Ein klein wenig doof finde ich es, wenn Bonustracks als solche bezeichnet werden, obwohl sie auf jeder digitalen Version vorhanden sind. Niemand hat was gegen Bonustracks, aber was ist das für eine Aussage über die Tracks? Eigentlich sind die nicht gut genug, aber Label sagte: Drauf damit, und so …

Zurück zum Album
  • Vor 10 Monaten

    Wenn man die Titel austauschst, passt diese Rezension auf jedes Album von In Extremo. Gute Leistung.

  • Vor 10 Monaten

    Wie beschissen ist bitte das Cover?! Klar geht der Verkauf physischer Datenträger immer weiter zurück, aber dass man sich so gar keine Mühe mehr gibt, und offenbar den neuen Azubi irgendwas in Photoshop zusammensetzen lässt ist schon hart.

    • Vor 10 Monaten

      ich verstehe solche beiträge nicht. an der musik hat man nichts auszusetzen, dann sucht man krampfhaft nach anderen gründen die band schlecht zu finden. Kennst du dich überhaupt in diesem bereich aus? hättest du ein besseres cover entworfen?

    • Vor 10 Monaten

      "dann sucht man krampfhaft nach anderen gründen die band schlecht zu finden."

      Nein, er sucht nach Gründen, das Coverartwork schlecht zu finden. Wie du im Halbsatz vorher korrektv angemerkt hast, hat er über die Musik/Band selbst gar nichts geschrieben.

      "ich verstehe solche beiträge nicht."

      Glaub ich dir. :rolleyes:

    • Vor 10 Monaten

      Ich ging davon aus, dass man das nicht extra erwähnen muss, dass die Musik natürlich ebenfalls total beschissen ist. Ist ja schließlich nicht das erste In Extremo Album, und da die dröflzig Alben davor alle exakt gleich klingen, dürfte das hier wohl eher keine Ausnahme bilden.

    • Vor 10 Monaten

      "hättest du ein besseres cover entworfen?"

      "Hätten Sie es besser gekocht?" (Der Kellner im Restaurant, nachdem du dich über das Essen beschwert hast...).

  • Vor 10 Monaten

    Man muss schon echt extremst beschränkt sein, um an dieser deutschen Mittelalter-Altherrenrock-Gruftisynth-Melange irgendetwas zu finden. Ich will zumindest hoffen, die Musiker in der Band wissen darum, und nutzen die Band einfach als banalen Scam fürs Portemonnaie. Sei ihnen gegönnt. Leidenschaft oder Ambition ist da jedenfalls in keiner Sekunde zu hören.

    • Vor 10 Monaten

      musikgeschmack hat etwas mit geistigen kapazitäten zutun? habe ich dich da richtig verstanden?

    • Vor 10 Monaten

      Wäre schon komisch, wenn's vollkommen unabhängig davon wäre.

    • Vor 10 Monaten

      Für die Frage, ob du mich richtig verstanden haben könntest, wäre es schon mal ein guter Hinweis, zu wissen, ob du In Extremo hörst!

      ૮꒰˶ᵔ ᵕ ᵔ˶꒱ა

    • Vor 10 Monaten

      Puh, Trollaccount67 hier bemerkenswerterweise doch sehr on point, was mir umso krasser vorkommt, denke ich an die fragwürdigen Aussagen, die von ihm bisher sonst eher kamen.

    • Vor 10 Monaten

      Man muss schon extremst beschränkt sein, um Leute als extremst beschränkt zu bezeichnen, die nichts anderes tun als Musik zu hören, die sich nicht allzu ernst nimmt... Und "banaler Scam fürs Portemonnaie"? Mehr Geschwurbel geht kaum :D

    • Vor 10 Monaten

      Man muss schon extremst beschränkt sein, um Leute als extremst beschränkt zu bezeichnen, die Leute extremst beschränkt bezeichnen, die extremst beschränkte Musik hören.

      Gerade im deutschen Schlagerbetrieb, zu dem ich In Exkremento mal dazuzählen würde, gibt es jede Menge sehr fähige Musiker, die ganz genau wissen, für was für einen Schrott sie da spielen. Ist klar fürs Portemonnaie, finanziert ihre Leben mit verlässlichem Einkommen, und so können sie privat die Musik machen, die ihnen eigentlich am Herzen liegt. Denen nehm ichs null übel. Spricht nur nicht für ihre Hörer, wenn sie das Offensichtliche nicht checken: Was für komplett lieblosen, generischen, kalkulierten Schrott sie sich da reinziehen.

    • Vor 10 Monaten

      Du könntest dich aber halt auch echt mal darauf beschränken (höhö...), Ragism, dann eben deine Meinung zu eben diesem "Schrott" zu äußern und auf das radikale Abwerten der Menschen zu verzichten, die diese Art von Musik aus irgendwelchen Gründen lieb gewonnen haben, oder?

      Die Bezeichnung "extremst beschränkt" kommt mir so feindselig und menschenverachtend vor, dass ich mich echt immer wieder frage, warum Du das nötig hast? :)

    • Vor 10 Monaten

      Ragism kann halt genau bis zu seiner Stirn denken, aber das ist hier seit Ionen bekannt.

    • Vor 10 Monaten

      Duri, stellst du hier gerade grundlegende Dynamiken (sog. Ragismen) in Frage? Also nächstes sagst du noch, dass Ungehört 1/5 kindisch und obsolet ist :-(

    • Vor 10 Monaten

      @Capslockftw

      Zu Kreativ sein birgt eben auch einige Gefahren, das weiß Ragism.
      Er bemüht sich ja aufgrund seiner hohen Intelligenz stets antizyklisch um Begrenzung.
      Das Wichtige hierbei ist, niemals die reale Lebenswelt zu verlassen und immer mit den Strukturen arbeiten, die halt auch vorhanden sind.
      Man kann eben nur ein Herbstblatt ausschneiden bis zum Rand, darüber hinaus ist es halt nicht sauber gearbeitet.
      Demnach solltest du, Capslockwtf, ihn an dieser Stelle halt einfach auch mal würdigen. Hier haben wir es mit einem Menschen zu tun, der von Anfang an mitarbeitet, durch exquisite Anpassungsfähigkeit hervorsticht und jedes Mal dadurch maximalen Lernerfolg generiert.
      Es ist auch o.k, sich langsam zu entwickeln - wenn man nur richtig zuhört. Gib ihm zeit, Capslockwtf ;)

    • Vor 10 Monaten

      Paragismenwechsel, @ Schwingster! ;)

    • Vor 10 Monaten

      Gismo doing Gismo Things...wobei er hier latürnich Recht hat, wer diese cringe Mucke ernsthaft hört, sollte mal über sein Leben nachdenken.

    • Vor 10 Monaten

      Hatte vorher natürlich stundenlang scharf nachgedacht über die Hörerschaft von In Extremo, damit ich angesichts des hohen Niveaus auf laut.de bloß nicht mit einem spontan hingeschriebenen Eindruck und einer ungewöhnlichen Abfälligkeit negativ auffalle. Wäre auch extremst gefährlich, so eine Meinung, so voller Abwertung, Brutalität, ja beinahe schon Volksverhetzung, die Hörer von In Extremo für dermaßen platt zu halten.

    • Vor 10 Monaten

      Wie gesagt: Ich stehe stabil wie eine deutsche Eiche an deiner Seite! :ill:

    • Vor 10 Monaten

      Ja come on, dude, durch solche Allgemeinplätze kannst Du natürlich prinzipiell alles in der Rückschau bis zur Belanglosigkeit relativieren und ins Lächerliche ziehen. Das geht am konkreten Beispiel vorbei und ist dann auch wirklich langweilig.

      Geh halt ernsthaft auf meinen Punkt ein und vielleicht kommen wir (wie schon vorher ab und an mal) in einen wertvollen Austausch... oder lass es eben bleiben, dann ist auch OK :)

    • Vor 10 Monaten

      (ging jetzt an Ragism und nicht an die weise deutsche Haiche, an der er sich schubbert, sollte klar sein)

    • Vor 10 Monaten

      Obs nun die Amigos, Santiano, die Krasavice oder wer auch immer ist - für alle sollten die gleichen Maßstäbe gelten. Nämlich daß dieser oder jeder andere beliebige Kernschrott (ja, sogar respektiertere Acts) samt der Hörerschaft hart lächerlich gemacht bis beschmutzt werden, und wer halbwegs aufmerksam ist, das auf laut.de mit ner gewissen Nachsicht angeht, was die Genauigkeit oder den Realitätsbezug betrifft ;)

    • Vor 10 Monaten

      Sich mit dir auszutauschen ist schon immer wieder hart ähnlich zu einer Partie Schach gegen eine Taube, ey... :D

      Aber schon OK, belassen wir es dabei :kiss:

    • Vor 10 Monaten

      Wobei er ja schon nicht Unrecht hat, dass es auf laut.de seit Ionen zum guten Ton gehört Kernschrott sehr plakativ als Solchen zu benennen und sämtliche Fans in Sippenhaft zu nehmen. ;)

      Ich fühle mich ein Wenig schmutzig wenn ich den Gismo verteidige. :ill:

    • Vor 10 Monaten

      @duri

      Nichts gegen die Tauben vom Frankfurter Hauptbahnhof. Die unfassbaren Skillz, die sich diese kleinen Genies über Jahrzente aneignen konnten, sind in der Tat beeindruckend. Allein die Sitzplat-Konkurrenz-Antizipation beherrschen sie inklusive Kurzgruß-Genicke nahezu perfekt. Denke, bei denen geht viel mehr als man von außen sehen kann.

    • Vor 10 Monaten

      Tauben sind tatsächlich ziemlich intelligent

      https://www.youtube.com/watch?v=LfYV39SKIiM

    • Vor 10 Monaten

      Dir zuliebe spiele ich mal das, was Du "Schach" nennst, Duri:

      Nein, nötig isses nicht, "menschenverachtend" zu sein, nur sind Hyperbeln halt unterhaltsam und, wie gesagt, lautsches Kulturgut, das es zu achten gilt.

    • Vor 10 Monaten

      Tja, Duri, damit bist du matt in drei von vier Dimensionen. Aber gräme dich nicht, so geht es jedem, der sich mit Ragism anlegt.

    • Vor 10 Monaten

      Gurr, gurr.

    • Vor 10 Monaten

      Ja, es ist halt egal, wie gut mensch spielt - am Ende wird die Taube alle Figuren umwerfen, davon fliegen und dir noch aufs Brett scheißen ;)

      Aber durchaus danke für den letzten, feinen Zug, Ragism. Auch wenn ich mich nun tatsächlich wieder sehr matt fühle, so ist es ja vielleicht doch ein Trost, wenn Du dir deinerseits unterhaltsam vorkommst :)

    • Vor 10 Monaten

      @ CAPS:
      Meinst Du, ich kann mich höchstens noch über die Zeit retten, ja? :D

    • Vor 10 Monaten

      DISCOBRAND ELYSIUM! :koks:

    • Vor 10 Monaten

      ...und latürnich inb4 CAPSis "Mathematisch-naturwissenschaftliche Lektionen für Sozialwissenschaftler*innen, Teil 42069: Warum mensch nicht einfach so die vierte Dimension mit dem umgangssprachlichen Begriff von "Zeit" gleichsetzen kann und darf". :)

    • Vor 10 Monaten

      Exakt, Pseudi, exakt. Ich habe ja kein Problem damit, wenn mensch sich Dimensionen etwas vereinfacht als Richtungen vorstellt, aber Menschen, die sich keine (n+1)-te Richtung vorstellen können, die rechtwinklig zu jeder der n anderen Richtungen liegt, kann ich nicht ernstnehmen.

    • Vor 10 Monaten

      ja bruder denke in andre universum vielleicht capslokk kann nicht so viel erckläre und uzer wiezel habe wisdom

    • Vor 10 Monaten

      Du hast versäumt, den Account zu wechseln, verlorenes 7. massives Wiesel...

    • Vor 10 Monaten

      Ne, das ist eine schlechte Imitation des echten elmassivo. So unlustig der auch sein mag, der schreibt wesentlich besser als das Verlierwiesel.

    • Vor 10 Monaten

      Duri zeigts mal wieder allen beim Schach.

    • Vor 10 Monaten

      Man muss sich so langsam schon echt überlegen, ob das Scheisswiesel nicht "Mirko"-Status erreicht hat. :lol:

  • Vor 10 Monaten

    Dieser Kommentar wurde vor 10 Monaten durch den Autor entfernt.

  • Vor 10 Monaten

    Ein Highlight deutscher Schlagerkunst!

  • Vor 10 Monaten

    Ich fand den Song über Mittelaltermärkte am besten.

  • Vor 10 Monaten

    In Extremo liefern mal wieder ab und von Abzocke oder Produkt zu sprechen wird der Band und ihrem Werk in keinster Weise gerecht. Das ist völliger Blödsinn. Historisch akkurate musikalische Darbietungen auf realen Instrumenten. Informiert euch mal, wie im Mittelalter Musik gemacht wurde. Und ja, als jemand ,der schon auf zig Mittelaltermärkten und Festivals gewesen ist, weiß ich, wovon ich rede. Es hat schon seinen Grund wieso die Band seit mehr als 20 Jahren relevant und beliebt ist. Man denke nur an ihren Auftritt im Computer-RPG Gothic. Legendär.

    • Vor 10 Monaten

      Jo, die Musik von In Extremo ist in etwa genauso historisch akkurat, wie ein durchschnittlicher Mittelaltermarkt. Gut erkannt. :)

    • Vor 10 Monaten

      ... ganz kurz, Falk:

      Bitte antworte nicht abfällig auf den Hai. Wir sind über jedes Maß an Empathie, das er zeigt, sehr glücklich und möchten unter allen Umständen verhindern, dass er noch weitere Personen in seinen 100%igen Ignoranz-Kreis mit aufnimmt, er hat zuletzt nämlich durchaus Fortschritte gemacht, indem er von sich aus ohne Ausprägungen von Wut (inkl. Mimik, vermute ich) zugegeben hat, dass sich Menschen in seinem engeren Personenkreis befinden, die einen ähnlichen Musikgeschmack haben, wie du ihn hast. Wir vermuten weiterhin, dass die damit verbundenen Bewältigungs-Strategien ebenfalls eher als Schritt in die richtige Richtung zu werten sind.

      **Aufgrund von Unzurechnungsfähigkeit würden Anzeigen sowieso ins Leere laufen, ich denke das ist selbstverständlich und auch Dir bereits klar. Danke!

    • Vor 10 Monaten

      Sehr geehrter Falk,

      Dr. Lostwiesel ist selbst Patient hier und kein Doktor, aber ein Wiesel. Bitte ignoriere die Anmanese des Wiesels. In Extremo ist kacke, ich denke das ist selbstverständlich und auch Dir bereits klar. Danke!

      MfG
      Dr. Schwingo

    • Vor 10 Monaten

      *Diagosne, nicht Anmanese, selbstverfreilich.

    • Vor 10 Monaten

      Gothic ist kein CRPG, eher ein normales, oder? Naja, jedenfalls war der Auftritt damals wirklich witzig und das letzte mal, dass ich In Extremo länger als einen Blick Aufmerksamkeit geschenkt habe.

    • Vor 10 Monaten

      Es ist schon beyond pathetic, wie das Müllwiesel verzweifelt um Relevanz bemüht kämpft, indem er sich an mich ransaugt. :lol:

    • Vor 10 Monaten

      Oh, ich lieb's, oh, ich lieb's, wenn der Krokus blüht
      Die Kraniche zurückkommen, genau wie meine Energie...

    • Vor 10 Monaten

      Boah, ich bin schon ne Weile hier, aber ich kann nun beim besten Willen nicht sagen, ob diese Einlassung ernst gemeint ist. In Extremo als historisch akkurate musikalische Darstellung... ungeachtet der Ernsthaftigkeit:
      Ich fühlte mich seinerzeit ebenfalls unmittelbar ins Mittelalter versetzt, als in Extremo im Musikvideo zu "Nur Ihr Allein" (oder so ähnlich) in einem Linienbus durch die Stadt fuhren und dabei Michael Einhorn verzweifelt gröhlend versuchte, Campino zu imitieren.

  • Vor 10 Monaten

    In Extremo unbesiegt dank Gothic 1 Auftritt.

  • Vor 10 Monaten

    Honestly one of the worst companies I have ever dealt with. Profitable orders vanish and the company steals your money. When I talk to support about it, even the bot is better than the live chat agent. Reputable sources recommended Olivia Trader for their excellent recovery service and it was beautiful. Reach her on

    oliviatrader 44 at gmail , com