fast wieder zu alter Stärke zurückgefunden.
Was ich meine, ist, dass er zwischen Produzententätigkeit und Neuaufbruch ein wenig den Faden verloren hat oder das, was den Sound wirklich ausmacht. Aber die Kurzformate waren eh mehr seine Stärke.
Der Dark Lord des Elektro zeigt uns mit "Gamma" den Mittelfinger und macht das, wonach es ihm gelüstet. Nach dem poppigen und ausschweifenden "Hyperion" verteilt er mit voller Wucht elf musikalische Fausthiebe, die nicht mal eine halbe Stunde dauern. Und es scheint, als hätte er viel Frust und Aggression …
Bester Moment in Bezug auf diesen Künstler bleibt noch immer die Anfrage bei der (französischen) Promo-Agentur, was es denn mit diesem Namen auf sich habe. Zurück kam ein angepisstes "What do you mean? It is a GERMAN WORD!". Tja.
"Aleph" ist ein Götteralbum, das immer noch gut reingeht. Danach bin ich gespalten. Die beiden Nachfolger waren zum Teil völlig uninspiriert, aber mit der "Novo Sonic System"-EP hat er doch fast wieder zu alter Stärke zurückgefunden.
Was ich meine, ist, dass er zwischen Produzententätigkeit und Neuaufbruch ein wenig den Faden verloren hat oder das, was den Sound wirklich ausmacht. Aber die Kurzformate waren eh mehr seine Stärke.